Seit ihrem 24-Jahres-Hoch im Oktober steigt die Inflationsrate in der Türkei weniger stark. Gründe für die Abschwächung sind aus Sicht von Experten sinkende Gaspreise und ein statistischer Effekt.
EU-Wirtschaftskommissar Gentiloni stellt die Wirtschaftsaussichten für die EU vor - vor allem die Inflation schwächt sich ab. Das Schlimmste liegt offenbar hinter uns.
Auch die Bank of England setzt ihren Kampf gegen die hohe Inflation fort. Der Leitzins steigt um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent. abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •wiwo.de •ORF.at •n-tv.de
Im Kampf gegen die hohe Inflation hebt die britische Notenbank den Leitzins zum elften Mal in Folge auf mittlerweile 4,25 Prozent an. DiePresse.com - OesterreichAuch berichtet bei •wiwo.de
Erst Corona, dann Inflation: Zwei Drittel der Familien mit Kindern fühlen sich durch hohe Belastungen unter Druck. Wer besonders leidet. abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Handelsblatt
Mehr als zwei Drittel der Eltern mit Kindern unter 18 Jahren fühlen sich durch die hohe Inflation stark belastet. Fast die Hälfte sieht sich in ihrem Alltag... n-tv.de - Wirtschaft
Die hohe Inflation in der Eurozone ist im Februar zum vierten Mal in Folge etwas gesunken. Gegenüber dem Vorjahresmonat nahmen die Verbraucherpreise um 8,5... tagesschau.de - TopAuch berichtet bei •Handelsblatt
Die Inflation hat sich im Februar leicht auf 10,9 Prozent abgeschwächt, nachdem sie im Jänner noch bei 11,2 Prozent lag.
Verantwortlich für den Rückgang... oe24 - Finanzen