Die Historikerin Gudrun Krämer von der Freien Universität Berlin bekam am Montag den wichtigsten Preis der Geschichtswissenschaften verliehen: für ihre Forschung zu Ursprüngen des modernen.. Quelle: Tagesspiegel
Potsdam will bis 2040 seine Wärmeversorgung klimaneutral umstellen. Bis dahin muss aber viel passieren. Betroffen sind eine Reihe von Stadtteilen. Quelle: Tagesspiegel
Angela Merkel wird in Israel wegen ihrer Solidarität mit dem Land und weiterer Verdienste geehrt. Wegen ihrer Israel-Reise wird sie nicht bei der Feier zum 70. Geburtstag von Kanzler Merz dabei sein. Quelle: Tagesspiegel
Demokratieaktivisten aus aller Welt treffen sich in Berlin, um über die wachsende autokratische Bedrohung zu diskutieren. Garry Kasparow und andere mahnen: Demokratie muss wehrhaft verteidigt werden. Quelle: Tagesspiegel
Nur jeder Fünfte würde laut einer aktuellen Umfrage eine erneute Kandidatur von Friedrich Merz bei der nächsten regulären Bundestagswahl 2029 begrüßen. Selbst in der Union ist man gespalten. Quelle: Tagesspiegel
Der Vorsitzende der Bischofskonferenz weiß um das Misstrauen in Institutionen – und ist auf der Suche nach Partnern. In gesellschaftliche Debatten sollen Katholiken sich weiter einbringen. Quelle: Tagesspiegel
Die jüdische Geschichte nach 1945 und nach 1989 zwischen Elbe und Oder steht im Mittelpunkt eines Diskussionsabends der Reihe „Potsdamer Gespräche“ des Moses Mendelssohn Zentrums und des.. Quelle: Tagesspiegel
Die Filmemacher Ina Rommee und Stefan Krauss zeigen in ihrer Videoinstallation 13 Zeitzeugen aus Ost und West, die über ihre private wie auch berufliche Situation im geteilten und wiedervereinigten.. Quelle: Tagesspiegel
Martin Hikel tritt nicht erneut als Bezirksbürgermeister in Neukölln an. Wie kam es zum Bruch des beliebten SPD-Politikers mit seinem eigenen Kreisverband? Eine Rekonstruktion. Quelle: Tagesspiegel
An der Glienicker Brücke wurde am Montag einmal mehr an die Wende 1989 erinnert – und wie Zeitzeugen auf diese Ereignisse blicken. Quelle: Tagesspiegel
1998 wurden die Masern in Kanada als ausgerottet erklärt. Jetzt kämpft das Land mit einem großen Ausbruch der Krankheit und die WHO reagiert. Sind die USA als nächstes dran? Quelle: Tagesspiegel
Nach Auffahrunfall bei Waltershof in Richtung Süden staut sich aktuell der Verkehr rund um die Unfallstelle. Störungen auch auf der Nord-Fahrbahn. Quelle: abendblatt.de
Wer schafft es, Joko Winterscheidt die Moderation streitig zu machen? In der elften Staffel von „Wer stiehlt mir die Show?“ treten neue Prominente an. Quelle: Tagesspiegel
Als Verwandter ersten Grades darf der Elfjährige schweigen. Seine Schwester könnte bei ihrer Vernehmung unter Ausschluss der Öffentlichkeit aussagen. Quelle: Tagesspiegel
Rund 2000 Menschen feierten auf dem diesjährigen Augsburger Presseball. Unter den Gästen stand ein Paar besonders im Fokus. Es sorgte für Schlagzeilen in München. Quelle: Augsburger Allgemeine
Elisabeth Pähtz ist Deutschlands beste Schachspielerin und tritt nun simultan gegen 15 Kontrahenten an. So können Sie sich bewerben. Quelle: abendblatt.de
Weil die Autos sich oft auf dem Fußgängerüberweg stauen, soll dort eine Kameraüberwachung helfen. Was Behörde und Polizei dazu sagen. Quelle: abendblatt.de
Neue Preisdaten aus Kaufverträgen zeigen eine überraschende Tendenz. Warum es für Immobilienbesitzer in diesem Jahr besser läuft als 2024. Quelle: abendblatt.de