Es ist längst mehr als der Rentenstreit: Die Union wird nervöser, der Druck auf die Abweichler steigt – und der Kanzler dringt mit einem Argument kaum noch durch. Quelle: ZEIT Online
Die Beziehungen zwischen Deutschland und China waren zuletzt angespannt. Vizekanzler Lars Klingbeil will in Peking nun die Wogen glätten – und findet sehr warme Worte. Quelle: ZEIT Online
Vertraute von Kremlchef Putin haben nicht nur AfD-Politiker nach Russland geladen – auch zwei BSW-Abgeordnete wurden umgarnt. Die Spitze um Parteichefin Wagenknecht spielt die Reise herunter. Quelle: Spiegel
Die jungen Unionsabgeordneten um Johannes Winkel bleiben im Streit über das geplante Rentenpaket stur. Wären sie bereit, die Koalition platzen zu lassen? Quelle: Spiegel
Aus Protest gegen den Kurs der geplanten Regierung haben in Prag Tausende Menschen demonstriert. Gegenwind für Wahlsieger Andrej Babiš kam auch vom Staatspräsidenten. Quelle: ZEIT Online
Die Republikaner sollen nun der Veröffentlichung der Epstein-Dokumente zustimmen. Das zeigt, wie sehr Trump unter Druck ist. Sein größtes Problem ist aber ein anderes. Quelle: ZEIT Online
18 Unionsabgeordnete blockieren das Rentenpaket. Sie warnen vor Milliardenkosten und fordern Generationengerechtigkeit. Wer steckt dahinter? Quelle: Berliner Morgenpost
Shabana Mahmood ist Tochter von Einwanderern. Als britische Innenministerin fordert sie eine deutlich härtere Asylpolitik – und will so den Aufstieg der Rechten stoppen. Quelle: ZEIT Online
Den SPD-Chef und Vizekanzler verfolgt auf seiner China-Reise die Rentendebatte daheim. Er will nichts mehr ändern und fordert eine schnelle Abstimmung im Bundestag. Der Frage nach einem drohenden.. Quelle: sueddeutsche.de
Die militärische Niederlage liegt mehr als vier Jahre zurück. Doch geht es nach den Plänen des Bundesinnenministeriums, kapituliert Deutschland auch moralisch vor den afghanischen Taliban. Eine.. Quelle: Spiegel
Die europäischen Konservativen lassen es auf eine Mehrheit mit Rechtsextremen ankommen, um das Lieferkettengesetz zu lockern. Ist das das Ende der Brandmauer im EU-Parlament? Und: Wer hat sich im.. Quelle: Spiegel
Die europäischen Konservativen lassen es auf eine Mehrheit mit Rechtsextremen ankommen, um das Lieferkettengesetz zu lockern. Ist das das Ende der Brandmauer im EU-Parlament? Und: Wer hat sich im.. Quelle: Spiegel
CDU und CSU mäandern bei der Rente. Israel bekommt wieder Waffen aus Deutschland. Und Mediziner zweifeln an der Theorie, die deutsche Familie in Istanbul sei an einer Lebensmittelvergiftung gestorben... Quelle: Spiegel
Nicht jeder, der wohnungslos ist, lebt auf der Straße. Hunderttausende Menschen ohne festes Zuhause kommen jährlich in speziellen Einrichtungen unter. Ein Großteil besitzt keinen deutschen Pass. Quelle: Tagesspiegel
In der Union gibt es weiter heftige Vorbehalte gegen die geplante Rentenreform, der Koalition fehlen die nötigen Stimmen. Diese Möglichkeiten bleiben dem Kanzler. Quelle: Tagesspiegel
Ver.di-Chef Werneke fordert vor dem Auftakt der Verhandlungen in wenigen Wochen mehr Geld für die Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder. Die Gegenseite weist die Forderungen umgehend.. Quelle: Spiegel
Der Renten-Streit geht weiter, die Koalition ist sich uneins. Im Extremfall könnte der Konflikt sie sprengen, meint Chefredakteur Jörg Quoos. Quelle: Berliner Morgenpost
Intrigen und Anschuldigungen zerreißen die kleine grüne Landtagsfraktion in Schwerin. Jetzt soll eine neue Spitzenkandidatin her. Quelle: Berliner Morgenpost