Das FCAS-Kampfflugzeug soll den Eurofighter ab 2040 ersetzen. Merz und Macron räumen Schwierigkeiten ein. Ob das Milliardenprojekt weitergeht, ist offen. Quelle: Tagesspiegel
Trump macht saudischen Kronprinzen wieder salonfähig. Milliarden aus Riad scheinen dem Präsidenten wichtiger als Menschenrechte. Quelle: Berliner Morgenpost
Eine brisante Frage – und ein zorniger Donald Trump bei der Pressekonferenz im Weißen Haus anlässlich des Besuchs von Saudi-Kronprinz Mohammed bin Salman. Quelle: Focus Online
In Saudi-Arabien verschlechtert sich die ohnehin schon mangelhafte Lage der Menschenrechte. Donald Trump scheint das egal zu sein: Er empfängt den saudischen Thronfolger. Quelle: ZEIT Online
Nach acht Tagen der UN-Klimakonferenz hat Brasilien einen ersten Beschlussentwurf vorgelegt. Dieser enthält jedoch noch viele widersprüchliche Optionen. Quelle: ZEIT Online
Deutschland und Frankreich wollen bei digitalen Technologien aufholen. Der Kanzler und Frankreichs Präsident warnten davor, zum Spielball Chinas und der USA zu werden. Quelle: ZEIT Online
30 junge SPD-Abgeordnete haben den Vorwurf der Unions-Jugend am Rentenpaket zurückgewiesen: Die als Generationengerechtigkeit verkaufte Kritik sei Etikettenschwindel. Quelle: ZEIT Online
Julia Skripal und ihr Vater wurden 2018 in England mutmaßlich von Spionen aus Russland vergiftet. Nun liegen neue Aussagen zu dem Vorfall vor. Quelle: Berliner Morgenpost
Die "Nadelstiche" zwischen Serbien und dem Kosovo müssten ein Ende finden, sagt Johann Wadephul. Die Regierungen würden am Willen zur Veränderung gemessen. Quelle: ZEIT Online
Ende August hat die ukrainische Regierung die Ausreiseregelungen gelockert. Aber: Muss Deutschland wirklich junge Männer aufnehmen? Quelle: Berliner Morgenpost
Die Bundesregierung und Frankreich wollen Europa weniger abhängig von fremden IT-Anbietern machen. Doch den mächtigsten Hebel nutzt Digitalminister Wildberger nur halbherzig, kritisiert ein Experte. Quelle: Tagesspiegel
Den Kampf um die Herzen und Stimmen der Jungen Union droht Friedrich Merz zu verlieren. Der mutmaßliche Haupttäter belastet Christina Block im Entführungs-Prozess schwer. Und Eltern von.. Quelle: Spiegel
Die EU-Kommission hat eine Milliardenzahlung der Bundesregierung an das Energieunternehmen Leag genehmigt. Die Zahlung ist eine Entschädigung für den Kohleausstieg. Quelle: ZEIT Online
Einen Schein für eine Abtreibung bekommt man bei der katholischen Schwangerschaftsberatung der Caritas nicht. Die Beratungen bieten aber einen Einblick in die Herausforderungen, mit denen viele.. Quelle: sueddeutsche.de
Julia Ruhs: Finden Sie, die Schule sollte Disziplin lehren oder Medien übertreiben Rechtsextremismus? Vorsicht! Das macht Sie bei den neuen Gesinnungstests verdächtig. Quelle: Focus Online
Der Kanzler will das Rentengesetz nicht ändern, in seiner eigenen Fraktion gibt es jedoch keine Mehrheit dafür. Welchen Plan verfolgt nun Fraktionschef Jens Spahn? Quelle: Tagesspiegel
Trump wird den Skandal um seine Verbindungen zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein nicht los. Wie gefährlich kann ihm das werden? Quelle: sueddeutsche.de
Mit großer Mehrheit wurde die Resolution zum Friedensplan verabschiedet. Ist damit ein dauerhafter Frieden möglich? Und: Deutschland sagt 60 Millionen für Klimafonds zu. Quelle: ZEIT Online
Grüne und Linke fürchten Interessenkonflikte durch die Beteiligung des Kulturstaatsministers an einem Medienunternehmen. Dieses soll mit Einfluss auf Ministerien werben. Quelle: ZEIT Online