Frankreich bestellt 30 topmoderne Regionalbahnen für den internationalen Betrieb. Die Züge sollen nach Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und ins Saarland fahren. Doch während der Produktion.. Quelle: n-tv.de
Nach Söder schaltet sich der bayerische Wirtschaftsminister in den Krimi um den Roboterbauer ein. Er spricht mit der Geschäftsleitung. Quelle: Augsburger Allgemeine
Laut Clemens Fuest sind private Investitionen der Schlüssel zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum. Bundeskanzler Merz nimmt nun eine Grafik des Ökonomen auf und macht den künftigen Verlauf der.. Quelle: n-tv.de
Im vergangenen Jahr übernimmt ein Modehaus den insolventen Ausstatter Wormland. Inzwischen ist klar, dass der eingeschlagene Sanierungskurs nicht fruchtet. Das Unternehmen kann erneut seine Rechnungen.. Quelle: n-tv.de
Der Bundesgerichtshof verhandelt über Speicherfristen der Schufa – das Urteil könnte Kredite für alle Deutschen teurer machen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Jahrelang waren Schwellenländer eine schlechte Investition. Doch zuletzt legten die Aktien stark zu. Anleger sollten wieder ein Auge darauf werfen. Quelle: sueddeutsche.de
Wann greift der Versicherungsschutz bei einer Reiseversicherung? Der BGH hat eine Vertragsklausel zum Ausschluss von Pandemie-Schäden geprüft und im Sinne der Versicherung entschieden. Quelle: sueddeutsche.de
Die Billigkette Lap-Coffee mischt die Latte-Macchiato-Szene auf. Das gefällt nicht allen – und zeigt, warum es Unternehmensgründer in unserem Land schwer haben. Quelle: Spiegel
Die Billigkette Lap-Coffee mischt die Latte-Macchiato-Szene auf. Das gefällt nicht allen – und zeigt, warum es Unternehmensgründer in unserem Land schwer haben. Quelle: Spiegel
Der CO₂-Preis gilt als zentraler Hebel für den Klimaschutz. Aus Angst vor explodierenden Kosten für Gas, Öl und Benzin verschiebt die EU den nächsten Schritt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Vor drei Jahren blicken noch 56 Prozente der Mitarbeiter der Deutschen Bahn optimistisch in die Zukunft. Dieser Wert liegt mittlerweile bei 31 Prozent. Auch der "Eisenbahnerstolz" sinkt auf einen.. Quelle: n-tv.de
Kurz vor seinem 59. Geburtstag stirbt Peter Buchner. Der Bahnchef war eine Instanz in der Hauptstadt. Er führte das Unternehmen aus "einer seiner größten Krisen", wie die Bahn selbst sagt. "Peter.. Quelle: n-tv.de
Ein vereintes Europa? Im Bahnverkehr bleibt das eine kühne Vision. Die EU-Kommission will nun immerhin die Hauptstädte vernetzen. Doch die Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit bleibt groß. Quelle: sueddeutsche.de
Wann greift der Versicherungsschutz bei einer Reiseversicherung? Der BGH hat eine Vertragsklausel zum Ausschluss von Pandemie-Schäden geprüft - und gibt grünes Licht. Quelle: Tagesspiegel
Auf der Wunschliste der Industrie hat es eine Forderung bis ganz nach oben geschafft: ein ermäßigter Strompreis für Großverbraucher. Die Koalition wirkt wild entschlossen, ihn einzuführen. Aber.. Quelle: sueddeutsche.de
Shein bietet auf seiner Plattform Sexpuppen in Kinderoptik an. Daraufhin gerät der Onlinehändler ins Visier der französischen Justiz. Nun leitet die französische Regierung ein Verfahren zur.. Quelle: n-tv.de
Schweizer Wirtschaftsvertreter treffen sich mit Trump im Weißen Haus. Mutmaßlich, um über die hohen Zölle zu verhandeln. Gelingt ihnen, woran die Schweizer Regierung bislang gescheitert ist? Quelle: sueddeutsche.de
Bei der EZB werden bis 2027 drei Spitzenposten neu vergeben. Auch Präsidentin Lagarde hört auf. Viele glauben, dass Deutschland nun einmal an der Reihe wäre. Was dafür spricht und was nicht. Quelle: sueddeutsche.de
Die Neuzulassungen von Pkw steigen im Oktober erneut. Vor allem Hybrid- und Elektroautos sind gefragt. Im Vergleich zum Vorjahr legen sie im Verkauf deutlich zu. Doch Experten warnen. Trotz des Plus.. Quelle: n-tv.de
Die Ermittlungsbehörden haben einen mutmaßlichen Ring von Online-Betrügern hochgenommen. Vier Millionen Menschen sind ihnen zum Opfer gefallen. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Quelle: sueddeutsche.de