Ursprünglich wollte er keine zweite Amtszeit antreten: Italiens wiedergewählter Präsident Mattarella hat nun seinen Sinneswandel mit gesellschaftlichen Rahmenbedingungen begründet. Bundespräsident.. Quelle: tagesschau.de
Nach sieben erfolglosen Wahlgängen wollen die Parlamentarier den scheidenden Präsidenten Sergio Mattarella bitten, im Amt zu bleiben. Quelle: Basler Zeitung
Die Präsidentenwahl in Italien ist nach einem siebten Anlauf erneut gescheitert. Nun setzen einige Parteien auf die Wiederwahl des Amtsinhabers Mattarella. Quelle: Tagesspiegel
Sechs Durchgänge gab es bereits bei der Präsidentenwahl in Italien – erfolglos. Jetzt hat Premier Mario Draghi den Amtsinhaber Sergio Mattarella gebeten, für eine zweite Amtszeit zu bleiben. Quelle: Spiegel
Seit Montag läuft die Präsidentenwahl in Italien. Sechs Durchgänge des Wahlgremiums blieben bislang erfolglos. Einzig die Spannungen unter den politischen Blöcken verschärfen sich. Quelle: Deutsche Welle
Soll der Premier Präsident werden? Die Präsidentenwahl in Italien zieht sich hin, auch der vierte Wahlgang ging leer aus. Dafür gibt es zwei objektive und einige surreale Gründe. Quelle: sueddeutsche.de