Seit Jahren führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Entwicklungen zu Kämpfen und Verhandlungen gibt es im Newsblog. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Ukraine hofft auf US-Marschflugkörper. Ein Allheilmittel seien diese Waffen aber nicht, sagt der Militärexperte Christian Mölling. Quelle: Berliner Morgenpost
Ukraine-News im Live-Ticker: Alle aktuellen Entwicklungen, Hintergründe und Berichte zum Krieg – laufend aktualisiert und kompakt zusammengefasst. Quelle: Focus Online
Friedrich Merz hat in Bezug auf Migranten von einem Problem im Stadtbild gesprochen. Vor allem die Opposition äußerte sich empört. Mit Kai Wegner stellt sich nun auch ein Parteikollege deutlich.. Quelle: Spiegel
Ein Untersuchungsausschuss im Schweriner Landtag prüft die Vorgänge um Nord Stream 2. Vor der Befragung von Gerhard Schröder weist sein Anwalt auf dessen Gesundheit hin. Quelle: ZEIT Online
Die Hamas gibt die toten Geiseln nur schleppend frei. Israel droht zwar mit neuen Kämpfen, tatsächlich aber deutet sich eine Stabilisierung der Waffenruhe in Gaza an. Quelle: ZEIT Online
Bundeskanzler Friedrich Merz will das eingefrorene russische Milliardenvermögen für Kredite für die Ukraine nutzen. Der russische Botschafter spricht von "Diebstahl". Quelle: ZEIT Online
42 Potsdamer Schulen haben sich mit Schulgärten und Wassertagebüchern am Energieeinsparprogramm beteiligt. Nun erhielten sie 60.000 Euro Prämien. Quelle: Tagesspiegel
"Wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem...": Nach diesem Satz schießen sich die Grünen ein auf den Kanzler. Dabei sind sie der eigentliche Grund für die Probleme. Quelle: Focus Online
Es ist klar, dass Deutschland einen neuen Wehrdienst bekommt. Aber wie soll er aussehen? Die Koalition ist sich nicht einig. Boris Pistorius nimmt jetzt etwas Schärfe aus der Debatte. Quelle: Spiegel
Einig ist sich die Bundesregierung, dass Deutschland mehr Soldaten benötigt. Doch bei der Auswahl und Rekrutierung muss es fair und gerecht zugehen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Wehrdienstdebatte verstört junge Menschen. Das Coronavirus taucht wieder vermehrt auf. Und: Ihr Vater und ein Kletterfreund sprechen über Laura Dahlmeiers tödlichen Unfall. Das ist die Lage am.. Quelle: Spiegel
Mit harten Attacken gegen die Konkurrenz hatte sich Robert Habeck aus der Politik verabschiedet – und dafür selbst Kritik eingesteckt. Auch die frühere Grünenchefin Ricarda Lang distanziert sich.. Quelle: Spiegel
Seit Jahren führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Entwicklungen zu Kämpfen und Verhandlungen gibt es im Newsblog. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Wehrpflicht-Streit vergrault junge Menschen, sagt Manuel Stroh. Für seine Generation fordert der Vorsitzende der Schüler Union mehr Mitspracherecht. Und er hat eine Idee, wie der Dienst mit einem.. Quelle: Spiegel
Der Bundesverkehrsminister will den Führerschein günstiger machen – auch mit Fahrsimulatoren. Und: Merz' vielsagendes Schweigen in der Regierungserklärung. Quelle: ZEIT Online
Eine UN-Expertengruppe zeigt sich alarmiert über "anhaltende Polizeigewalt" bei propalästinensischen Protesten. Die Bundesregierung müsse das Versammlungsrecht schützen. Quelle: ZEIT Online
Verteidigungsminister Pistorius sieht in der Uneinigkeit zum neuen Wehrdienst kein Drama und ist offen für Änderungen. Das Thema verdiene eine ehrliche und offene Debatte. CDU-Politiker Röttgen.. Quelle: Tagesspiegel