Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Corona-Aufklärung auf Bundesebene: Zu wenig und deutlich zu spät

Tagesspiegel
09.07.2025 ()


An diesem Donnerstag setzt der Bundestag eine Enquete-Kommisson zur Aufarbeitung der Pandemie ein. Lehren für die Zukunft aber reichen schon lange nicht mehr aus.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Vertrauensverlust in Leitwährung: Gewinner und Verlierer der Dollar-Schwäche

Seit Monaten befindet sich der US-Dollar auf dem Weg nach unten. Im Gegenzug wertete der Euro deutlich auf. Was bedeutet das für Investments in Europa und den...
n-tv.de - Wirtschaft

NanoRepro AG: Endgültige Jahreszahlen 2024 - NanoRepro bleibt auf Wachstumskurs

EQS-News: NanoRepro AG / Schlagwort(e): Jahresbericht NanoRepro AG: Endgültige Jahreszahlen 2024 - NanoRepro bleibt auf Wachstumskurs 18.07.2025 / 15:00...
EQS Group - Pressemitteilungen

Der Club setzt rechts auf einen 18- und einen 19-Jährigen

Auf die Jugend setzen - mit diesem seit Längerem praktizierten Kurs hat der 1. FC Nürnberg bekanntlich beste Erfahrungen gemacht. Was der konkret bedeutet,...
kicker - Sport

Rolfes und die Xhaka-Frage: "Nur bei einer Win-win-Situation"

Auf einem internationalen Medien-Event wird deutlich: Granit Xhakas Zukunft interessiert auch die brasilianischen Journalisten. Bayers Geschäftsführer Simon...
kicker - SportAuch berichtet bei •ZEIT Online

Was wird aus Brosius-Gersdorf?: Sondersitzung für neue Verfassungsrichter-Wahl ist vom Tisch

Nach der am Streit um Frauke Brosius-Gersdorf gescheiterten Wahl von drei neuen Bundesverfassungsrichtern wollen die Grünen eine Sondersitzung noch während der...
n-tv.de - Welt

News kompakt: Deutschland gegen deutlich höheren EU-Etat

Der "Mehrjährige Finanzrahmen" der EU soll auf zwei Billionen Euro erhöht werden. Berlin sagt, das sei nicht vermittelbar. Deutschland und Großbritannien...
Deutsche Welle - Top

„Überrascht, dass es so lange dauert“: Berliner ADAC fordert Konzept für höhere Parkgebühren

10,20 Euro kostet ein Anwohnerparkausweis in Berlin pro Jahr. Deutlich zu wenig, meint der ADAC und macht Druck auf die Koalition. Die CDU schweigt.
Tagesspiegel - Deutschland

Reaktion auf geopolitische Lage: Von der Leyen schlägt EU-Budget von zwei Billionen Euro vor

Die Kommissionspräsidentin will den Gemeinschaftshaushalt deutlich aufstocken, um weiter in die Sicherheit und Verteidigung der EU zu investieren.
Basler Zeitung - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken