Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Nach tödlichem Unfall: Kalifornien entzieht 17.000 Einwanderern die LKW-Führerscheine

Kalifornien will 17.000 Lkw-Führerscheine von Migranten widerrufen, deren Aufenthaltsgenehmigungen abgelaufen sind. US-Verkehrsminister Duffy kritisiert die Vergabe scharf und fordert strengere..
Quelle: Focus Online

Längster US-Shutdown endet nach 43 Tagen: Trump unterzeichnet Übergangshaushalt

Noch nie dauerte ein Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA so lange. In der Nacht beschließt das Parlament einen Übergangshaushalt.
Quelle: Focus Online

Trump-Deal kollabiert: Nach Minen-Zwischenfall eskaliert Konflikt in Südostasien

Schwerer Rückschlag für Donald Trump: Nach einem Minen-Zwischenfall und einem Toten fällt der vom US-Präsidenten ausgehandelte Friedensdeal zwischen Thailand und Kambodscha in sich zusammen. Der..
Quelle: Focus Online

Trump „wusste von den Mädchen“: Neu enthüllte Epstein-Mails erhöhen Druck auf US-Regierung

Die Affäre um den Sexualstraftäter Epstein holt den US-Präsidenten erneut ein. Seit Monaten machen Demokraten - aber auch Republikaner - Druck auf Donald Trump. Jetzt steht ein Votum im Parlament..
Quelle: Focus Online

Asylbewerberleistungen statt Bürgergeld: Geflüchtete aus der Ukraine bekommen künftig weniger Geld

Die Koalition hat sich auf eine Reform der Leistungen für Ukraine-Flüchtlinge geeinigt. Wer ab dem 1. April 2025 nach Deutschland gekommen ist, wird künftig wie ein Asylbewerber behandelt.
Quelle: Tagesspiegel

Donald Trump ignoriert Fragen zu Epstein-Mails

Während US-Präsident Donald Trump das Ende des längsten Regierungsstillstands in der US-Geschichte verkündete, stellten Reporter Fragen zu E-Mails von Jeffrey Epstein. Doch Trump reagierte nicht.
Quelle: Focus Online

Migration: Kaum ist Besserung in Sicht, verbünden sich SPD-Leute mit Grünen

Die Lage in den Kommunen bei der Unterbringung von Flüchtlingen entspannt sich leicht – und Teile der SPD finden offenbar, das genüge bereits.
Quelle: Focus Online

15 Millionen Euro pro Stunde: Linnemann nennt bedrückende Renten-Rechnung

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann wünscht sich mehr Mut für Reformen. Im "Pioneer"-Interview sagt er, wenn das nicht gelänge, habe er selbst enttäuscht. Sein Traum: Die Politiker eine Woche..
Quelle: Focus Online

Bundeswehr: Grundsatzeinigung im Wehrdienst-Streit erreicht

Mehr Soldaten, mehr Reservisten: Die Bundeswehr soll wachsen, so viel steht fest. Aber wie, darüber war sich die Koalition lange nicht einig. Nun haben die Verteidigungsexperten eine Lösung gefunden.
Quelle: Tagesspiegel

AfD: Tino Chrupalla sorgt mit Russland-Aussagen für Ärger in der Partei

afd: tino chrupalla sorgt mit russland-aussagen für Ärger in der parteiDrohnen, Spionage, Sabotage? AfD-Chef Tino Chrupalla sieht derzeit keine russische Bedrohung für Deutschland. Das geht selbst manchen Parteifreunden deutlich zu weit.
Quelle: Spiegel

Regierung rechnet mit steigenden Kosten: Wirtschaftsverbände protestieren offenbar gegen Rentenpaket

32 Wirtschaftsverbände warnen einem Bericht zufolge in einem Brief vor dem Rentenpaket der Regierung. Die Kosten seien untragbar – und die Pläne alles andere als zukunftsfähig.
Quelle: Tagesspiegel

Koalitionsausschuss: Was wird nun aus dem Herbst der Reformen?

koalitionsausschuss: was wird nun aus dem herbst der reformen?Rente, Bürgergeld, Wehrpflicht: Die Bundesregierung hat viele Reformen im Herbst versprochen. Wie der Stand ist und was wohl eher noch bis zum Frühling dauert.
Quelle: ZEIT Online

Er "wusste von den Mädchen": Trump hält "Panik"-Treffen wegen Epstein-Mails ab

Die Affäre um den Sexualstraftäter Epstein holt den US-Präsidenten erneut ein. Seit Monaten machen Demokraten - aber auch Republikaner - Druck auf Donald Trump. Jetzt steht ein Votum im Parlament..
Quelle: Focus Online

SZ am Morgen: Nachrichten des Tages – die Übersicht für Eilige

sz am morgen: nachrichten des tages – die Übersicht für eiligeWas wichtig ist und wird.
Quelle: sueddeutsche.de

Union und SPD einig: Kein Bürgergeld mehr für manche Ukrainer

Die Koalition hat einem Bericht zufolge einen Durchbruch in der Bürgergeld-Frage erzielt: Demnach sollen alle Ukrainer, die nach dem 1. April 2025 nach Deutschland gekommen sind, künftig wie..
Quelle: Focus Online

Rekrutierung bei ICE: Repression als Karrierechance

rekrutierung bei ice: repression als karrierechanceDas Ziel: 3.000 Festnahmen pro Tag. Die US-Einwanderungsbehörde ICE geht nicht zimperlich vor, und den schmutzigen Job machen Leute mit fragwürdiger Eignung. Kein Zufall.
Quelle: ZEIT Online

Vizekanzler: Klingbeil will offenen Dialog mit China

vizekanzler: klingbeil will offenen dialog mit chinaVor seiner Reise nach Peking hat Vizekanzler Lars Klingbeil dafür plädiert, mit China trotz Differenzen im Gespräch zu bleiben. Er glaubt, China schätze offene Worte.
Quelle: ZEIT Online

US-Shutdown: Haben sich die Demokraten selbst verraten?

us-shutdown: haben sich die demokraten selbst verraten?Im Shutdown-Streit haben die Demokraten nachgegeben. Unser Thema im US-Podcast. Außerdem: der Filibuster, erklärt. Und ein Gespräch mit der US-Journalistin Ashley Parker
Quelle: ZEIT Online

Energiewende: China als Hoffnungsträger beim Klimaschutz?

Strom aus Sonne und Wind wird immer günstiger. Warum bleibt die Nutzung fossiler Energien trotzdem hoch? Und: Die Bundesregierung trifft sich zum Koalitionsausschuss
Quelle: ZEIT Online

News: Neuer Wehrdienst, Ende des US-Shutdowns, Umfrage zur AfD

Union und SPD einigen sich auf einen neuen Wehrdienst. Demokraten und Republikaner beenden den Shutdown in den USA. Und: Eine neue Umfrage zur AfD ist aufschlussreich. Das ist die Lage am..
Quelle: Spiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken