Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Union und SPD einig: Kein Bürgergeld mehr für manche Ukrainer

Die Koalition hat einem Bericht zufolge einen Durchbruch in der Bürgergeld-Frage erzielt: Demnach sollen alle Ukrainer, die nach dem 1. April 2025 nach Deutschland gekommen sind, künftig wie..
Quelle: Focus Online

Vizekanzler: Klingbeil will offenen Dialog mit China

vizekanzler: klingbeil will offenen dialog mit chinaVor seiner Reise nach Peking hat Vizekanzler Lars Klingbeil dafür plädiert, mit China trotz Differenzen im Gespräch zu bleiben. Er glaubt, China schätze offene Worte.
Quelle: ZEIT Online

US-Shutdown: Haben sich die Demokraten selbst verraten?

us-shutdown: haben sich die demokraten selbst verraten?Im Shutdown-Streit haben die Demokraten nachgegeben. Unser Thema im US-Podcast. Außerdem: der Filibuster, erklärt. Und ein Gespräch mit der US-Journalistin Ashley Parker
Quelle: ZEIT Online

Energiewende: China als Hoffnungsträger beim Klimaschutz?

Strom aus Sonne und Wind wird immer günstiger. Warum bleibt die Nutzung fossiler Energien trotzdem hoch? Und: Die Bundesregierung trifft sich zum Koalitionsausschuss
Quelle: ZEIT Online

News: Neuer Wehrdienst, Ende des US-Shutdowns, Umfrage zur AfD

Union und SPD einigen sich auf einen neuen Wehrdienst. Demokraten und Republikaner beenden den Shutdown in den USA. Und: Eine neue Umfrage zur AfD ist aufschlussreich. Das ist die Lage am..
Quelle: Spiegel

Schwarz-rotes Bündnis: Koalition sucht Einigung in Wirtschafts- und Energiefragen

Für Schwarz-Rot gibt es bis Weihnachten noch einiges zu tun. Dreimal trifft sich der Koalitionsausschuss noch vor den Festtagen, los geht es heute Abend. Was steht auf dem Plan?
Quelle: Tagesspiegel

US-Angriffe in der Karibik: Marco Rubio weist Kritik an Militärschlägen in der Karibik zurück

us-angriffe in der karibik: marco rubio weist kritik an militärschlägen in der karibik zurück"Die EU bestimmt nicht, was internationales Recht ist", sagt der US-Außenminister. Die USA würden in der Karibik ihre nationale Sicherheit verteidigen.
Quelle: ZEIT Online

CDU-Politiker bei Maischberger: „Bundeskanzler hat einen Fehler gemacht“

Bei „Maischberger“ kritisiert CDU-Politiker Roland Kiesewetter den Bundeskanzler scharf. Deswegen hat Merz für ihn an Glaubwürdigkeit verloren
Quelle: Berliner Morgenpost

Rückführung nach Syrien: Markus Lanz zeigt sich gegenüber CDU-Politikerin empört

rückführung nach syrien: markus lanz zeigt sich gegenüber cdu-politikerin empörtIm ZDF-Talk geht es dieses Mal um den Sudan und Syrien. Darüber geraten Moderator Lanz und CDU-Staatssekretärin Serap Güler in Streit.
Quelle: Berliner Morgenpost

Atomenergie: Großbritannien will neuartigen Minireaktor in Wales errichten

atomenergie: großbritannien will neuartigen minireaktor in wales errichtenIn Großbritannien sollen in den 2030ern neue Atomkraftwerke ans Netz gehen – ein erster Minireaktor wird in Nordwales entstehen. Größere Projekte könnten folgen.
Quelle: ZEIT Online

US-Repräsentantenhaus stimmt für Ende des Shutdowns


Quelle: ZEIT Online

Juso-Chef fordert Rap-Nachhilfe für Friedrich Merz: „Mehr Haftbefehl hören“

juso-chef fordert rap-nachhilfe für friedrich merz: „mehr haftbefehl hören“Gewalt, Kriminalität und gesellschaftliche Ignoranz: Juso-Chef Türmer sagt, was der Bundeskanzler aus den Liedern von Rapper Haftbefehl lernen kann.
Quelle: Berliner Morgenpost

Irak: Koalition von Regierungschef al-Sudani gewinnt Wahl

irak: koalition von regierungschef al-sudani gewinnt wahlDas Bündnis von Ministerpräsident al-Sudani gewinnt die Parlamentswahl im Irak. Ob er Regierungschef bleiben kann, wird sich wohl erst in den kommenden Wochen zeigen.
Quelle: ZEIT Online

Jens Spahn kritisiert Berliner Linke scharf: „Offener Judenhass“

jens spahn kritisiert berliner linke scharf: „offener judenhass“Jens Spahn wirft der Berliner Linken ein problematisches Verhältnis zu Islamismus und Antisemitismus vor. Wie die Partei und ihr Vorsitzender Jan van Aken darauf reagieren.
Quelle: Berliner Morgenpost

Emotionaler Abend zur Pressefreiheit: Auschwitz-Überlebender warnt vor Hetze

emotionaler abend zur pressefreiheit: auschwitz-Überlebender warnt vor hetzeMedien am Kipppunkt: Populismus bahnt sich mit Hilfe von Big-Tech den Weg in die Köpfe der Menschen. Wie die Initiative 18 gegensteuern will.
Quelle: Berliner Morgenpost

Ukrainekrieg: G7 wollen Kontaktlinie in der Ukraine als Ausgangpunkt für Verhandlung

ukrainekrieg: g7 wollen kontaktlinie in der ukraine als ausgangpunkt für verhandlungDie Außenminister der G7 haben in einer gemeinsamen Erklärung mehr Druck auf Russland gefordert. Zudem sprachen sie von weiteren Sanktionen.
Quelle: ZEIT Online

Vom Kanzler zum Hinterbänkler: Was Olaf Scholz künftig plant

vom kanzler zum hinterbänkler: was olaf scholz künftig plantDie Kanzlerschaft ist vorbei, die Verantwortung nicht: Scholz will aktiv bleiben, publizieren und als Hinterbänkler Stellung beziehen – auch zu Merz.
Quelle: Berliner Morgenpost

Berlin: Union und SPD einigen sich bei Wehrdienst-Reform

berlin: union und spd einigen sich bei wehrdienst-reformSie haben lange miteinander gerungen. Nun soll die Reform des Wehrdienstes kommen. Union und SPD haben sich im Grundsatz geeinigt. Details sollen am Donnerstag bekannt gegeben werden.
Quelle: Spiegel

Union und SPD einigen sich im Koalitionsstreit um die Wehrpflicht


Quelle: ZEIT Online

Wehrdienst-Reform: Union und SPD einigen sich auf neues Modell

Unterhändler von Union und SPD sind sich nach langem Ringen im Kern über den Wehrdienst einig. Über Details sollen am Donnerstag die Fraktionen informiert werden.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken