KI-Werbung auf Instagram, TikTok und Co.: Die Fake-Influencer kommen
14.07.2025 ()
Emily Pellegrini zeigt sich ihren 350.000 Followern häufig im Bikini. Dem Mann, der sie mittels KI erschaffen hat, bringt sie viel Geld ein. SPIEGEL-Redakteurin Angela Gruber berichtet über den Aufstieg eines Geschäftsmodells.
Überall Erwachsene, die sich etwas schräge Plüschfiguren an die Handtasche hängen: Labubus sind in diesem Sommer der Trend auf Tiktok und Instagram. Was hat... n-tv.de - Welt
Es ist noch nicht einmal August, doch die beliebten Urlaubshochburgen in Italien und Griechenland sind bereits überfüllt. Videos auf TikTok zeigen, wie sich... Focus Online - Reisen
Die US-Sängerin Connie Francis ist am Mittwoch im Alter von 87 Jahren gestorben. Francis, mit bürgerlichem Namen Concetta Rosa Maria Franconero, feierte im... ORF.at - Welt
Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die USA verlangen von dem Iran laut einem Bericht ein Atomabkommen bis Ende August. Ansonsten soll es zu Sanktionen... ZEIT Online - Politik
Österreichs Springreiter-Elite hat vor knapp zwei Jahren mit Team-EM-Bronze eine ihrer Sternstunden erlebt. Die Quoten auf einen neuerlichen Coup beim... ORF.at - Sport
Jahrelang war unsere Autorin magersüchtig, die Neunziger hatten ihren Anteil daran. Heute sieht sie auf Insta und TikTok das gefährliche Comeback des extremen... ZEIT Online - Top
Emily Pellegrini zeigt sich ihren 350.000 Followern häufig im Bikini. Dem Mann, der sie mittels KI erschaffen hat, bringt sie viel Geld ein. SPIEGEL-Redakteurin... Spiegel - Netzwelt
Kreuzungen zwischen Löwen und Tigern kommen in der Natur kaum vor, manchmal aber unter gefangenen Tieren. Ein privater Amateur-Zoo-Besitzer in Rumänien hatte... Basler Zeitung - VerschiedenesAuch berichtet bei •Tagesspiegel