Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Dänemark lässt sich von Russland "nicht einschüchtern" und kauft erstmals Langstrecken-Präzisionswaffen

Focus Online
18.09.2025 ()


Dänemark will angesichts der Bedrohung durch Russland erstmals Langstrecken-Präzisionswaffen kaufen. Die Beschaffung der Waffen sei ein "Paradigmenwechsel in der dänischen Verteidigungspolitik", sagte Regierungschefin Mette Frederiksen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Regierung beschließt Mietpaket

Die ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung hat sich am Mittwoch im Ministerrat auf ein umfassendes Mietpaket verständigt. Durch ein neues „Mieten-Wertsicherungsgesetz“...
ORF.at - Welt

Verdächtiger schweigt vor Gericht

Nach dem tödlichen Schuss auf den ultrarechten US-Aktivisten Charlie Kirk ist der mutmaßliche Täter Tyler R. am Dienstag (Ortszeit) erstmals vor Gericht...
ORF.at - Welt

Was zur neuen Saison wichtig ist: Anstoßzeit beim Champions-League-Finale ändert sich

Mehr als drei Monate nach dem Finale von München startet die Champions League in eine neue Saison. Mit vier deutschen Teams und erstmals sechs Vertretern von...
n-tv.de - Welt

Fregatte feuert Waffe ab: Russland testet Hyperschallrakete Zirkon in der Barentssee

Die russische Hyperschallrakete Zirkon hat eine Reichweite von 900 Kilometern und ist wegen ihrer Geschwindigkeit nur schwer abzufangen. Nun lässt Moskau ein...
n-tv.de - Welt

100 Meter zurück auf Jamaika: Oblique Seville stößt USA und Noah Lyles vom Sprint-Podest

Der 100-m-Weltmeister kommt erstmals seit der Ära von Usain Bolt wieder aus Jamaika. Olympiasieger Noah Lyles aus den USA ist entthront. Bolt hatte sich bereits...
n-tv.de - Welt

Russland: Sein einsamer Kampf gegen Putin

Am Jahrestag von Putins Invasion kniete sich Dmitrij Skurichin in den Schnee und hielt ein Schild hoch: „Verzeih, Ukraine.“ Er ist vorsichtiger geworden,...
sueddeutsche.de - PolitikAuch berichtet bei •Focus Online

Zwischen mimosig und empfindsam – Was Hoeneß sagt und Eberl meint

Max Eberl äußert sich erstmals nach der Kritik von Uli Hoeneß. Seine Gefühle mag er nicht offenbaren – und macht es dann doch.
Augsburger Allgemeine - Sport

Ein bisschen Frieden im Königshaus: Wie erfolgreich war das Treffen von Charles und Harry?

Schon lange liegen König Charles und Prinz Harry miteinander im Clinch. Nun haben sie sich erstmals wieder getroffen. Das Gespräch war kurz und: Es gab Tee.
Augsburger Allgemeine - Vermischtes


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken