Ein Video, das der ukrainische Militärblogger Anton Gerashchenko auf X gepostet hat, soll zeigen, wie russische Soldaten gegen ein brennendes Wrack prallen. Quelle: Focus Online
In Japan wird erstmals eine Frau Ministerpräsidentin. Aber Sanae Takaichis Bündnis ist fragil. Wofür steht sie? Und: Pläne für mehr deutsche Gaskraftwerke auf der Kippe. Quelle: ZEIT Online
»Fragen Sie Ihre Töchter«: So hat der Kanzler seine umstrittene »Stadtbild«-Aussage verteidigt. Zahlreiche Mütter haben genau das getan. Deren Töchter fürchten sich offenbar eher vor Monstern.. Quelle: Spiegel
Nur Tage nach dem erneuten Drohnen-Alarm am Flughafen der bayerischen Landeshauptstadt wird dort ein Verdächtiger mit einer versteckten Kamera entdeckt. Er filmte nicht nur dort. Quelle: Tagesspiegel
Friedrich Merz hat sich rassistisch über Menschen mit Migrationsgeschichte geäußert. Nun nutzt er auch noch Frauen und Mädchen als Vorwand, um sich zu verteidigen. Wie armselig. Quelle: Spiegel
Die Steuerschätzung wird deutlich mehr Einnahmen bescheren als gedacht. Schließt sich das Haushaltsloch von allein und bekommt Lars Klingbeil seine Leute trotzdem zum Sparen? Quelle: Tagesspiegel
Der Wirtschaftsforscher Peter Howitt über die Versprechungen der künstlichen Intelligenz, Zukunftsängste in Europa und die eigenartige Beharrlichkeit von Fotokopierern. Quelle: ZEIT Online
Die Regierung will, dass die Renten schneller steigen, als bisher vorgesehen. Für die Rentner eine gute Nachricht. Für die jungen Menschen könnte es aber sehr teuer werden. Quelle: sueddeutsche.de
Der Bundeskanzler experimentiert nach eigenen Angaben selbst mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag. Bei Formulierungen zum Einkommenssteuergesetz sei diese allerdings schnell an ihre Grenzen.. Quelle: Spiegel
Überraschend äußert sich der brandenburgische Regierungschef Woidke zu einem Szenario einer Zusammenarbeit mit der AfD. Mehrere Bundestagsabgeordnete weisen die Überlegungen zurück. Quelle: Tagesspiegel
Auf eine SMS-Nachfrage eines Reporters reagiert die Pressesprecherin des Weißen Hauses mit einer Beschimpfung und geht noch weiter. Quelle: Berliner Morgenpost
US-Präsident Trump hatte gerade erst verkündet, er werde den russischen Machthaber Putin in Budapest treffen. Doch schon die Vorbereitungen darauf verzögert der Kreml – und rückt von seinen.. Quelle: sueddeutsche.de
LDP-Chefin Sanae Takaichi rückt mit neuem Koalitionspartner als erste Frau an die Spitze der japanischen Regierung. Ein historischer Wechsel. Ob er Japan weiterbringt? Quelle: sueddeutsche.de
J. D. Vance versucht in Nahost, den unsicheren Gaza-Deal vor dem Scheitern zu bewahren. Dazu muss er Druck auf Israels Regierung ausüben und mit Hochdruck über die nächsten Schritte verhandeln. Quelle: sueddeutsche.de
Der russische Außenminister hat einen Vorschlag des US-Präsidenten zur Beendigung des Ukrainekriegs abgelehnt. Trump hatte zuvor angeregt, den Frontverlauf einzufrieren. Quelle: ZEIT Online