Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

: EU-Staaten einigen sich auf verschärftes Asylrecht

sueddeutsche.de
09.06.2023


Die EU-Staaten haben sich nach zähem Ringen auf eine Reform der gemeinsamen Asylpolitik verständigt, mit der der Zuzug von Flüchtlingen begrenzt werden soll. Die Innenministerinnen und Innenminister der 27 Mitgliedstaaten einigten sich bei ihren Beratungen am Donnerstag in Luxemburg mehrheitlich nach rund zwölfstündigen Verhandlungen auf neue Vorgaben.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Es war sehr lecker“ - Das sagt Bill Kaulitz zur Knutscherei auf dem Oktoberfest

Für die Zwillingsbrüder Tom und Bill Kaulitz verlief der erste Wiesn-Besuch ihres Lebens mit einigen aufregenden Zwischenfällen. Zu Bills wildem...
Focus Online - Kultur

Amtsgericht Tiergarten: Illegales Glücksspiel? Youtuber wehrt sich gegen hohe Strafe

Im Fall eines bekannten Youtubers kommt es am Donnerstag (12.00 Uhr) in Berlin zu einem Prozess wegen illegalen Glücksspielen. Dem 25-Jährigen wird...
Berliner Morgenpost - Top

Nach 5 Monaten: Hollywood-Drehbuchautoren beenden ihren Streik

148 Tage nach der Arbeitsniederlegung der Writers Guild of America (WGA) ist der Streik der Drehbuchautoren in Hollywood offiziell beendet. Die Parteien konnten...
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

USA: US-Senat stimmt für Gesetzentwurf zur vorläufigen Finanzierung der Regierung

Der Senat konnte sich auf einen neuen Haushaltsvorschlag einigen. Das Repräsentantenhaus plant derzeit jedoch einen eigenen Gesetzesentwurf.
wiwo.de - Politik

Schadstoffe: Euro 7: EU-Staaten einigen sich auf abgeschwächte Abgasnorm


ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •Berliner MorgenpostAugsburger Allgemeinesueddeutsche.deSpiegel

Proteste in USA gehen weiter: Ford wendet Streik in kanadischen Werken ab

Seit mehr als einer Woche streiken Hunderte Beschäftigte in den US-Autowerken. Zuletzt droht der Streik auch auf Werke des US-Autoherstellers Ford in Kanada...
n-tv.de - Welt

Tom Hanks kann sich Mondgeburt in einigen Jahren vorstellen

Eine Geburt auf dem Mond und das schon in wenigen Jahren? Tom Hanks hält das für möglich. Laut dem US-Schauspieler wäre das der "nächste große Augenblick...
Augsburger Allgemeine - Vermischtes

Asylrecht: Der dänische Weg ist hart, aber notwendig

Um das Recht auf Asyl für Bedürftige zu schützen, braucht es leider auch mehr Abschreckung – die Parteien drücken sich um ehrliche Antworten. Ein...
wiwo.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken