Wirtschaft in Fernost: „Einbahnstraße“ China? Was sich für EU-Firmen ändern muss
17.09.2025 ()
Für europäische Firmen in China wird es seit Jahren härter. Im Herbst stellt Peking die Weichen für die Zukunft. Die EU-Handelskammer fordert Verbesserungen für EU-Firmen in vielen Bereichen.
Eintracht Frankfurt muss am Donnerstag bei Real Madrid gewinnen, um in die Champions League einzuziehen. Trainer und Team sehen sich gut gerüstet. kicker - Sport
Der Mann, der den Rechtsextremisten Charlie Kirk ermordet haben soll, wurde offenbar von einer Internetkultur geprägt, die nur Eingeweihte verstehen. Vor allem... Spiegel - Top
Der HSV hat den Start in die Bundesliga verpatzt. Abwehrspieler Elfadli gibt vor, wie der Aufsteiger die Wende schaffen kann. abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Focus Online
Dass man seine Pfandflaschen abgibt, aber dann an der Kasse vergisst, den Pfandbon einzulösen, ist wohl schon vielen Menschen passiert. Aber lässt sich ein... CHIP Online - Computer
Nirgendwo in NRW haben sich so viele Menschen für die AfD entschieden wie in Gelsenkirchen. Wie kam es dazu? Und was muss jetzt geschehen? Ein Ortsbesuch. Tagesspiegel - Deutschland
Die Kritik von Firmen und Familienunternehmern am Staat greift zu kurz, sagt Zukunftsforscher Robert Peters. Was aber sollten sie selbst tun, um aus der... wiwo.de - Leben
Bürgergeld, Renten, Wirtschaft: Friedrich Merz und seiner Koalition stehen mit dem „Herbst der Reformen“ entscheidende Wochen bevor, der Außenkanzler muss... Augsburger Allgemeine - Politik
Die Herkunft entscheidet mehr als früher darüber, was aus einem Menschen wird. Dennoch lohnt sich Leistung. Aber das Bildungssystem muss gerechter werden. ZEIT Online - Wirtschaft