Die US-Republikaner üben starken Druck aus auf die Internationale Energieagentur, ihren wichtigsten Bericht zugunsten der Öl- und Gasindustrie zu verändern. Die lenkt in Teilen ein, warnt aber doch.. Quelle: sueddeutsche.de
Die ukrainische Regierung hat ihren Justizminister entlassen. Zuvor waren seine Räume wegen Korruptionsermittlungen gegen den Atomkonzern Energoatom durchsucht worden. Quelle: ZEIT Online
Der Streit um das Wehrdienstgesetz spitzt sich zu: Gelingt noch diese Woche der Durchbruch – oder sorgen neue Forderungen für Verzögerung? Quelle: Berliner Morgenpost
In Brandenburg ist der Streit über Medienstaatsverträge eskaliert: Mehrere BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus. Wagenknecht nennt ihren Schritt "problematisch". Quelle: ZEIT Online
Die Koalition streitet über den neuen Wehrdienst. Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte, fordert eine schnelle Einigung und eine moderne Musterung nach schwedischem Vorbild. Quelle: Tagesspiegel
Nach der Einnahme der Stadt Al-Faschir durch die RSF berichten Beobachter von schweren Menschenrechtsverletzungen. Sheldon Yett warnt vor einer Verschlechterung der Lage. Quelle: ZEIT Online
Der Wehrbeauftragte des Bundestags drängt auf eine schnelle Einigung beim Wehrdienst. Die Musterung sollte seiner Ansicht nach als Service gesehen werden: »quasi als kostenfreier staatlicher.. Quelle: Spiegel
Bundesweit fehlen Sozialwohnungen für Bedürftige. Bundesbauministerin Verena Hubertz hat eine Lösung: Alle, die zu viel verdienen, sollen eine sogenannte Fehlbelegungsabgabe bezahlen. Quelle: Tagesspiegel
In der Ukraine breitet sich eine Krankheit aus, die längst als Relikt des Ersten Weltkriegs galt: Gasbrand. Mediziner an der Front beschreiben erschütternde Szenarien. Quelle: Focus Online
Vor kurzem trainierte die Nato in der Nordsee – mit dem größten Flugzeugträger der Welt. Nun hat die USS „Gerald R. Ford“ ein neues Ziel erreicht. Quelle: Berliner Morgenpost
Sie will sich vom Parteivorsitz zurückziehen, aus den Talkshows aber offenbar nicht: Bei „Maischberger“ erteilt Sahra Wagenknecht Demokratielektionen und klagt über ihren Job. Die TV-Kritik. Quelle: Tagesspiegel
Außenminister Wadephul wird in CDU und CSU heftig kritisiert. Dabei braucht die Union liberale Christen wie ihn – vor allem dann, wenn sie gegen die AfD bestehen will. Quelle: ZEIT Online
Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt vor einem Jahr reißt eine Behördenentscheidung neue Wunden. Ist Rettung in Sicht? Quelle: Focus Online
Der CO₂-Preis gilt als zentraler Hebel für den Klimaschutz. Aus Angst vor explodierenden Kosten für Gas, Öl und Benzin wollen die EU-Umweltminister den nächsten Schritt verschieben. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bei "Markus Lanz" verteidigte AfD-Chef Tino Chrupalla seine Russland-Haltung und erklärte, Moskau stelle aktuell "keine Gefahr für Deutschland" dar. Für Aufsehen sorgte er mit einem Vergleich.. Quelle: Focus Online
Die Trump-Regierung verlegt noch mehr Militär in die Karibik und sucht eine Legitimation, Maduro zu entmachten. Wie Menschen in Venezuela auf die Bedrohung blicken. Quelle: ZEIT Online
Palästinenser und Reporter werden zunehmend attackiert, und viele Taten bleiben folgenlos. Wird die Gewalt politisch gedeckt? Und: Trump droht Nigeria mit Militärschlag. Quelle: ZEIT Online
Geschäftsinteressen halten das Morden im Sudan am Laufen. Die Demokraten geben Trump im Shutdown-Streit nach. Und: Die Bundesregierung sucht ihr Verhältnis zum Militär. Das ist die Lage am.. Quelle: Spiegel
Die USA greifen mutmaßliche Drogenschmuggler in der Karibik an. Dabei kam laut Präsident Petro ein kolumbianischer Fischer ums Leben. Nun zieht der Staatschef Konsequenzen. Quelle: Focus Online