Gaskrise: »Heizverhalten lässt sich nicht mit Gesetzen erzwingen«
23.06.2022 ()
Können Vermieter die Heizungstemperatur absenken, um Energie einzusparen? Kai Warnecke vom Eigentümerverband Haus und Grund hält die Sorgen mancher Mieter für unbegründet. Dennoch prophezeit er Einschränkungen.
Novak Djokovic will sich nicht gegen Corona impfen lassen. Jetzt hat sich sein Trainingspartner Marin Cilic mit dem Coronavirus infiziert. Die beiden haben am... Welt Online - Top
Tornados fräsen sich nicht nur durch die USA. Immer wieder gibt es ebenso Fälle hierzulande. Wir erklären, wie Sie sich bei einem Tornado richtig verhalten.... t-online.de - Deutschland
Die Opposition im Rathaus fordert, mit besserer Bezahlung und Arbeitsbedingungen mehr Bewerber an die städtischen Kitas zu holen. Das kommt bei anderen Trägern... Augsburger Allgemeine - Deutschland
Es geht um nicht weniger als um die Rettung der Weltmeere. In Lissabon treffen sich Politiker, Forscher, Aktivisten und Stars zur UN-Ozeankonferenz. Schon zu... Berliner Morgenpost - Politik
Die G-7-Staatschefs wollen Länder ins Boot holen, die sich nicht an den Sanktionen gegen Russland beteiligen. Indien etwa importiert Öl aus Russland und leidet... Welt Online - Top
Mit ihrer Geldpolitik ermuntert die EZB Populisten. Länder mit zu hohen Staatsausgaben haben gelernt, dass es sich nicht lohnt, im Innern für Reformen zu... Focus Online - Politik
Stabhochspringerin Angelica Moser kämpft mit Unsicherheiten – es fehlt das Vertrauen, mit dem sie in der Halle Europameisterin und an der WM Vierte wurde. Basler Zeitung - Top
Ein Comeback für den breiteren Einsatz der Maske sei angesichts der Infektionslage „in bestimmten Settings nicht auszuschließen“, so Gesundheitsminister... ORF.at - Welt