Rechenkünstler oder Zahlenmuffel? Deutsche Grundschüler liegen in Mathematik im internationalen Vergleich im Mittelfeld, wie eine Studie zeigt. Immerhin sind sie nicht schlechter geworden. Quelle: n-tv.de
Alles bleibt beim Alten. So lassen sich die Ergebnisse der Bildungsstudie Timss lesen. Auf den zweiten Blick offenbart sich, wie ungleich Kinder in Deutschland behandelt werden. Quelle: Tagesspiegel
Die Matheleistungen von Grundschulkindern haben sich seit 2007 weder verschlechtert noch verbessert. In naturwissenschaftlichen Fächern sieht das aber anders aus. Quelle: ZEIT Online
Einer aktuellen Studie zufolge wurden die meisten Viertklässler schon einmal ausgegrenzt, beschimpft oder geschlagen. Ein Missstand, der sich auch auf die Lesekompetenz der Kinder auswirkt. Quelle: Tagesspiegel