Drei Jahre nach dem tödlichen Drogendeal in Oetwil am See kommt es zur Verhandlung. Wie ordnet das Gericht die Tat und die Rollen der Beteiligten ein? Quelle: Basler Zeitung
Man kann mit Fug und Recht behaupten, Avolta habe sich dem Trubel verschrieben. Überall dort, wo es typischerweise laut und hektisch zugeht – an Flughäfen, Bahnhöfen oder Autobahnen, stößt man.. Quelle: FT Deutschland
Der Infrastruktur-Sektor boomt, getrieben von Energiewende und Digitalisierung. Anleger suchen stabile Erträge und Inflationsschutz. Wir stellen einen interessanten ETF vor, der das Thema.. Quelle: FT Deutschland
Noch vor wenigen Jahrzehnten galten Versorger, Pipelines und Mautstraßen als Synonyme für Langeweile. Anleger, die in Infrastruktur investierten, wollten keine Rekorde jagen, sondern ruhige Nächte.. Quelle: FT Deutschland
Schnell informiert: In der vergangenen Woche haben sich die USA und die Schweiz im Zollstreit geeinigt, was für die Weltwirtschaft gut ist, aber auch grundsätzliche Fragen aufwirft. In der Geopolitik.. Quelle: FT Deutschland
Sprouts Farmers Market ist einer der wenigen Lebensmitteleinzelhändler in den USA, der konsequent auf das Segment der gesundheitsbewussten Käufer setzt. Sprouts etabliert sich neben Whole Foods.. Quelle: FT Deutschland
Der durchschnittliche Wähler ist konservativer als der Mainstream-Politiker, zeigt eine neue Studie. Auch in der Schweiz gibt es diese Repräsentationslücke. Sie hat Folgen. Quelle: Basler Zeitung
Die Wählerschaft fühle sich von der Politik schlecht vertreten, sagt Politökonom Laurenz Guenther. Er macht einige radikale Vorschläge. Quelle: Basler Zeitung
Der Bot wird drei Jahre alt. Wir haben mit ihm ein Interview über seine und unsere Zukunft geführt. Die Antworten sind aufschlussreich – und erschreckend. Quelle: Basler Zeitung
Ob Luxusadresse in den Bergen, gemütliches Familienhotel oder romantisches Hideaway – Hoteltester Hans R. Amrein verrät, in welchen 35 Häusern er sich am wohlsten fühlt. Quelle: Basler Zeitung
Eine gemütliche Sitzecke, ein Ambiente, das Wärme ausstrahlt, mehr Komfort überall: Diese Ideen helfen, das Zuhause in der Vorweihnachtszeit so richtig schön zu machen. Quelle: Basler Zeitung
Roland Zimmermann hat in seinem Berufsleben 80’000 Geburten begleitet. Was der Arzt werdenden Müttern und Vätern rät und bei welchen Trends er skeptisch ist. Quelle: Basler Zeitung
Bernhard Keller hat eine halbe Million Teile. Nun plant der 50-Jährige ein Museum mit seinen Kreationen – und spricht über sein Hobby, das auch die Waschmaschine in Beschlag nimmt. Quelle: Basler Zeitung