Zwei Wochen vor dem nächsten Zinsentscheid der Fed wächst an der Wall Street die Zuversicht, dass die Notenbank die Zügel in der Geldpolitik noch lockerer lässt. Das beflügelt die Kurse an den.. Quelle: n-tv.de
Trotz Kritik und Forderungen nach einer 1-Million-Franken-Grenze sind für die Konzernspitze weiterhin höhere Gehälter möglich. In Zürich üben Politiker von links bis rechts scharfe Kritik. Quelle: Basler Zeitung
Nach Kartellrechtsverstößen klagt Apple gegen eine drohende Rekordstrafe in Indien. Die dortige Wettbewerbsbehörde will das Strafmaß erstmals anhand des weltweiten Jahresumsatzes berechnen. Apple.. Quelle: n-tv.de
In den Callcentern der Allianz arbeiten Zehntausende Menschen. Nun plant der Versicherungskonzern laut Berichten, mehr als 1500 von ihnen durch künstliche Intelligenz zu ersetzen. Im Hintergrund.. Quelle: Spiegel
In Berlin und anderswo sollen große Holzkraftwerke entstehen. Das klingt klimafreundlich. Doch der Rohstoff ist knapp – und wird dringend anderweitig gebraucht. Quelle: ZEIT Online
Sicherer, sauberer, attraktiver: Was die Eigentümer mit der Immobilie vorhaben, welche neuen Geschäfte kommen. Wann der Foodcourt schließt. Quelle: abendblatt.de
Viel Wasser, Parks und die S-Bahn vor der Tür: Welcher Hamburger Stadtteil gerade aufblüht, wer dort baut und wie hoch die Mieten sein werden. Quelle: abendblatt.de
Der Verband der Familienunternehmer lädt die AfD jetzt zu Events ein. Nun tobt eine Debatte, denn der Preis der Normalisierung ist hoch. Quelle: Spiegel
Der Verband der Familienunternehmer hat AfD-Politiker zu einer Veranstaltung eingeladen. Bröckelt die Brandmauer in der deutschen Wirtschaft? Quelle: sueddeutsche.de
Der Verkehr soll zum Fest stabiler laufen. 2026 wird der Service verbessert, doch pünktlicher kommen die Züge erst einmal nicht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Chefin des Familienunternehmerverbandes fordert einen Kurswechsel im Umgang mit der AfD – und nimmt dafür einen Tabubruch in Kauf. Quelle: Tagesspiegel
Weil sich der Verband der Familienunternehmer der AfD annähert, treten erste Mitglieder aus. Andere denken darüber nach. Und dm muss sich wegen seiner Haltung rechtfertigen. Quelle: sueddeutsche.de
Pelikan, Faber-Castell, Schwan-Stabilo – die deutschen Schreibgeräte-Hersteller haben eine lange Tradition. Nun aber stecken sie in einer großen Krise. Quelle: sueddeutsche.de
Lange galt die AfD unter Unternehmern als nicht salonfähig. Nun knüpfen einzelne Verbände und Firmen Kontakte zur rechtsextremen Partei. Deren Vertreter frohlocken. Die SPIEGEL-Analyse. Quelle: Spiegel
Die Nummer 1 und die Nummer 3 der Touristenschifffahrt im Hamburger Hafen sind bald ein. Was die Chefs des neuen Unternehmens jetzt planen. Quelle: abendblatt.de
Die britische Finanzministerin stellt ihren Haushalt vor – diesmal ist es besonders spannend: Wie kann Rachel Reeves die Wirtschaft beleben, ohne ihre Versprechen zu brechen? Quelle: sueddeutsche.de
In Deutschland haben Tausende Sozialleistungsempfänger kein Bankkonto. Um etwa an Bürgergeld heranzukommen, mussten sie bislang umständlich Schecks einlösen. Das wird ab 2026 deutlich einfacher. Quelle: Spiegel
Künstliche Intelligenz lässt amerikanische Tech-Unternehmen tausende Jobs abbauen. Jetzt setzt auch ein Computer-Vorreiter den Rotstift an. Quelle: Basler Zeitung
Schokolade kostet im Schnitt fast ein Drittel mehr als vor einem Jahr. Was steckt hinter dem Preisschock in der Adventszeit - und welche Leckereien bleiben noch erschwinglich? Quelle: n-tv.de
Die USA wollen ihre heimische Chip-Industrie stärken und verhandeln dazu Insidern zufolge mit Taiwan. Es geht demnach um neue Investitionen und die Ausbildung von US-Arbeitskräften. Im Gegenzug.. Quelle: n-tv.de