Union und SPD ringen um eine Einigung im Rentenstreit. Die Koalitionspartner kommen den selbsternannten Rentenrebellen in der Union entgegen. Eine Einigung aber gelingt vorerst nicht. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Autoindustrie steckt in der Krise, nun eilt ihr die Bundesregierung zu Hilfe. Kanzler Merz plädiert bei EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen für eine Aufweichung der CO₂-Regeln, um.. Quelle: Spiegel
Schwarz-Rot möchte der kriselnden Autoindustrie unter die Arme greifen und deren Geschäftsmodell auch über 2035 hinaus am Leben halten. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die fünf Milliarden, die Deutschland bis 2028 an die europäische Agentur Esa überweist, sind gut angelegt. Deutschland und Europa haben in vielen Technologien den Anschluss verloren – das sollte.. Quelle: sueddeutsche.de
Um die Bahn wieder pünktlich zu machen, holt Verkehrsminister Schnieder alle Beteiligten an einen Tisch. Im Gespräch ist auch ein für Pendler sehr schmerzhafter Schritt. Quelle: Tagesspiegel
An der Küste von Peru leidet ein ganzes Dorf an Metallvergiftungen. Die Bewohner sind sich sicher, dass das mit der Kupfermine zu tun hat, die den begehrten Rohstoff vom Hafen nebenan in alle Welt.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Ansage der Union ist eindeutig: Das Heizungsgesetz wird abgeschafft. Nach sechs Monaten Schwarz-Rot wächst der Widerstand. "Die Heizungsbauer sind gegen die Abschaffung. Die Handwerker auch", sagt.. Quelle: n-tv.de
Üblicherweise bekommt man fürs Sparen Zinsen von der Bank. Das war in Zeiten der Negativzinsphase aber nicht in jedem Fall so. Nach mehreren Urteilen gibt es nun Entschädigung für.. Quelle: Tagesspiegel
Seit Monaten redet die Koalition vom Sparen, aber handelt nicht. Stattdessen macht sie noch mehr Schulden, um Haushaltslöcher zu schließen. So kann es nicht weitergehen. Quelle: ZEIT Online
Der Investor Christian Angermayer ist Selfmade-Milliardär und davon überzeugt, dass künstliche Intelligenz den Kapitalismus abschaffen kann. Ein Gespräch über die Arbeitswelt der Zukunft, seine.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Airline führt auf den Langstrecken ein neues Servicekonzept ein. Sie will den Passagieren künftig deutlich besseres Essen servieren. Quelle: sueddeutsche.de
Lieferando kündigt im Sommer die Entlassung von 2000 Fahrern an. Einen Teil der Lieferungen sollen künftig Drittunternehmen abwickeln. Nun korrigiert der Lieferdienst seinen Kurs ein wenig. Nur noch.. Quelle: n-tv.de
Stellenkahlschlag und Einkommensverluste haben viele Arbeitnehmer enttäuscht. Die demokratischen Parteien müssen darauf eingehen, damit die Rechten nicht noch stärker werden. Quelle: sueddeutsche.de
Die Schuhe passen, ab zur Kasse. Aber was tun mit dem Karton - mitnehmen oder dalassen? Die meisten lassen ihn da, sagt der Schuhhändler Deichmann - und möchte raus aus einem teuren.. Quelle: Tagesspiegel
Das Kabinett hat sich auf weniger strenge Regeln beim Verbrenner-Aus verständigt, der Kanzler hat deswegen der EU geschrieben. Er bat die EU-Kommission um Änderungen. Quelle: ZEIT Online
Im Vergleich zu den 90er-Jahren unterstützt der Bund den gemeinnützigen Wohnungsbau heute viel weniger. Gewerkschafter Daniel Lampart gibt dem Staat deshalb eine Mitschuld an der Wohnungsnot. Quelle: Basler Zeitung
Trotz ambitionierter Zielsetzung des Bundes stagniert die Armutsquote in der Schweiz seit Jahren zwischen acht und neun Prozent. Jetzt will der Bundesrat eine nationale Strategie ausarbeiten. Quelle: Basler Zeitung
Es geht um einen Goldbarren und eine Rolex-Tischuhr: In einem Brief fordern zwei Abgeordnete der Schweizer Grünen, die Gastgeschenke der Schweizer Delegation an US-Präsident Trump zu prüfen. Quelle: Spiegel
Es geht um einen Goldbarren und eine Rolex-Tischuhr: In einem Brief fordern zwei Abgeordnete der Schweizer Grünen, die Gastgeschenke der Schweizer Delegation an US-Präsident Trump zu prüfen. Quelle: Spiegel