Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Fragen und Antworten: Was bringt das Verbot für Lachgas und K.-o-Tropfen?

n-tv.de
14.11.2025 ()


Fragen und Antworten: Was bringt das Verbot für Lachgas und K.-o-Tropfen?Lachgas ist zu einer riskanten Freizeitdroge geworden und bisher oft auch leicht zu bekommen. Jetzt zieht der Bundestag gesetzliche Schranken ein.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Ticketsteuer soll sinken: Ein Geschenk für die Airlines, nicht für die Kunden

Die Bundesregierung will die Wirtschaft ankurbeln - und entlastet den Luftverkehr. Wem bringt das was? Der Umwelt und den Verbrauchern wenig, den Bilanzen der...
n-tv.de - Wirtschaft

Fragen und Antworten: Was bringt das Verbot von Lachgas und K.-o-Tropfen?

Lachgas ist zu einer riskanten Freizeitdroge geworden und bisher oft auch leicht zu bekommen. Jetzt zieht der Bundestag gesetzliche Schranken ein.
n-tv.de - Welt

Gesundheit: Was bringt das Verbot für Lachgas und K.o-Tropfen?

Lachgas ist zu einer riskanten Freizeitdroge geworden und bisher oft auch leicht zu bekommen. Jetzt zieht der Bundestag gesetzliche Schranken ein.
Tagesspiegel - Deutschland

Was bringt die Klimakonferenz?: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Gipfel in Brasilien

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Geht da was beim...
Tagesspiegel - Politik

Gratis-Wasser im Restaurant: Wann Sie danach fragen dürfen

In vielen Ländern gibt es im Restaurant zu Speisen oder auch zum Kaffee automatisch Leitungswasser. In Deutschland ist das nicht verpflichtend. Oft klappt es...
CHIP Online - Computer

Das steckt wirklich in Knochenbrühe – und das bringt es Ihrem Körper

Knochenbrühe gilt als Superdrink für Haut, Gelenke und Muskeln – doch was steckt wirklich drin, und was kann sie leisten? Wir klären, was Wissenschaft und...
CHIP Online - Computer

Nach Facebook auch Reddit: Australien sperrt bald Social-Media für Unter-16-Jährige – und weckt das Interesse anderer Länder

Ab Dezember gilt ein Social-Media-Verbot für australische Kinder. Jetzt kommen weitere Plattformen zur Liste dazu. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Basler Zeitung - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken