SZ-Podcast „Auf den Punkt“: „Ein Glaubwürdigkeitsdesaster“: Über die Regierungsbildung in Österreich
11.01.2025 ()
FPÖ und ÖVP verhandeln seit Freitag offiziell über eine Koalition. Der österreichische Politologe Peter Filzmaier erklärt, wieso er mit einem Kanzler Kickl rechnet und was die vergangenen Tage für das Ansehen der Politik insgesamt bedeuten.
In Österreich regieren bald die Burschenschafter. Unser deutscher Autor lebt seit langem in Wien und stellt sich schon mal ein auf eine Zukunft auf dem... ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •Basler Zeitung
Die Regierungsbildung startet ab Dienstag de facto neu: Erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik hat mit Herbert Kickl ein FPÖ-Vertreter den... ORF.at - WeltAuch berichtet bei •ZEIT Online
Damit hat Parteichef Herbert Kickl gute Chancen, der nächste österreichische Kanzler zu werden. Möglich wird das vor allem durch die Bereitschaft des neuen... Deutsche Welle - TopAuch berichtet bei •ZEIT Online •n-tv.de •Tagesspiegel
Alles deutet darauf hin, dass FPÖ-Chef Kickl an diesem Montag den Auftrag zur Regierungsbildung bekommt - die ÖVP will Juniorpartner sein. Berliner Morgenpost - Top