Es ist ein spektakulärer Fund: 800 Kilogramm illegale Böller und Raketen werden bei einer Razzia in Berlin beschlagnahmt. Ein Teil war nicht lagerfähig - der wurde vernichtet. Quelle: Tagesspiegel
Der Kanzler verspricht eine große Rentenreform, sein Fraktionschef ein „Rentenpaket Zwei“. Trotzdem will der Unionsnachwuchs seinen Widerstand gegen die aktuellen Reformpläne nicht so schnell.. Quelle: Tagesspiegel
Ein Insasse aus dem Gefängnis Tegel ist nach einem unbegleiteten Freigang am Wochenende nicht mehr zurückgekehrt. Einen Tag später greift er seine Ex-Frau mit einem Messer an. Quelle: Tagesspiegel
Um schneller dringend benötigten Wohnraum schaffen zu können, gilt seit Ende Oktober das Bauturbo-Gesetz. Die Stadt nennt mögliche Bauvorhaben, die beschleunigt weren können. Quelle: Tagesspiegel
Im US-Bundesstaat Georgia wurde Trump Beeinflussung rund um die Präsidentenwahl 2020 vorgeworfen - nun nimmt der Fall eine entscheidende Wendung. Quelle: Tagesspiegel
Die deutschen Handballerinnen verbuchen zum Auftakt der Heim-WM die ersten zwei Punkte, haben aber noch einige Luft nach oben. Schon am Freitag geht es weiter. Quelle: Tagesspiegel
Der frühere Staatschef soll in seiner Zeit als Provinzgouverneur Schmiergelder von Baufirmen angenommen haben. In Peru haben fast alle Präsidenten der jüngeren Vergangenheit Probleme mit der Justiz. Quelle: Tagesspiegel
Wer landet wirklich im Dschungelcamp Anfang 2026? RTL kommentiert noch keine Namen - doch die Kandidaten-Gerüchte um Gil Ofarim und Simone Ballack sorgen schon jetzt für reichlich Gesprächsstoff. Quelle: Tagesspiegel
Im Koalitionsausschuss will sich die Bundesregierung auf eine Position zum Verbrenner-Aus einigen. Der Kanzler will danach sofort tätig werden. Quelle: Tagesspiegel
Ein Jahr nach Erscheinen ihrer politischen Autobiografie „Freiheit“ signierte Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Literaturladen Wist Bücher. Viele der Fans verbindet etwas Emotionales mit.. Quelle: Tagesspiegel
Dass sich bei Aston Martin etwas tun würde, war seit längerem abzusehen. Nun ist klar, wer der neue starke Mann beim Formel-1-Rennstall wird. Quelle: Tagesspiegel
13- bis 16-Jährigen solle der Zugang nur mit Zustimmung der Eltern möglich sein. Vor allem Suchtfaktoren und manipulative Strategien bereiten den Abgeordneten Sorgen. Quelle: Tagesspiegel
Wenige Tage hintereinander kommt es zweimal zu Störungen im Heizkraftwerk in Lichterfelde. Die Folge: Bei kalten Temperaturen gibt es Probleme mit der Fernwärme. Läuft inzwischen alles wieder.. Quelle: Tagesspiegel
Die Stadt Kempten reagiert auf den mutmaßlichen Diebstahl von über einer Million Euro: Die Geräte leert nun ein Dienstleister. Wie das Sicherheitssystem umgangen werden konnte, bleibt vorerst ein.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Altersschranken für soziale Netzwerke: Die Debatte um den Kinderschutz im Internet gewinnt an Fahrt. Ein weiterer Stimmungstest zeigt, in der EU ist man sich im Grundsatz einig. Quelle: Tagesspiegel
Für den Bootsanleger „Auf dem Kiewitt 33a“ hatte die Stadt eine Kündigung ausgesprochen. Die Bootsbesitzer wollen die Liegeplätze unbedingt erhalten. Quelle: Tagesspiegel
Ein Land im Krieg, Millionen-Schmiergeld und ein Ex-Verteidigungsminister mit dubiosen Kontakten. Warum ausgerechnet Umjerow jetzt als Zeuge im Korruptionsskandal auf Regierungsebene aussagen musste. Quelle: Tagesspiegel