Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Hamburg: Amoktat: Polizeipräsident stellt sich hinter Waffenbehörde

abendblatt.de
14.03.2023


Hamburgs Polizeipräsident Ralf Martin Meyer sieht im Zusammenhang mit der Amoktat bei den Zeugen Jehovas weiterhin keine Verfehlungen seitens der Waffenbehörde. Die Behörde habe nach Erhalt eines anonymen Hinweises auf eine mögliche psychische Erkrankung und Gefährlichkeit des späteren Täters Philipp F. im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten gehandelt und dabei keine Auffälligkeiten festgestellt, sagte er am Dienstag in Hamburg.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Djokovic stellt sich junger Generation

Die French Open in Paris stehen vor einer Zäsur. Erstmals seit 1998 sind in diesem Jahr weder Rekordsieger Rafael Nadal noch Roger Federer in Roland Garros...
ORF.at - SportAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeinesueddeutsche.de

Suella Braverman: Britischer Premier Rishi Sunak stellt sich nach Raser-Vorfall hinter Innenministerin

Die britische Innenministerin war zu schnell unterwegs und versuchte offenbar, einer Strafe zu entgehen – Regierungschef Sunak sieht darin kein Problem....
Spiegel - Top

Türkische Präsidentschaftswahl: Rechtsaußenpartei unterstützt Kemal Kılıçdaroğlu

Kurz vor der Stichwahl stellt sich die nationalistische Zafer Partisi hinter den Erdoğan-Herausforderer. Mit ihm wolle man die Ausweisung aller Flüchtlinge und...
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Türkei: Ultranationalist Oğan gibt Wahlempfehlung für Erdoğan ab

Sinan Oğan hatte in der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in der Türkei gut fünf Prozent geholt. Kurz vor der Stichwahl stellt er sich nun hinter den...
ZEIT Online - Politik

Ein Ort, den man nie hinter sich lassen kann

Der französische Prix-Goncourt-Preisträger schreibt über eine Frau, die scheinbar alles geschafft hat. Bis eine Begegnung ihre Aufsteigerinnen-Biografie...
Augsburger Allgemeine - Kultur

160 Jahre SPD: Eine Volkspartei sucht das Volk

1863 entstand in Leipzig die deutsche Sozialdemokratie. Die SPD, der "Sisyphos der deutschen Politik", hat seitdem einige Häutungen hinter sich. Nun stellt sie...
sueddeutsche.de - Top

Weitere Deutschland Nachrichten

Rote Ampel missachtet: RADFAHRER schleift Kind in Berlin-Mitte meterweit mitBVB-Profi GUERREIRO laut Sky-Bericht Kandidat beim FC Bayern
Mintzlaff über EBERL und Bayern: Frage stellt sich nichtPro Asyl nach TüRKEI-Wahl besorgt: „Für viele wird es keine andere Option geben, als zu fliehen“
Pop-Up-BüRO der IHK: Kammer eröffnet temporäre Außenstelle in HellersdorfUrteil erwartet: „Mister Cum-Ex“ HANNO BERGER droht lange Haftstrafe
Appell an die Länder: Lindner fordert Abschaffung der GRUNDERWERBSTEUEREISHOCKEY-Nationalspieler Frederik Tiffels: „Wir wissen jetzt, das alles möglich ist“
Straubing Tigers verlängern mit EISHOCKEY-Profi KleinEISHOCKEY-Vizemeister Ingolstadt verpflichtet Nijenhuis

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken