Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Leuphana Lünebvurg: Was ist genug? Millionenförderung für Uni-Projekt

abendblatt.de
01.02.2023


Forscher erhält zwei Millionen Euro. Er beschäftigt sich mit dem Problem, dass Produktions- und Konsummuster grundsätzlich nicht nachhaltig sind
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Neues Album: Was ist los, Grönemeyer?

„Was ist los“ heißt das neue Album des Popsängers. Hier singt einer, der Orientierung geben möchte, für Versöhnung und Zusammenhalt
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Jan Philipp Reemtsma: "Was bist du wirklich? Was ist denn dein Werk?"

Jan Philipp Reemtsma hat eine Biografie über Christoph Martin Wieland geschrieben. Was ist heute an diesem lange vergessenen Autor des 18. Jahrhunderts so...
ZEIT Online - Kultur

Was ist ein Chalet und was ist der Unterschied zum Ferienhaus?

Ist ein Chalet nur ein edleres Ferienhaus? Oder gibt es einen größeren Unterschied? Und was ist ein Chalet eigentlich genau? Die Antworten auf diese Fragen.
Augsburger Allgemeine - VermischtesAuch berichtet bei •wiwo.deabendblatt.de

Podcast: Alle haben ein Klimakonto - was dann?

Mal angenommen, alle haben ein Klimakonto und dürfen nur drei Tonnen CO2 im Jahr verbrauchen. Was ist, wenn das Guthaben alle ist? Und bringt das viel fürs...
tagesschau.de - Top

"Lego Masters" 2023: Start und Sendetermine von Staffel 5 - Was ist bekannt?

RTL hat bereits 4 Staffeln der Game Show "Lego Masters" produziert. Was bereits zum Start und zu Sendeterminen von Staffel 5 bekannt ist, gibt es hier im...
Augsburger Allgemeine - Vermischtes

Bankenkrise: "Die Schweiz ist nun endgültig in Geiselhaft einer neuen Monsterbank"

Gerade so ist die Credit Suisse gerettet und eine Bankenkrise abgewendet worden. Doch was ist der Preis dafür? Und: alle Fakten zum Klimawandel
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •abendblatt.de

Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?" / Wärmewende: Warum diese Angst vor der Wärmepumpe?

Deutschland diskutiert hitzig über neue Heizungen fürs Land. Was ist so schlimm an der Wärmepumpe, dass viele sich gegen sie wehren? Nur ums Geld geht es...
ZEIT Online - Top

Weitere Top Nachrichten

Bayern-TRAINER Thomas Tuchel: «Die DNA ist klar definiert: Es geht ums Gewinnen»Ukraine-Überblick: Kritik an ATOMWAFFEN-Stationierung, USA reagieren zurückhaltend
Bundesliga: FC BAYERN verdrängt VfL Wolfsburg von der TabellenspitzeKatholische Kirche: Papst akzeptiert Rücktritt von Osnabrücker Bischof FRANZ-Josef Bode
Livestream: FC Bayern stellt Tuchel als neuen TRAINER vorAKTIVISTEN der "Letzten Generation" blockieren Elbbrücken in Hamburg
DFB-Elf feiert 2:0-Sieg gegen Peru dank FüLLKRUGVERBRENNER-Streit: Scholz begrüßt VERBRENNEReinigung, Kritik von Greenpeace
VERBRENNER-Aus: Technologieoffenheit als IdeologiePutin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in BELARUS an

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken