Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Japan: Chinesische Küstenwache dringt in Gewässer der Senkaku-Inseln ein

japan: chinesische küstenwache dringt in gewässer der senkaku-inseln einChinas Küstenwache hat zur "Durchsetzung von Rechten" Gewässer der von Japan kontrollierten Senkaku-Inseln durchkreuzt. Die Spannungen Chinas und Japans verschärfen sich.
Quelle: ZEIT Online

Chile: Chilenen wählen neuen Präsidenten

chile: chilenen wählen neuen präsidentenIn der ersten Runde der Präsidentschaftswahl fällt in Chile eine Richtungsentscheidung. Auch die Hälfte der Senatoren und alle 155 Abgeordnete werden neu gewählt.
Quelle: ZEIT Online

Digitale Souveränität: Gipfel in Berlin – Europa strebt digitale Souveränität an

Zu den Abhängigkeiten mit geopolitischem Risiko zählen auch die bei IT-Dienstleistungen aus den USA – vor allem Cloud-Dienste. Ein Gipfel diese Woche in Berlin soll Auswege aufzeigen.
Quelle: Tagesspiegel

Mexiko: Regierungskritische Proteste in Mexiko weiten sich aus

mexiko: regierungskritische proteste in mexiko weiten sich ausDer Mord an einem Bürgermeister hat Proteste gegen Missstände in Mexiko angefacht. Am Rande von Demonstrationen größtenteils junger Menschen kam es zu Ausschreitungen.
Quelle: ZEIT Online

Migration: Britische Regierung will Asylgesetze deutlich verschärfen

migration: britische regierung will asylgesetze deutlich verschärfenInnenministerin Shabana Mahmood kündigt die weitreichendsten Verschärfungen „seit Jahrzehnten“ an. Das führt zu Konflikten innerhalb der Labour-Partei.
Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Focus Online

Chinareise des Vizekanzlers: Klingbeil will in China über Handel und die Ukraine sprechen

chinareise des vizekanzlers: klingbeil will in china über handel und die ukraine sprechenAls erster Minister der schwarz-roten Bundesregierung reist Lars Klingbeil nach China. Beim Finanzdialog in Peking geht es um den Austausch zur makroökonomischen Lage.
Quelle: ZEIT Online

Westlicher Balkan: Johann Wadephul bereist sechs westliche Balkanländer

westlicher balkan: johann wadephul bereist sechs westliche balkanländerZu Beginn seiner Westbalkanreise macht sich der Außenminister nach Bosnien und Herzegowina auf. Einige Länder der Region hoffen seit Jahrzehnten auf einen EU-Beitritt.
Quelle: ZEIT Online

Donald Trump: US-Behörde veröffentlicht Details zu Donald Trumps Anleihengeschäften

donald trump: us-behörde veröffentlicht details zu donald trumps anleihengeschäftenDie Behörde für Regierungsethik hat Donald Trumps jüngste Aktiengeschäfte offengelegt. Trump kaufte demnach auch Anleihen von Firmen, die von seiner Politik profitieren.
Quelle: ZEIT Online

Migrationspolitik: Britische Regierung will Dauer des Flüchtlingsstatus verkürzen

migrationspolitik: britische regierung will dauer des flüchtlingsstatus verkürzenKeir Starmers Regierung kündigt weitere Änderungen der Migrationspolitik an. Die Innenministerin will den "goldenen Pass für Asylsuchende" abschaffen und Fristen kürzen.
Quelle: ZEIT Online

Drohnensichtungen: Alexander Dobrindt gründet Bundespolizeieinheit zur Abwehr von Drohnen

drohnensichtungen: alexander dobrindt gründet bundespolizeieinheit zur abwehr von drohnenImmer häufiger melden Menschen illegale Drohnenflüge. Laut Bundesinnenminister Dobrindt wird die Bundespolizei ab Dezember eine neue Einheit zur Drohnenabwehr bilden.
Quelle: ZEIT Online

Rentenstreit in der Union: Senioren-Union äußert Verständnis für Sorgen der Jungen Union

rentenstreit in der union: senioren-union äußert verständnis für sorgen der jungen unionKanzler Friedrich Merz hat in Rust den Unmut der Jungen Union über die Rentenpläne der Bundesregierung zu spüren bekommen. Rückendeckung erhält der Parteinachwuchs jetzt ausgerechnet von der..
Quelle: Spiegel

Neue Einheit soll illegale Drohnen aufspüren, abfangen und abschießen

Nach immer mehr gemeldeten illegalen Drohnenflügen in Deutschland setzt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) jetzt einen offiziellen Drohnen-Abwehrplan um.
Quelle: Focus Online

Libyen: Tote nach Bootsunglücken vor Libyen

libyen: tote nach bootsunglücken vor libyenVor der libyschen Küste sind bei Bootsunglücken mindestens vier Menschen gestorben. In den Booten befanden sich Schätzungen zufolge 95 Geflüchtete.
Quelle: ZEIT Online

Militäranalyst: "Russen machen in der Todeszone systematisch Jagd auf Ukrainer"

Die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk im ukrainischen Bergbaugebiet Donbass steht aus Sicht vieler Beobachter kurz vor dem Fall. Militäranalyst Franz-Stefan Gady spricht nach seinem jüngsten..
Quelle: Focus Online

Auszeichnung: Merz sagt Schutz jüdischen Lebens in Deutschland zu

Jüdisches Leben in Deutschland wird zunehmend durch Antisemitismus bedroht. Bei einer Preisverleihung in Berlin macht Bundeskanzler Friedrich Merz eine klare Ansage.
Quelle: Tagesspiegel

Brennstäbe aus Russland? Kretschmer und Söder sprechen über neue Akw

brennstäbe aus russland? kretschmer und söder sprechen über neue akwSachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sieht den Atomausstieg als „Brandbeschleuniger für die AfD“ – und Polen als Vorbild.
Quelle: Berliner Morgenpost

Russland-Sanktionen: USA geben Serbien Aufschub für Gazprom-Ausstieg aus Ölkonzern

russland-sanktionen: usa geben serbien aufschub für gazprom-ausstieg aus ÖlkonzernDie US-Regierung verlangt den Ausstieg der russischen Mehrheitseigner beim Ölkonzern NIS bis Mitte Februar. Serbien droht das Betriebsende seiner einzigen Ölraffinerie.
Quelle: ZEIT Online

Hobby-Scharfschützen in Sarajevo „fühlen sich wie Gott“

hobby-scharfschützen in sarajevo „fühlen sich wie gott“Haben Touristen Geld bezahlt, um auf Menschen zu schießen? Ezio Gavazzeni deckt den Fall auf – und spricht von „blutrünstigen Verrückten“.
Quelle: Berliner Morgenpost

Mitstreiter von SPD-Bürgermeister Hikel: "Die Islamisten wollten mich töten"

Hudhaifa Mashhadani ist gegenüber FOCUS online geschockt. Ein Mann mit palästinensischem Hintergrund habe versucht, ihn vor eine einfahrende U-Bahn zu schubsen.
Quelle: Focus Online

Kongo: Kongo und M23-Miliz vereinbaren Zeitplan für Friedensgespräche

In Katar haben sich die DR Kongo und die Rebellenmiliz M23 auf einen Rahmen für künftige Gespräche verständigt. Vor Ort ändert sich laut den Rebellen vorerst nichts.
Quelle: ZEIT Online


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken