Am Donnerstag treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Brüssel. Nach SPIEGEL-Informationen wird zudem mit einem zusätzlichen Gast geplant: dem ukrainischen Präsidenten. Quelle: Spiegel
Die EU-Kommission hat Vorschläge vorgelegt, um die Wettbewerbsfähigkeit der grünen Industrien in Europa zu verbessern und den schnellen Übergang zur Klimaneutralität zu unterstützen.
Das.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Um die 20.000 Menschen gingen in Brüssel auf die Strasse, um Mißstände im Sozial- und Pflegesektor anzuprangern: Niedrige Löhne, schlechte Arbeitsbedingungen und das Gefühl, im Stich gelassen zu.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bei dem Messerangriff wurden in der Metro-Station Schuman mehrere Personen verletzt. Der mutmaßliche Angreifer wurde festgenommen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die EU-Kommission will die illegale Einwanderung nach Europa eindämmen. Dazu soll die Rückkehr irregulärer Migranten verstärkt werden.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der Krieg erreicht den Weltraum. Attacken und Cyberangriffe auf Satelliten nehmen zu, und das führt zu ernsthaften Sicherheitsbedenken. Eines der Thema bei der Europäischen Weltraumkonferenz in.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der EU-Beitritt der Ukraine ist mehr als eine Formsache. Denn auch wenn das Land auf dem Schlachtfeld ums Überleben kämpft, darf Brüssel die Eintrittsregeln nicht aufweichen, meint Helga Schmidt. Quelle: tagesschau.de
Zahlreiche Staaten wollen den Profit, den Russland mit dem Export von Ölprodukten wie Diesel erzielt, begrenzen. Aus Brüssel heißt es nun, die Obergrenze pro Barrel soll künftig bei 100 US-Dollar.. Quelle: n-tv.de
Die EU will Russland gemeinsam mit internationalen Partnern dazu zwingen, Erdölprodukte wie Diesel künftig unter Marktpreis an Abnehmer in anderen Staaten zu verkaufen. Eine am Freitag von.. Quelle: abendblatt.de
Die Ukraine wäre lieber heute als morgen Mitglied der EU. Bei einem Gipfel in Kiew müssen die Gäste aus Brüssel allzu große Erwartungen dämpfen. Dafür haben sie andere Zusagen im Gepäck. Quelle: wiwo.de
Die Ukraine wäre lieber heute als morgen Mitglied der EU. Bei einem Gipfel in Kiew müssen die Gäste aus Brüssel allzu große Erwartungen dämpfen. Dafür haben sie andere Zusagen im Gepäck. Quelle: wiwo.de
Cem Özdemir soll sich in Brüssel für ein zeitlich befristetes Reduktionsprogramm einsetzen. Das fordert der Bund Deutscher Milchviehhalter. Quelle: Tagesspiegel
Die Korruptionsaffäre rund um die ehemalige Vizepräsidentin des EU-Parlaments Eva Kaili erhält Zuwachs: Zwei weitere Abgeordnete müssen sich dem Vorwurf der Bestechlichkeit stellen. Um.. Quelle: n-tv.de
Vor dem Treffen der EU-Kommission mit der ukrainischen Regierung macht ob der Beitrittsbestrebungen Kiews in Brüssel derzeit vor allem ein Wort die Runde: Erwartungsmanagement. Von Helga Schmidt. Quelle: tagesschau.de
Die EU bangt im Wettkampf mit den USA um den Industriestandort Europa. Brüssel will nun Subventionen erleichtern sowie Milliardengelder in neue Batteriefabriken und die Wasserstoffproduktion lenken,.. Quelle: Basler Zeitung
Die EU-Kommission erlaubt den Mitgliedstaaten quasi unbeschränkte Subventionen, um sich gegen China und die USA zu wehren. Neue EU-Mittel will sie vorerst nicht. Experten warnen vor neuen Konflikten.. Quelle: DiePresse.com
Die EU fordert den Schutzstatus von Grauwölfen und Bären abzuschwächen. Hintergrund dessen sind die Klagen von Landwirten, deren Nutztiere von den Raubtieren gerissen werden. Steffi Lemke und elf.. Quelle: Focus Online
In der EU waren 2022 deutlich mehr batteriebetriebene Fahrzeuge unterwegs.
Trotz eines allgemein rückläufigen Pkw-Markts erhöhte sich der Anteil um 3 Prozentpunkte auf 12,1 Prozent aller neu.. Quelle: oe24
Aus Brüssel droht die Abkehr von der Marktwirtschaft. Die Bundesregierung kann das nur verhindern, wenn sie schnell eine gemeinsame Position entwickelt. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Aus Brüssel droht die Abkehr von der Marktwirtschaft. Die Bundesregierung kann das nur verhindern, wenn sie schnell eine gemeinsame Position entwickelt. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Züge sollen zwischen mehreren EU-Staaten im Rahmen eines Pilotprojekts künftig schneller und häufiger fahren. Der EU-Kommission zufolge beinhaltet das Projekt neue oder verbesserte Testverbindungen,.. Quelle: Berliner Morgenpost