Coronavirus: Verdachtsfälle auf Omikron-Variante in Essen und Düsseldorf
29.11.2021
Ist die neue Coronavirus-Variante Omikron auch schon in Nordrhein-Westfalen? Das will das NRW-Gesundheitsministerium nun prüfen. Neue Informationen zu den Verdachtsfällen sollen am Montag bekanntgegeben werden. Auch in Nordrhein-Westfalen gibt es nun Verdachtsfälle der neuen Omikron-Variante des Cor
Wer Essen zum Mitnehmen kauft, hat jetzt bei vielen Anbietern ein Anrecht auf eine Mehrwegverpackung. Doch bei der Umsetzung hapere es, sagen Umweltverbände -... Berliner Morgenpost - WirtschaftAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Essensreste vom Vortag sind schnell angerichtet und eignen sich als ideales Mittagsessen am nächsten Tag. Dabei greifen die meisten zur Mikrowelle oder zum... CHIP Online - Computer
Tiefkühl-Gerichte haben den Ruf ungesund zu sein. Ob das wahr ist, hat ÖKO-TEST geprüft. 19 Tiefkühl-Gemüsepfannen haben die Experten im Labor auf kritische... CHIP Online - Computer
Beim Re-Start der Frauen-Bundesliga hat die SGS Essen eine Duftmarke gesetzt: Die Gastgeberinnen ließen dem 1. FC Köln beim 4:0-Heimsieg keine Chance. Auf und... kicker - Sport
Ein Kunde leckt sich die Finger ab und tatscht dann auf vorbeifahrendes Sushi. Ein anderer gibt heimlich scharfes Wasabi auf das Essen am Laufband. Videos wie... ORF.at - Welt
Der Libanon versinkt in Wirtschaftskrise und Chaos. Ein Silberstreif in diesem Elend ist die Landwirtschaft: Sie holt Essen auf den Tisch. Den Bauern hilft eine... Focus Online - Vermischtes
Was würde es für die CO2-Emissionen und die Artenvielfalt bedeuten, wenn ganz Wien regional speisen würde? Und was, wenn ausschließlich Bio auf die... DiePresse.com - Oesterreich
Weisen Lebensmittel schimmlige Stellen auf, landet Obst und Gemüse oft direkt im Müll. Aber ist das immer nötig, oder kann man Gurken, Äpfel und andere... CHIP Online - Computer