Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Immobilien: Preise könnten Ende 2027 neue Höchststände erreichen

immobilien: preise könnten ende 2027 neue höchststände erreichenEigentumswohnungen und Häuser werden wieder teurer. Der Preisanstieg ist zwar moderat – doch er könnte bis 2027 zu einem neuen Allzeithoch führen.
Quelle: Spiegel

Stärkung der Standorte Berlin, Frankfurt und München: Google plant größte Investition in Deutschland

Gute Nachrichten für den gebeutelten Wirtschaftsstandort: Der amerikanische Technologiekonzern Google will in Deutschland in großem Stil investieren. Die Pläne sollen noch im November vorgestellt..
Quelle: Tagesspiegel

Renten-Paket könnte laut neuen Berechnungen so teuer werden wie Sondervermögen

renten-paket könnte laut neuen berechnungen so teuer werden wie sondervermögenDas geplante Rentenpaket dürfte den Bund teuer zu stehen kommen: Eine neue Studie rechnet nach SPIEGEL-Informationen bis 2050 mit Zusatzkosten von fast einer halben Billion Euro. Das könnte den..
Quelle: Spiegel

Costa Rica: Bananenarbeiter erhalten nach Beschwerde Entschädigung

costa rica: bananenarbeiter erhalten nach beschwerde entschädigungMitarbeiter auf einer Bananenplantage in Costa Rica haben sich erfolgreich gegen schlechte Arbeitsbedingungen gewehrt. Geholfen hat ihnen dabei das Lieferkettengesetz – und der Discounter Aldi.
Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Zwischenbericht: Commerzbank hält trotz Gewinnrückgang an Jahresziel fest

Im Tagesgeschäft läuft es gut, dennoch fiel der Überschuss im Sommer niedriger aus. Davon lässt sich die Commerzbank auf ihrem Kurs zu einem Milliardengewinn 2025 aber nicht bremsen.
Quelle: Tagesspiegel

Rückgang des Reingewinns um 988 Millionen: Swisscom-Gewinn sackt um 23 Prozent ab

Die Swisscom hat in den ersten neun Monaten einen Gewinneinbruch erlitten. Schuld ist vor allem die Integration der übernommenen Vodafone Italia, die das Ergebnis in die Tiefe riss.
Quelle: Basler Zeitung

Studie zu Arbeitszeit: Nur wenige Unternehmen werben in Stellenanzeigen mit Vier-Tage-Woche

Das kontrovers diskutierte Modell spielt einer Erhebung zufolge in der Praxis bislang kaum eine Rolle. Die Bertelsmann-Stiftung rät Tarifparteien, mehr individuelle Wahlfreiheit zu vereinbaren.
Quelle: Tagesspiegel

Regierung will 800 Millionen für Neubauförderung bereitstellen

regierung will 800 millionen für neubauförderung bereitstellenFür bestimmte Neubauprojekte gibt es nun wieder Fördergeld. Welche Bedingungen Bauherren erfüllen müssen – und warum viele genehmigte Wohnungen bisher nicht gebaut wurden.
Quelle: Spiegel

Vier-Tage-Woche: Studie zeigt deutliche Vorteile – aber kaum Angebote

vier-tage-woche: studie zeigt deutliche vorteile – aber kaum angeboteKaum ein Unternehmen bietet eine Vier-Tage-Woche an. Dabei liegen die Vorteile auch für viele Arbeitgeber auf der Hand, zeigt eine Studie.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Aufsichtsräte: In Krisenzeiten werden mehr Männer für Vorstandsposten rekrutiert

aufsichtsräte: in krisenzeiten werden mehr männer für vorstandsposten rekrutiertDer Frauenanteil deutscher Vorstände stagniert. Statt auf frischen Wind setzen Börsenunternehmen auf Altbewährtes. Ein Blick in die Aufsichtsräte gibt trotzdem Grund zur Hoffnung.
Quelle: Spiegel

„Krisenlähmung“: Stillstand bei Top-Posten - Frauenanteil stagniert

Der Frauenanteil im Top-Management deutscher Unternehmen stagniert auf niedrigem Niveau. Dabei sollten sie laut Experten gerade in der Krise das Potenzial weiblicher Führungskräfte stärker nutzen.
Quelle: Tagesspiegel

Allbright-Studie: Die Top-Jobs gehen wieder häufiger an Männer

allbright-studie: die top-jobs gehen wieder häufiger an männerBörsenunternehmen berufen in Zeiten der Krise kaum Frauen in ihre Vorstände, das zeigt eine neue Studie. Vor allem in der Autoindustrie bleiben die Männer gern unter sich.
Quelle: sueddeutsche.de

Autobahnbrücken: Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder schafft weniger als die Hälfte der nötigen Sanierungen

autobahnbrücken: bundesverkehrsminister patrick schnieder schafft weniger als die hälfte der nötigen sanierungenSchon die Ampelregierung wollte die Autobahnbrücken schneller sanieren und scheiterte. Gleiches droht Verkehrsminister Patrick Schnieder. Er schafft nach SPIEGEL-Informationen weniger als die Hälfte..
Quelle: Spiegel

51 Jahre im Stahlwerk: „Merz muss den Ofen am Laufen halten“

51 jahre im stahlwerk: „merz muss den ofen am laufen halten“Detlef Gnatowski, Urgestein bei Thyssenkrupp, hat fünf Jahrzehnte nur Abbau und Schließungen erlebt. Was jetzt anders ist und was er vom Kanzler erwartet.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Leserbrief zum Billiganbieter LAP Coffee: Ausgenutzt, dass es keine Verpackungssteuer gibt

Mit Blick auf Einwegbecher, die zur Vermüllung Berlins beitragen, hinterfragt unser Leser die Kalkulation der Kaffee-Kette mit niedrigen Preisen. Und wie sehen Sie’s?
Quelle: Tagesspiegel

Bitcoin zeitweise unter 100’000 Dollar: Techaktien verlieren, und auch Krypto­währungen geben nach – was ist da los?

500 Milliarden Dollar Börsenwert sind am Dienstag vernichtet worden. Experten sehen keine platzende Blase, mahnen aber zur Vorsicht.
Quelle: Basler Zeitung

Stahlindustrie: Merz trifft Stahlkonzerne und Länderchefs zu Stahlgipfel im Kanzleramt

stahlindustrie: merz trifft stahlkonzerne und länderchefs zu stahlgipfel im kanzleramtDie deutsche Stahlindustrie leidet unter Billigkonkurrenz aus Asien. Bundeskanzler Friedrich Merz sucht während eines Treffens mit Stahlvertretern nach Lösungen.
Quelle: ZEIT Online

Industrie: „Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum geht es

Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt sucht nach Lösungen für die Zukunft.
Quelle: Tagesspiegel

Konjunktur: Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen.
Quelle: Tagesspiegel

Wohnungsbau: Regierung reaktiviert Neubauförderung mit 800 Millionen Euro

Für bestimmte Neubauprojekte gibt es nun wieder Fördergeld. Welche Bedingungen Bauherren erfüllen müssen – und warum viele genehmigte Wohnungen bisher nicht gebaut wurden.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken