Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Friedrich Merz verteidigt Position im Rentenstreit – stellt aber Reform in Aussicht

Friedrich Merz beharrt auf seiner Position beim Rentengesetzentwurf. Doch der Kanzler bietet der kritischen Jungen Union ein Bekenntnis zu grundlegenden Reformen an.
Quelle: Spiegel

Im „Bericht aus Berlin“ der ARD: Kanzler Merz wird sich kurzfristig in Interview äußern

Bundeskanzler Merz steht wegen des geplanten Rentenpakets in der Kritik – nicht zuletzt aufgrund seines Auftritts bei der Jungen Union am Samstag. Nun stellt er sich um 18 Uhr überraschend in der..
Quelle: Tagesspiegel

Vorschlag vor Parteitag: Grüne wollen 600 Stunden Gratis-Strom für alle

Im Sommer müssen häufig Solarfelder und Windräder abgestellt und die Betreiber entschädigt werden. Die Grünen wollen mit einem „Solarbonus“, dass in dieser Zeit der Strom künftig kostenlos..
Quelle: Tagesspiegel

Volkstrauertag: Plädoyer für den „europäischen Traum“

volkstrauertag: plädoyer für den „europäischen traum“Italiens Präsident Mattarella rühmt bei seiner Rede im Bundestag die Europäische Union als „Region des Friedens, der Freiheit, des Wohlstands“. Die Mitgliedsstaaten dürften nicht zulassen, dass..
Quelle: sueddeutsche.de

COP30: „Um zu bekommen, müsst ihr geben“

cop30: „um zu bekommen, müsst ihr geben“In Belém geht die Klimakonferenz in die entscheidende Woche. Die Aussichten könnten schlechter sein, denn viele Staaten pochen auf deutlich mehr Klimaschutz. Ob sie sich durchsetzen können?
Quelle: sueddeutsche.de

Streit um Rentenpaket: Keine Kleinigkeit

streit um rentenpaket: keine kleinigkeitMachen Union und SPD so weiter, scheitert das Rentenpaket – und mit ihm womöglich die Koalition. Der Kanzler braucht einen neuen Ansatz. Vielleicht sogar einen radikalen.
Quelle: ZEIT Online

Besuch in Berlin: Italiens Präsident Mattarella fordert Kooperation gegen neue Kriege

Zum Volkstrauertag ruft der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella zu mehr Multilateralismus auf. Im Bundestag warnt er vor "Nachahmern dunkler Zeiten".
Quelle: ZEIT Online

Glosse: Das Streiflicht

Unvorhersehbarer Fußball: Nach dem Wunder von Bern, dem Wunder von Córdoba und dem Wunder von Landskrona hätte sich fast das Wunder von Kockelscheuer ereignet.
Quelle: sueddeutsche.de

Westbalkanstaaten: Außenminister Wadephul fordert weitere Reformen von Westbalkanländern

Johann Wadephul sieht gute Chancen für einen EU-Beitritt der Westbalkanstaaten. Jedoch müssten sich die Länder den gemeinsamen Werten der Europäischen Union verpflichten.
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •sueddeutsche.de

UN-Friedenstruppe im Libanon beklagt Beschuss durch Israelis

un-friedenstruppe im libanon beklagt beschuss durch israelisErst das Massaker, dann ein zwei Jahre dauernder Krieg zwischen Israel und der Hamas – und nun eine Waffenruhe. Wie geht es in Nahost weiter? Alle Entwicklungen im Live-Blog.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Iranisches Atomprogramm: Iran hat Urananreicherung nach eigenen Angaben vollständig eingestellt

iranisches atomprogramm: iran hat urananreicherung nach eigenen angaben vollständig eingestelltIrans Außenminister sagt, sein Land betreibe keine geheimen Atomanlagen und reichere kein Uran an. Es ist die konkreteste Stellungnahme seit den Angriffen im Juni.
Quelle: ZEIT Online

"Werden zum Sterben zurückgelassen": Russischer Soldat kritisiert Taktik der Kommandeure

Ein russischer Soldat kämpfte sechs Tage ums Überleben und ernährte sich nur von Äpfeln und Baumrinde an der Front bei Pokrowsk. Er kritisiert die eigenen Kommandeure und bezeichnet die Situation..
Quelle: Focus Online

Social Media ab 16: Jugendliche schützen – aber wie?

social media ab 16: jugendliche schützen – aber wie?Sollten Jugendliche erst ab 16 Social Media nutzen dürfen? 85 Prozent der Erwachsenen finden: Ja. Nun hat sich auch Friedrich Merz erstmals dazu geäußert. Die Frage ist nur: Warum tut sich nichts?
Quelle: sueddeutsche.de

Bundesregierung: Klingbeils heikle China-Mission

bundesregierung: klingbeils heikle china-missionAls erstes Regierungsmitglied reist Vizekanzler Lars Klingbeil nach China. Der Besuch wird begleitet von schwierigen Vorzeichen – aber die SPD setzt auf ihren guten Draht zur Kommunistischen Partei.
Quelle: sueddeutsche.de

US-Aufmarsch in der Karibik: Besser die Klappe halten

us-aufmarsch in der karibik: besser die klappe haltenAngesichts der furchteinflößenden US-Armada in der Karibik halten sich Venezuelas lateinamerikanische Nachbarn mit allzu lautstarken Solidaritätsbekundungen zurück.
Quelle: sueddeutsche.de

Operation Southern Spear: US-Aufmarsch in der Karibik: Bis der Speer fliegt

operation southern spear: us-aufmarsch in der karibik: bis der speer fliegtTrumps Gefolgsleute rühmen ihren Chef dafür, dass er alle im Unklaren lässt über seine wahren Absichten in der Karibik. Aber kann es wirklich noch Zweifel geben? Eine Militäroperation gegen..
Quelle: sueddeutsche.de

Großbritannien: Große Reform des Asylrechts geplant


Quelle: sueddeutsche.de

China-Japan: Chinesische Küstenwache dringt in japanisches Gebiet ein


Quelle: sueddeutsche.de

Wehrdienst-Modell: Otte begrüßt Kompromiss


Quelle: sueddeutsche.de

Kongo: Abkommen für Friedenslösung


Quelle: sueddeutsche.de


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken