Zusammen mit seinem südkoreanischen Amtskollegen war Pete Hegseth in der entmilitarisierten Zone an der Grenze zu Nordkorea. Die beiden betonten ihre enge Zusammenarbeit. Quelle: ZEIT Online
Gegen die 35-jährige Bundestagsabgeordnete werden Betrugsvorwürfe erhoben. Es geht um eine angeblich fingierte Rechnung eines Wahlhelfers. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •ZEIT Online •Tagesspiegel
In der Nacht geht der Wagen von AfD-Politiker Bernd Baumann in Flammen auf. Morgens um fünf Uhr weckt ihn der Staatsschutz. Die Polizei prüft Brandstiftung. Quelle: Tagesspiegel
Abdallah R. sitzt wegen des Verdachts eines geplanten Anschlags in Untersuchungshaft. Das könnte Folgen für seinen subsidiären Schutz haben. Quelle: Berliner Morgenpost
Ein Jahr vor den Midterms wird die Luft dünn für den US-Präsidenten. Neue Zahlen zeigen, was die Wählerinnen und Wähler umtreibt. Quelle: Berliner Morgenpost
Der wegen der mutmaßlichen Planung eines islamistischen Anschlags festgenommene Syrer lebte seit 2023 in Deutschland. Die Polizei untersucht nun unter anderem sein Handy. Quelle: ZEIT Online
Donald Trump steht auf Gold. Das zeigt sich auch im neuen Lincoln Badezimmer, das der US-Präsident stolz auf Truth Social präsentiert. Quelle: Berliner Morgenpost
Der 34-jährige Zohran Mamdani könnte als erster Muslim Bürgermeister von New York werden. US-Präsident Donald Trump tobt schon jetzt. Quelle: Berliner Morgenpost
Nach seinen Syrien-Äußerungen gerät Johann Wadephul unter Beschuss. FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz analysiert, wie der Außenminister immer mehr zum Problem für den Kanzler wird. Quelle: Focus Online
Ostdeutschland hat ein Imageproblem. Es fehlt ein ausgewogenes Bild. Warum wir mehr über die Kreativität und Chancen der Region sprechen müssen. Quelle: Tagesspiegel
Das Verhältnis zwischen der Bundesregierung und Peking ist angespannt, Außenminister Wadephul verschob kürzlich sogar eine Chinareise. Nach einem Telefonat mit seinem Amtskollegen Wang Yi will er.. Quelle: Spiegel
Wohin mit dem deutschen Atommüll? Die Suche nach einem geeigneten Endlager geht weiter – nur noch ein Viertel Deutschlands kommt in Frage. Quelle: Berliner Morgenpost
Seit Monaten sieht sich die CDU-Politikerin Caroline Bosbach dem Vorwurf ausgesetzt, sie habe sich im Bundestagswahlkampf bereichert. Nun wurde ihre Immunität aufgehoben, die Kölner.. Quelle: Spiegel
Großbritannien hat die Ukraine mit neuen Raketen beliefert. Die Waffen sollen Kiew helfen, auch im Winter russische Ziele anzugreifen. Quelle: Focus Online
Experten grenzen die möglichen Regionen bei der Suche nach einem Endlager ein. Bis spätestens 2050 soll ein Platz für etwa 27 000 Kubikmeter hoch radioaktiven Atommüll gefunden werden. Quelle: sueddeutsche.de
Der indische Physiker Mayukh Panja wirft Deutschland Selbstzerstörung vor: In einem X-Post kritisiert er politische Fehlentscheidungen Quelle: Focus Online
Eine Studie hat die Reichweite von Parteien in den sozialen Medien ermittelt. Überproportional oft wurden vor der Bundestagswahl demnach Posts von AfD und Linken gezeigt. Quelle: ZEIT Online
Wohin mit dem deutschen Atommüll - und zwar so sicher, dass er dort mindestens eine Million Jahre bleiben kann? Die Suche nach einem Endlager ist wieder einen Schritt weiter. Quelle: Tagesspiegel
Der Außenminister hat telefonisch mit seinem chinesischen Amtskollegen über Sicherheit und Wirtschaftspolitik gesprochen. Wadephuls Chinareise soll nachgeholt werden. Quelle: ZEIT Online