Während die ältere Generation die Wehrpflicht befürwortet, lehnt die Mehrheit der jungen Menschen sie entschieden ab. Spitzt sich die Debatte zu? Quelle: Berliner Morgenpost
Donald Trump hat in Israel und Ägypten einen „monumentalen Tag“ erlebt. Seinen Friedensplan für den Nahen Osten betrachtet er als Schlusspunkt. Dabei denken andere, dass die Arbeit jetzt erst.. Quelle: sueddeutsche.de
Das Pentagon will die Kontrolle über Journalisten verschärfen. Medien drohen mit Klage. Was bedeutet das für die Pressefreiheit in den USA? Quelle: Berliner Morgenpost
Die EU-Außenbeauftragte Kallas reist nach Kiew. Begleitet wird sie von der Hoffnung der Europäer, dass US-Präsident Donald Trump sich nun auch wieder um ein Ende dieses Kriegs bemüht. Quelle: sueddeutsche.de
54 Prozent sprechen sich in einer Umfrage für einen militärischen Pflichtdienst aus. Junge Menschen lehnen eine Wehrpflicht hingegen klar ab. Quelle: ZEIT Online
Beim Nahost-Gipfel lenkt Trump mit einem Kommentar über Melonis Aussehen von den Friedensgesprächen ab – und bezeichnet dies selbst als riskant. Quelle: Berliner Morgenpost
Fleischalternativen liegen im Trend, doch Begriffe wie „Veggie-Wurst“ könnten bald aus den Regalen verschwinden. Kulturstaatsminister Weimer lehnt dies ab - und fordert stattdessen etwas anderes. Quelle: Focus Online
Und jetzt bitte die Ukraine: Nach dem Erfolg von US-Präsident Donald Trump im Nahen Osten hofft die Bundesregierung auf neuen amerikanischen Elan im Umgang mit Kremlherrscher Wladimir Putin. Quelle: Spiegel
Seit Jahren führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Entwicklungen zu Kämpfen und Verhandlungen gibt es im Newsblog. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bei der Pflegeversicherung werden die Pflegegrade wohl grundsätzlich beibehalten. Doch kommt das Gefüge in jetziger Form auf den Prüfstand. Quelle: Tagesspiegel
Ein historischer Tag im Nahen Osten geht zu Ende. Die wichtigsten Ereignisse, von der Geiselfreilassung bis zur Trump-Rede, im Videoüberblick. Quelle: ZEIT Online
In Zukunft müssen Betreiber von Chatbots im US-Bundesstaat Kalifornien ihre Nutzer besser schützen. Das Gesetz sieht unter anderem Maßnahmen zur Suizidprävention vor. Quelle: ZEIT Online
Das EU-Lieferkettengesetz zum Schutz von Menschenrechten soll in Zukunft nur noch für große Unternehmen gelten. Dafür stimmte der Rechtsausschuss des EU-Parlaments. Quelle: ZEIT Online
Vor der Knesset redet Donald Trump wie ein Brautvater. Doch hinter dem Plauderton blitzt eine Vision für den Nahen Osten auf – und eine Mahnung an Benjamin Netanjahu. Quelle: ZEIT Online
Ein präziser Schuss eines Scharfschützen aus einem Hubschrauber stoppte einen Drogenschmuggel im Golf von Oman. Es ging um einen Deal im Wert von 42 Millionen Euro. Quelle: Focus Online
Sicherheitsexperte Carlo Masala spricht über die aktuelle Lage im Nahen Osten und sieht derzeit keine nachhaltige Aussicht auf Frieden. Quelle: Berliner Morgenpost
Alle noch lebenden Geiseln sind frei. Es war ein Tag der Feier, der Erleichterung, der kollektiven Euphorie. Doch es bleiben offene Fragen. Quelle: Berliner Morgenpost
In Scharm El-Scheich haben die Staatschefs der Vereinigten Staaten, Ägyptens, Katars und der Türkei eine Vereinbarung zum Ende des Krieges im Gazastreifen unterzeichnet. Quelle: ZEIT Online
Am Roten Meer trifft sich die Weltpolitik, um über Gazas Zukunft zu verhandeln. Für Ägyptens Regierung ist das ein wichtiges Signal – auch wenn Trump alles dominiert. Quelle: ZEIT Online