In der Konfliktregion Bergkarabach ist ein Treibstofflager explodiert. Viele Menschen warteten mit ihren Autos in der Nähe auf Benzin. Quelle: Berliner Morgenpost
Fahrzeuge würden strenger auf illegal Einreisende kontrolliert, heißt es aus Warschau. Sowohl Polen als auch die Slowakei gehören dem Schengenraum an - solch ein Vorgehen ist deshalb nicht die Norm. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Hunderttausende Dollar in bar, Gold, ein Luxusauto: Bob Menendez soll sich im Amt bereichert haben. Er sieht sich als Opfer einer Kampagne - und will trotz Anklage US-Senator bleiben. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Ein Bundeswehr-General ist vorläufig suspendiert. Er soll einen Soldaten auf den Mund geküsst haben – bei den Invictus Games. Quelle: Berliner Morgenpost
Mehrere Terrororganisationen der Palästinenser kündigen an, den Konflikt mit Israel zu verschärfen. Dahinter stecken politische Ziele – ernst zu nehmend ist es trotzdem. Quelle: ZEIT Online
Beinahe täglich kommt es in diesen Wochen an der Gaza-Grenze zu Ausschreitungen. Die Sorge vor einem größeren Konflikt steigt. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der Umstieg auf Holz- und Pelletheizungen sollte besser unterstützt werden, fordert die SPD. Bislang gibt es die volle Förderung nur in Kombination mit Wärmepumpe. Quelle: ZEIT Online
Italiens Regierungschefin kritisiert in einem Brief an den Kanzler Finanzhilfe für Seenotrettungsprojekte. "Das Schreiben wird beantwortet", sagt ein Regierungssprecher. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Bundesregierung will Hilfsorganisationen fördern, die sich auf italienischem Boden um Migranten kümmern. Italiens rechte Regierung sieht das als Einmischung in innere Angelegenheiten. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Alle drei Jahre wird etwa die Hälfte der Sitze im französischen Senat neu besetzt. Dieses Mal setzen sich in den Wahlen erneut die Konservativen durch. Präsident Macrons Partei verzeichnet weniger.. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages. Quelle: Augsburger Allgemeine
Unmengen von Mikroplastik gelangen durch in der EU verkaufte Produkte in der Umwelt. Damit soll jetzt Schluss sein. Glitter soll bereits in 20 Tagen vom Markt. Quelle: wiwo.de
Im Juni wurde die Leipziger Linksextremistin Lina E. verurteilt. Doch die Suche nach ihrem Lebensgefährten Johann G. geht weiter. Er gilt als Kopf der Bande. Quelle: Tagesspiegel
Vor einem Jahr zerstörten vier Explosionen ein zentrales Element der europäischen Energieinfrastruktur. Vom Ende einer umstrittenen Gas-Pipeline, gefährlichen Abhängigkeiten und hochpolitischen.. Quelle: Focus Online
Vergangene Woche benennt ein katholischer Bischof neben Unterschieden auch Gemeinsamkeiten mit der AfD. Nun distanziert sich der Chef der Deutschen Bischofskonferenz mit denkbar klaren Worten. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Länder sind empört, weil der Bund ihnen Hilfen streichen will. Anfang November wollte man weiterreden. Doch die Arbeitsgruppe, die das vorbereiten sollte, geht ergebnislos auseinander. Quelle: sueddeutsche.de
Was würden mehr Kontrollen an deutschen Grenzen bringen? Und warum geben die Kommunen selten Sachleistungen an Asylbewerber aus? Beide Fragen sind nicht nur zwischen Regierung und Opposition.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Vor 40 Jahren verhinderte ein Russe in letzter Minute einen Atomkrieg. Kein Einzelfall. Warum Experten auch heute wieder besorgt sind. Quelle: Berliner Morgenpost