DGAP-News: GBC AG / Schlagwort(e): Sonstiges
24.03.2022 / 15:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.24.03.2022 - Managementinterview mit der Media and Games.. Quelle: EQS Group
Original-Research: Media and Games Invest SE - von GBC AG
Einstufung von GBC AG zu Media and Games Invest SE
Unternehmen: Media and Games Invest SE
ISIN: MT0000580101
Anlass der Studie:.. Quelle: EQS Group
Microsoft sichert sich mit der Überh´nahme des Videospieleanbieters Activision Blizzard populäre Spiele wie «Call of Duty», «Overwatch» und «Candy Crush» für seine Xbox-Spielekonsole. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Activision Blizzard wurde von Microsoft aufgekauft. Dadurch könnten eSport-Titel wie World of Warcraft oder Overwatch in den Gamepass kommen. Was würde das für PlayStation-Spieler bedeuten und wie.. Quelle: kicker
Microsoft kaufte im Januar Activision Blizzard auf. Doch außer den Spielen wanderten auch die negativen Schlagzeilen zum neuen Besitzer. Was sich nun ändern wird und muss - dem geht ab um 19:30 Uhr.. Quelle: kicker
Eine ereignisreiche Woche nähert sich ihrem Ende. Nintendo feuerte aus allen Rohren und liefert im Rahmen ihrer Nintendo Direct zahlreiche Neuankündigungen wie Mario Strikers, Xenoblade Chronicles 3.. Quelle: CHIP Online
In einem Milliarden-Deal hatte Microsoft die Spielefirma Activision Blizzard übernommen. Daraufhin befürchteten viele, dass die Spiele nur noch auf der hauseigenen Xbox-Plattform nutzbar sein.. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •abendblatt.de •Berliner Morgenpost •ZEIT Online
Die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft muss zwar noch von den Wettbewerbshütern genehmigt werden. Sorgen, dass beliebte Spiele der Firma bald nur noch auf der Xbox erhältlich sein.. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost •Augsburger Allgemeine •ZEIT Online
Nach der historischen Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft, folgt der nächste Milliarden-Deal. Sony kauft Entwicklerstudio Bungie. Werden Spiele wie Destiny zukünftig.. Quelle: kicker
Der Markt für Computerspiele ist stark in Bewegung. Nach der Milliardenübernahme des Spielekonzerns Activision Blizzard durch Microsoft will sich nun auch Konkurrent Sony durch eine Übernahme.. Quelle: tagesschau.de
Für 70 Milliarden Dollar kauft Microsoft das Gaming-Studio Activision Blizzard. Nun tut es Sony dem Konkurrenten gleich. Die Japaner wollen sich Entwickler Bungie angeln. Die Ironie: Der Entwickler.. Quelle: n-tv.de
Die Luft an der Spitze der Computerspiele-Hersteller wird für Branchenprimus Sony dünner.
Mit der geplanten 70-Milliarden-Übernahme des "Candy Crush"-Entwicklers Activision Blizzard erhöht.. Quelle: oe24
Der Softwarekonzern Microsoft macht einen großen Sprung ins Videospielbusiness.
Wie der Hersteller der Xbox-Spielekonsole am Dienstagvormittag (Ortszeit) mitteilte, hat er sich in einem fast 70.. Quelle: oe24
Die geplante Milliardenübernahme des Spielekonzerns Activision Blizzard ist umstritten. Microsoft schafft es aber schon seit Jahrzehnten, die Märkte zu überraschen. Quelle: DiePresse.com
Microsoft Corp.: Redmond, Washington und Santa Monica, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Legendäre Spiele, immersive interaktive Unterhaltung und verlegerische Kompetenz beschleunigen das Wachstum im.. Quelle: Presseportal
Börsen-Zeitung: Frankfurt (ots) - Es war eine Frage der Zeit, bis ein Player mit tiefen Taschen die Karten am Spieltisch neu mischen würde. Microsoft stemmt mit der Übernahme von Activision Blizzard.. Quelle: Presseportal
Neue Spiele, mehr E-Sport-Expertise, irgendwas mit Metaverse: Microsoft stärkt mit der Übernahme von Activision Blizzard sein Gaminggeschäft, kauft aber auch Probleme. Quelle: ZEIT Online