Eine Versteigerung und Donald Trumps Ausstattung des Oval Office zeigen: Gold ist und bleibt en vogue. Ein Blick auf die Geschichte des Metalls, seine symbolische Macht - und wie es auch manchmal zu.. Quelle: Deutsche Welle
Zwei neue Orgelwerke von Johann Sebastian Bach hat das Bach-Archiv Leipzig entdeckt, pünktlich zum 75. Jubiläum des Forschungsinstituts. Und das ist nicht die einzige Überraschung. Quelle: Deutsche Welle
Friedrich Merz kann sich in seiner ersten Weihnachtszeit als Kanzler über ein Stück Heimat in Berlin freuen: Der traditionelle Christbaum vor dem Kanzleramt stammt aus dem Sauerland - wie er selbst. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Im ZDF-Talk werden die Verhandlungen um einen Frieden in der Ukraine diskutiert. Trotz neuer Entwicklungen muss der Zuschauer alte Themen ertragen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft fährt zur WM im kommenden Jahr. Doch trotz überzeugender Leistung im WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei hat Bundestrainer Julian Nagelsmann mit einigen.. Quelle: Deutsche Welle
42 von 48 WM-Tickets sind vergeben. Auch das DFB-Team hat die direkte Qualifikation zur Fußball-WM 2026 geschafft. Wer ist noch dabei und warum müssen einige Teams bis März bangen und hoffen? Quelle: Deutsche Welle
Oleksij Makejew mahnt deutscher Politiker zu Zurückhaltung bei Kritik am US-Plan für ein Ende der Kämpfe. Wolodymyr Selenskyj kündigt weitere Gespräche mit den USA an. Quelle: ZEIT Online
Junge konservative Politiker begehren gegen Bundeskanzler Friedrich Merz auf: Sie wollen die vereinbarte Rentenreform nicht mittragen. Der Streit könnte zur Gefahr für die Regierungs-Koalition aus.. Quelle: Deutsche Welle
Deutschland altert, immer mehr Renten müssen gezahlt werden. Der Nachwuchs ist damit finanziell überfordert. Ökonomen möchten die Alten selbst zur Kasse bitten. Quelle: Deutsche Welle
Kraftklub-Sänger Felix Kummer kennt Licht- und Schattenseiten von Chemnitz bestens. Was ihm im Kulturhauptstadtjahr gefehlt hat und warum er „Schmetterlinge im Bauch“ hatte. Quelle: Tagesspiegel
Filmvorlieben, Belastbarkeit, Ideenreichtum - unsere Ansichten und unsere Leistung hängen auch vom Alter ab. Dabei lassen sich deutlich abgegrenzte Entwicklungsstadien der Hirnstruktur erkennen. Quelle: Tagesspiegel