Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Und dann änderte sich alles: „Wir haben uns gefühlt wie Gipfelstürmerinnen“

wiwo.de
07.06.2025 ()


Und dann änderte sich alles: „Wir haben uns gefühlt wie Gipfelstürmerinnen“Bei einer Klettertour knüpfte Gesche Joost, die heutige Präsidentin des Goethe-Instituts, den ersten Knoten für einen roten Faden, der sich durch ihr ganzes Leben ziehen sollte.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Unerlässliche Hygiene: Grillparty: So erspart man sich Lebensmittelinfektionen

Nicht nur wir Menschen mögen sommerliche Temperaturen: Auch krankmachende Keime fühlen sich dann wohl - und vermehren sich rasch auf rohem Fleisch. Warum Sie...
n-tv.de - Welt

Körper und Gehirn: Wie wir uns verlieben

Wie kommt es, dass zwei Menschen sich gegenseitig anziehend finden? Was passiert in Kopf und Körper, wenn aus der Schwärmerei eine Beziehung wird? Eine...
sueddeutsche.de - Wissen

Wie viel Strom brauchen eine Milliarde E-Autos? Die Antwort ist verblüffend

Aktuell sind weltweit rund 1,6 Milliarden Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und Busse unterwegs. Bis 2050 dürfte ein bedeutender Teil davon rein batterieelektrisch...
CHIP Online - Computer

Studie enthüllt: Haustiere haben gleichen Glückseffekt wie Spitzengehalt

Ob Hund, Katze oder Kaninchen – Haustiere machen uns nicht nur Freude, sie wirken sich auch messbar positiv auf unser Wohlbefinden aus. Das zeigt eine aktuelle...
CHIP Online - Computer

Amoklauf in Graz: Er kam zurück, um zu töten

Ein 21-Jähriger erschießt an seiner ehemaligen Schule zehn Menschen und dann sich selbst. In Österreich laufen die Ermittlungen. Über allem schwebt die...
Augsburger Allgemeine - Vermischtes

Wie viel Kredit bekomme ich bei 4.000 Euro netto?

Mit 4.000 Euro netto im Monat lässt sich eine solide Finanzierung aufstellen – vorausgesetzt, die Rate passt, das Eigenkapital steht und die Bonität ist...
FT Deutschland - Maerkte

Leere Regale und Hamsterkäufe: Reiskrise in Japan: Reispreise haben sich seit dem Sommer verdoppelt

Das Grundnahrungsmittel wird in Japan zur Mangelware. Während Verbraucher rationierte Einkäufe akzeptieren müssen, gesteht Ministerpräsident Ishiba ratlos:...
Basler Zeitung - Wirtschaft

Unfallopfer rennt Autofahrerin hinterher – und kann sie stoppen

Die 40-Jährige verursachte einen Auffahrunfall und wollte sich dann aus dem Staub machen. Wie der Verfolger an ihren Zündschlüssel kam.
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken