Claus Hattesen führte auf einer kleinen dänischen Insel ein Eiscafé. Dann hatte er die Idee, ein Lakritzkonfekt zu entwickeln. Jetzt kommt er kaum mehr mit der Produktion nach. Quelle: sueddeutsche.de
Säumige Zahler werden bei Deutschlands größter Auskunftei mit schlechten Werten gespeichert – aber wie lange ist das erlaubt? Über einen Grundsatzstreit vor dem Bundesgerichtshof, der noch lange.. Quelle: sueddeutsche.de
Es klingt einfach: Mehr Geld für den Staat, indem man insbesondere große Erbschaften stärker besteuert. Die Grünen im Bundestag haben jetzt 22 Reformvarianten durchrechnen lassen, doch es stellt.. Quelle: sueddeutsche.de
Wenn man Aktien mit guter Kursentwicklung verkauft, muss man das Geld neu anlegen und zahlt für die Transaktionen. Es lohnt sich daher, gewissen Titeln treu zu bleiben. Quelle: Basler Zeitung
Krypto-Casino, Edelmetall-Hype, KI-Fantasien: Raimund Brichta und Etienne Bell sprechen in dieser Folge "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell" über das Schreckgespenst an den.. Quelle: n-tv.de
Die weltweite Krisenlage hat Rheinmetall einen deutlichen Umsatzzuwachs beschert. Bemerkenswert: Die Auftraggeber sind zögerlich, obwohl sie die Bundeswehr doch eigentlich ertüchtigen wollen. Quelle: Spiegel
Durch höhere Preise verdient die Post mehr mit dem Briefversand – obwohl sie weniger Briefe zustellt. In Deutschland legt DHL zu, weltweit sinkt der Umsatz. Quelle: ZEIT Online
Beim Wohnungswechsel nimmt die finanzielle Belastung zu, vor allem in den Metropolen. Neue Daten zeigen, wie viel Familien und Alleinlebende mehr zahlen müssen, wenn sie heute einen neuen Mietvertrag.. Quelle: Tagesspiegel
CEO im Interview: Mikkel Grene über Konsumtrends, Krisen und neue Filialen. Was die Pläne der Dänen für die Metropolregion bedeuten. Quelle: abendblatt.de
48 Euro kostet die Fresenius-Aktie heute und könnte laut Analysten auf 57 Euro steigen – wenn die Transformation gelingt. Mit einem spektakulären Plus von 52 Prozent in 2025 ist Fresenius der beste.. Quelle: FT Deutschland
Noch immer ist keine Einigung im Haushaltsstreit in den USA in Sicht. Behördenmitarbeiter werden deshalb nicht bezahlt. Und das trifft auch die Flughäfen. Quelle: Deutsche Welle
Die Brüsseler Wettbewerbshüter nehmen die Deutsche Börse und die amerikanische Nasdaq ins Visier. Die beiden Unternehmen stehen unter dem Verdacht eines Kartellverstoßes. Im Kern geht es um.. Quelle: n-tv.de
Lufthansa-Tochter wird Angebot am Flughafen Hamburg eindampfen. Es gibt Probleme bei einem recht jungen Flugzeugtypen von Airbus. Quelle: abendblatt.de
Finanzakrobatik für den Waldschutz: In Brasilien wird ein raffinierter Fonds auch um deutsches Geld werben. Sollte Friedrich Merz einsteigen? Quelle: ZEIT Online
Geschäftszahlen von Rheinmetall kannten in den vergangenen Jahren nur eine Richtung: Es ging nach oben. So geht es weiter. Doch es gibt einen Grund, der die Stimmung in der Waffenschmiede etwas.. Quelle: Tagesspiegel
Haben sich die Deutsche Börse und die US-Technologiebörse Nasdaq mehr abgestimmt als in der Europäischen Union erlaubt? Das wird nun genau untersucht. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •Spiegel
Die Lufthansa macht hohe Kosten und geringe Nachfrage bei Geschäftsreisen für den Rückgang verantwortlich. 2026 könnten weitere Strecken gestrichen werden. Quelle: sueddeutsche.de
Die einzigartige Kaufmannsstraße in der City wird in den nächsten Jahren neugestaltet. Den Wettbewerb hat ein Büro aus Hamburg gewonnen. Die Pläne. Quelle: abendblatt.de
Die Börsenblase wird bald platzen, glaubt Fondsmanager Hendrik Leber. Er hat schon einige Finanzkrisen erlebt. Wie er sein Portfolio auf die nächste vorbereitet. Quelle: ZEIT Online
Sexpuppen mit kindlichem Aussehen und verbotene Waffen im Sortiment: Frankreich will Shein jetzt von der EU stoppen lassen. Welche Folgen drohen dem Billig-Riesen? Quelle: Tagesspiegel