Über die Jahre sind Kabine und Service bei der Lufthansa in den Hintergrund gerückt. Die Fluggesellschaft verliert deshalb ihren fünften Stern in einem internationalen Vergleich. Jetzt startet die.. Quelle: n-tv.de
Er lebt schon lange in St. Moritz, blieb bislang jedoch unentdeckt: Nun schafft es Multi-Milliardär Andrea Pignataro aus dem Stand auf Platz 3 der Reichsten-Liste. Quelle: Basler Zeitung
Neues Kapital für Drohnenhersteller Quantum Systems: Mit 180 weiteren Millionen will das Unternehmen aus München die Produktion ankurbeln. Im kommenden Jahr steht die Vorstellung eines Abfangsystems.. Quelle: n-tv.de
Den Fünf-Sterne-Status hat Lufthansa verloren. Airlines-Chef Jens Ritter sagt, was jetzt an konkreten Verbesserungen für Kunden kommt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Eine Familie kämpft nach dem Tod ihres Kindes für eine Reform des Hinterbliebenengeldes. Ihr Schmerz zeigt die Härten der Regelung – und was sich dabei ändern ließe. Quelle: ZEIT Online
In der deutschen Industrie häufen sich die Hiobsbotschaften. Wacker Chemie schreibt hohe Verluste und will deswegen seine Belegschaft reduzieren. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Drohnenhersteller Quantum Systems sichert sich eine dreistellige Millionensumme und will seine Produktion ausbauen. Bald im Angebot: Ein Abfangsystem für Angriffe und Störflüge anderer Drohnen. Quelle: Tagesspiegel
Die Infrastrukturtochter der Bahn ist dem Gemeinwohl verpflichtet. Dennoch hat sie nach SPIEGEL-Informationen gegen zahlreiche Auflagen der Bundesnetzagentur geklagt. Ein Verfahren ärgert.. Quelle: Spiegel
Die Bahn schiebt die Eröffnung von Stuttgart 21 erneut in die Zukunft – und die Verantwortung auf den japanischen Konzern Hitachi. Doch so einfach ist es nicht. Quelle: Spiegel
"Die Familienunternehmer" geben die "totale Isolation" der AfD auf und laden deren Politiker zu Veranstaltungen ein. Ein Shitstorm entlädt sich, mehrere Unternehmen verlassen den Verband. Nur der.. Quelle: n-tv.de
Immer mehr Familienunternehmen positionieren sich gegen die Gesprächsbereitschaft ihres Verbandes mit der AfD. Neben Fritz-Kola haben Rossmann und Vorwerk die Mitgliedschaft beendet, auch Melitta gibt.. Quelle: Spiegel
Bringt die Bundesregierung die Entlastung der Netzentgelte erfolgreich auf den Weg, hat die positive Auswirkungen auf Stromkunden. Quelle: Augsburger Allgemeine
Für das kommende Jahr rechnet Ifo-Chef Clemens Fuest mit einer Rückkehr des Wachstums. Doch Sorgen macht ihm, dass dies vor allem an steigenden Staatsausgaben liegt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Krankenkassen müssen ihre Beiträge wohl bald erneut erhöhen – das Sparpaket von Ministerin Nina Warken ist gescheitert. Wie soll da nur eine große Reform gelingen? Quelle: ZEIT Online
Deutschlands größter Börsenbetreiber greift nach dem Fondsvermittler Allfunds. Ein möglicher Milliardendeal soll den Dax-Konzern unabhängiger von Marktschwankungen machen. Quelle: Tagesspiegel
Tourismus in China heißt oft: wahnsinnig viele Treppenstufen erklimmen. Doch immer mehr Menschen greifen dabei zu Roboter-Schienen, die jeden Schritt vereinfachen. Ist das noch Wandern? Quelle: sueddeutsche.de
Im Oktober ist die Inflationsrate leicht gesunken, aber dauerhafte Entspannung für Verbraucher ist nicht in Sicht. Wie es weitergeht, sollen neue Daten für November an diesem Freitag zeigen. Quelle: Tagesspiegel
Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen bleibt die konservative CDU stärkste Kraft. Aber die in Teilen rechtsextreme AfD verdreifacht ihr Ergebnis von 2020. Die Grünen sind enorm geschwächt. Quelle: Deutsche Welle
Reden mit der AfD - der Verband 'Die Familienunternehmer' sorgt für viel Kritik. Erste Mitglieder treten aus. Auch in den Sozialen Medien kocht die Stimmung hoch. Quelle: Deutsche Welle
Der Bundeskanzler und CDU-Chef Friedrich Merz hat jegliche Zusammenarbeit mit der AfD entschieden abgelehnt. Zugleich spricht er sich gegen ein AfD-Verbotsverfahren aus. Quelle: Deutsche Welle