Dem Bündnis Sahra Wagenknecht steht wohl eine Niederlage bevor: Der Bundestagsausschuss will die Einsprüche zur Wahl offenbar ablehnen, es geht um die Neuauszählung der Stimmen. Zieht Wagenknecht.. Quelle: Spiegel
Der Wahl-Ausschuss will den Einspruch des BSW ablehnen. Eine neue Umfrage zeigt ein historisches Ergebnis für die AfD. Die Zahl der abgelehnten Asylbewerber in Deutschland steigt. Quelle: Focus Online
Der Bundeskanzler weist eine Einmischung der USA in die deutsche Migrationspolitik scharf zurück. Was das US-Außenministerium zuvor forderte. Quelle: Berliner Morgenpost
Kanzler Merz erwartet keine Einigung zur Rentenreform beim Koalitionsausschuss am Donnerstagabend. Er hofft auf eine Lösung in der Fraktionssitzung. Quelle: Tagesspiegel
Die veränderte sicherheitspolitische Lage macht es aus Sicht der Luftwaffe nach Jahrzehnten wieder nötig, besonders niedrige Flüge zu trainieren. Nun wurden die Gebiete dafür ausgewiesen. Quelle: Tagesspiegel
Die strengen Digitalregeln in der EU sind den USA ein Dorn im Auge. Der Streit schaukelt sich immer weiter hoch. Die Europäer wollen sich gegen die Erpressungsversuche von US-Handelsminister Howard.. Quelle: Spiegel
Deutschland entscheidet selbst über die Linie in der Migrationspolitik, stellt der Kanzler klar. Er reagiert damit auf eine Weisung der USA, westliche Regierungen zu härteren Maßnahmen zu drängen. Quelle: Spiegel
Die USA sprechen von einem Krieg gegen Drogen – doch sie greifen ein Land an, das im globalen Drogenschmuggel nur eine Nebenrolle spielt, in "Was jetzt? – Die Woche". Quelle: ZEIT Online
Ist Putins Krieg bald zu Ende? Starhistoriker Christopher Clark spricht im SPIEGEL-Talk über die Lage in der Ukraine, Trumps Lieblingsrolle als Friedenspräsident und Parallelen zur deutschen.. Quelle: Spiegel
Deutsche Zeitschriftenverleger haben Susanne Koelbl und Paul Ronzheimer den „Pressefreiheitspreis“ verliehen. Sie finden mahnende Worte. Quelle: Berliner Morgenpost
Das Oberste Gericht in Moskau hat Nawalnys Anti-Corruption Foundation verboten. Die Richter werfen der Organisation "zersetzende Tätigkeiten" und Terrorunterstützung vor. Quelle: ZEIT Online
Erst das Massaker, dann ein zwei Jahre dauernder Krieg zwischen Israel und der Hamas – und nun eine Waffenruhe. Wie geht es in Nahost weiter? Alle Entwicklungen im Live-Blog. Quelle: Augsburger Allgemeine
Seit Jahren führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Entwicklungen zu Kämpfen und Verhandlungen gibt es im Newsblog. Quelle: Augsburger Allgemeine
Russlands Präsident sieht ein Kampfende erst möglich, wenn ukrainische Truppen bestimmte Gebiete verlassen. Andernfalls werde Russland den Rückzug militärisch erzwingen. Quelle: ZEIT Online
Nach dem Attentat auf Nationalgardisten zieht der Präsident die Schrauben an: Asylanträge auf Eis, 500 zusätzliche Soldaten für die Hauptstadt. Quelle: Berliner Morgenpost
Der Kanzler gibt sich unaufgeregt, bevor die Spitzen von CDU, CSU und SPD am Abend im Koalitionsausschuss zusammenkommen. Strittige Themen gibt es jedoch einige, etwa die Rente, Verbrenner-Aus und.. Quelle: Spiegel
Erst hakte es beim Digitalfunk, jetzt gibt es Probleme bei einem wichtigen Softwareprojekt der Bundeswehr. Betroffen sind IT-Anwendungen für Verwaltung, Material und Logistik. Quelle: Spiegel
Die US-Regierung hat ihre Diplomaten angewiesen, in Europa für eine restriktivere Einwanderungspolitik zu werben. Der Bundeskanzler reagiert mit klarer Ablehnung. Quelle: ZEIT Online