Meldebescheinigung oder Führungszeugnis? In Berliner Bürgerämtern geht das jetzt ohne Termin – aber wie wirkt sich das auf die Wartezeiten aus? Quelle: Tagesspiegel
Der Anwalt der im Fall des toten Kindes Beschuldigten erhebt Vorwürfe gegen die Staatsanwaltschaft. Auch aus einem dringenden Tatverdacht könne nicht automatisch auf eine Schuld geschlossen werden. Quelle: Tagesspiegel
Krach in der Koalition oder Aufstand der eigenen Parteijugend? Zwischen diesen beiden Optionen kann Kanzler Merz im Rentenstreit wählen. Beim JU-Deutschlandtag könnte die Entscheidung fallen. Quelle: Tagesspiegel
Am Sonntag wählt Chile einen neuen Präsidenten – die Kandidaten sind so umstritten wie extrem. Gefährden sie die Demokratie des Landes? Quelle: Tagesspiegel
Schreck in Haselbach: Unbekannte haben in der Nacht auf Mittwoch einen Geldautomaten gesprengt. Wie haben Anwohner die Situation erlebt? Quelle: Augsburger Allgemeine
In einem Tiroler Dorf pflückt Michaela Thöni-Kohler unscheinbare Kräuter und bereitet daraus Heilmittel zu. Ein Spaziergang durch feuchtes Gras. Quelle: Tagesspiegel
Fachkräftemangel hemmt schon heute die Wirtschaft und immer mehr Ältere verlassen den Arbeitsmarkt. Die Koalition will gegensteuern und ist vom Weg überzeugt. Die Opposition äußert heftige Kritik. Quelle: Tagesspiegel
Abstimmen nur vor Ort oder auch Zuschalten per Stream? Diese Frage wird den Mitgliedern von Hertha gestellt. Das Thema ist auch unter den Anhängern umstritten. Quelle: Tagesspiegel
Wikipedia werde „von linksextremen Aktivisten kontrolliert“, wettert Elon Musk. Also startet er eine eigene Online-Enzyklopädie. Grokipedia soll rechte Positionen stärken. Quelle: Tagesspiegel
Von der lettischen Gitarristin zur griechischen Vibraphonistin: In der Berliner Kunstfabrik Schlot versammeln sich drei Tage lang starke weibliche Stimmen des Jazz. Quelle: Tagesspiegel
Zwei tote Wölfe und verschwundene Rudel werfen Fragen auf. Naturschützer haben einen erschreckenden Verdacht. Die Polizei ermittelt gegen einen Jäger. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Armee Kiews kämpft weiter um eine Stadt, die verloren scheint. Der ukrainische Präsident sagt nun, dass die Entscheidung darüber beim Militär liege. Quelle: Tagesspiegel
Er war klassischer Musiker, dann folgte Shin Komine seiner Berufung. Aus Creme, Biskuit und Matcha zaubert er in seinem Café Geniestreiche zum Wegnaschen. Quelle: Tagesspiegel
Bei einer großen Auswertung der Ticketpreise schneidet die Hauptstadt schlecht ab. Warum Potsdam eine Spitzenplatzierung erreicht hat. Quelle: Berliner Morgenpost
Google bevorzugt eigene Dienste und muss jetzt Millionen zahlen. Wie Idealo und Testberichte.de sich gegen den US-Riesen wehren – und warum das Urteil noch nicht das letzte Wort ist. Quelle: Tagesspiegel
Immer mehr Menschen können laut einer Studie ihren finanziellen Verpflichtungen nicht dauerhaft nachkommen. Warum? Wer ist besonders gefährdet? Wo finden Verbraucher Hilfe? Quelle: Tagesspiegel
In einem Zug nach Flensburg nimmt die Polizei am Donnerstag einen Mann fest. Er soll in die Beschaffung von Waffen für die Hamas involviert gewesen sein. Jetzt wurde gegen ihn Haftbefehl erlassen. Quelle: Tagesspiegel
Neue Ideen, ein neues Datum, eine neue (alte) inhaltliche Ausrichtung und eine andere Rolle für die Elbphilharmonie – was Fans jetzt wissen müssen. Quelle: abendblatt.de
Im Sommer startete der Bezirkssportbund Treptow-Köpenick eine Petition gegen den Partylärm aus dem Strandbad. Jetzt scheint der Ärger verflogen. Was ist geschehen? Quelle: Tagesspiegel