Neuanfang auf der Schiene: Die neue Bahnchefin Evelyn Palla will den Konzern grundlegend umbauen - mit weniger Bürokratie, mehr Verantwortung in den Regionen und spürbaren Verbesserungen für.. Quelle: n-tv.de
Sind die Tage des Halbtax gezählt oder doch nicht? Die Verwirrung um das beliebte Abonnement war gross. Jetzt meldet sich der Chef von Alliance Swisspass zu Wort. Quelle: Basler Zeitung
Es gibt 50 verschiedene Berufe am Flughafen Hamburg, die Einkommen unterscheiden sich stark. Was gezahlt wird, welche Benefits locken sollen. Quelle: abendblatt.de
Frauen sind in den Vorständen von Börsenkonzernen in der Minderheit, aber längst keine Ausnahme mehr. Das wirkt sich negativ auf ihre Gehälter aus. Ein langer Trend bei der Bezahlung hat sich.. Quelle: Tagesspiegel
Die neue Konzernchefin Evelyn Palla kündigt umfangreiche Reformen bei der Bahn an. Man müsse „alles anders machen als vorher“, erklärt die Managerin. Quelle: sueddeutsche.de
Sauberere Züge, weniger Bürokratie und mehr Raum für Macher: Evelyn Palla hat ehrgeizige Ziele für die Bahn. Vor allem in der Konzernzentrale und beim Topmanagement plant sie laut einem Bericht.. Quelle: Spiegel
Bei der erzwungenen Fusion zwischen der UBS und der CS kam es zu handwerklichen Fehlern und unbedachten Äusserungen der Finanzministerin. Quelle: Basler Zeitung
Bei fast jedem Zweiten ist das heimische Internet in den letzten 12 Monaten mindestens einmal komplett ausgefallen. Doch etwas macht Hoffnung. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Krankenkasse schliesst für langjährige Kunden automatisch die Pflegeversicherung Cura ab. Wieso diese Vorgehensweise rechtlich korrekt ist – und was Betroffene unternehmen können. Quelle: Basler Zeitung
Die Migros wirft den Gründern der Zahnmedizinkette Bilanzmanipulation vor und verlangt Geld zurück. Die Gründer wehren sich mit einer Gegenklage und fordern Schadenersatz. Quelle: Basler Zeitung
Die EU-Länder verhandeln derzeit über das 19. Sanktionspaket gegen Russland. Es sieht eine Reihe von Sanktionen in den Branchen Energie und Finanzen vor. Bisher blockiert Berichten zufolge.. Quelle: n-tv.de
Es war der wohl teuerste Kursabsturz in der Kryptowelt, ausgelöst von einem Post von Donald Trump zu Handelsstreitigkeiten mit China. Wie ist die Lage am Kryptomarkt jetzt und vor allem, wie geht es.. Quelle: n-tv.de
Künstliche Intelligenz krempelt die Markenwelt um. Das zeigt ein aktuelles Ranking der wertvollsten Firmennamen. So viele Neueinsteiger wie nie zuvor, extreme Ausschläge bei Tech- und Automarken. Im.. Quelle: n-tv.de
Die Regierung verschärft die Regeln in der Grundsicherung. Arbeitsmarktökonom Bernd Fitzenberger hat erforscht, was Sanktionen überhaupt bewirken – und wie sich wirklich Geld sparen ließe. Quelle: Spiegel
Verabredungen zum Essen, Ausflüge und Junggesellinnenabschiede belasten Freundschaften - vor allem, wenn einer mehr Geld verdient als der andere. Finanzexpertin Margarethe Honisch erklärt das.. Quelle: n-tv.de
Auf Frankreich lastet die gewaltige Summe von 3.300 Milliarden Euro Schulden. Was passiert, wenn Wirtschaftsreformen weiter ausbleiben und Investoren das Vertrauen verlieren? Quelle: Tagesspiegel
Gold, Silber und Platin erleben eine außergewöhnliche Preisrallye. Seit September haben sich die Werte der Edelmetalle um bis zu ein Drittel erhöht. Doch die rasante Entwicklung könnte auch Risiken.. Quelle: n-tv.de