Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

«Apropos» – der tägliche Podcast: Geht der Chef der Wagner-Gruppe dem Kreml zu weit?

Basler Zeitung
31.01.2023


Private Wagner-Söldner erzielen im Ukraine-Krieg immer wieder militärische Erfolge. Ihr Geldgeber Jewgeni Prigoschin steht Wladimir Putin nahe. Doch die Beziehung hat jüngst Risse bekommen.  
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

: Landesweiter Warnstreik - am Münchener Flughafen geht es bereits am Sonntag los

Laut der Gewerkschaft Verdi beteiligen sich unter anderem die Beschäftigten der Gepäckabfertigung und der Sicherheitsdienste an dem Warnstreik. Rund 700...
sueddeutsche.de - WirtschaftAuch berichtet bei •Focus Online

Kunst-Podcast: Was macht der Hund in der Kathedrale?

Heute geht es um das Bild „Der Chor der Nieuwe Kerk in Delft mit dem Grabmal Willems I. von Oranien“ von Gerard Houckgeest aus dem Jahr 1650.
abendblatt.de - Top

Friedrich Merz: Der CDU-Chef und die ominöse »Spendenübergabe«

Jüngst erhielt die CDU 100.000 Euro von der Deutschen Vermögensberatung AG. Dem Unternehmen zufolge wurde die Spende Friedrich Merz bei einem Gesprächstermin...
Spiegel - Politik

Benkos Warenhauskette Galeria bekommt neuen Chef

Nach dem Ende des laufenden Insolvenzverfahrens soll der frühere Kaufhof-Chef Olivier van den Bossche die Leitung des angeschlagenen deutschen Warenhauskonzerns...
oe24 - Finanzen

Ukraine-Oligarch Medwedtschuk: Putin-Freund kriegt Kiew nicht - aber 33 Tankstellen

Lange gilt der prorussische Politiker und Oligarch Medwedtschuk als Putins Mann in der Ukraine. Nach der Invasion wird er festgenommen und nach Russland...
n-tv.de - Welt

„Intrigen stören beim Kämpfen“: Warum der Chef der Wagner-Söldner besorgt auf den Kriegsverlauf blickt

Jewgeni Prigoschin scheint den Höhepunkt seines Einflusses im Kreml überschritten zu haben. Dennoch wird der Chef der Wagner-Söldner vom russischen...
Tagesspiegel - Deutschland

„Ähnliche Überzeugung“ von Staatsführung?: Kubicki vergleicht Habeck mit Putin

Der FDP-Vize meint, ideologische Parallelen zwischen dem Vizekanzler und dem Kreml-Chef erkennen zu können. Damit heizt er den Streit in der Ampel-Koalition an.
Tagesspiegel - Politik

Staatsbesuch in Moskau: Xi und Putin: In der Waffen-Frage herrscht Stillschweigen

Präsident Xi und Kreml-Chef Putin suchen demonstrative Nähe. Das kann schon dem Westen kaum gefallen – noch weniger aber der Ukraine.
abendblatt.de - Top

Weitere Welt Nachrichten

NATO beobachtet Lage genau: Ukraine: Kreml nimmt BELARUS als "nukleare Geisel"EM-Quali: Türkei zittert kurz: Schweiz eilt gegen BELARUS zum Kantersieg
Nuklearwaffen in BELARUS: US-Experten sehen kein höheres Atomkrieg-RisikoAbstimmung in Berlin: VOLKSENTSCHEID für ehrgeizigere Klimaziele gescheitert
VfL Wolfsburg nur noch Zweiter: BAYERN-Frauen feiern "ungewohnten" Vorteil bei Titel-JagdBAYERN hat sich "fair verhalten": Salihamidzic vermutet Leck auf der "anderen Seite"
Wie Heynckes beim FC Bayern?: Effenberg: "NAGELSMANN könnte in zehn Jahren zurückkehren"Was TUCHEL am Ende wohl erwartet: Die gruseligsten Trainerentlassungen des FC Bayern
China-Power und KLIMAWANDEL: Deutsche Autoindustrie in der Sandwich-ZangeKeine Opposition zugelassen: Kuba simuliert eine Wahl - 470 KANDIDATEN für 470 Sitze

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken