Jetzt ist die beste Zeit für Lohnverhandlungen. HR-Experten verraten, mit welchen Argumenten Sie Erfolg haben – und welche Sie unbedingt vermeiden sollten. Quelle: Basler Zeitung
In den letzten drei Jahren durften sich drei Viertel der Gutverdiener über noch mehr Lohn freuen – 38 Prozent der Geringverdiener gingen leer aus. Das bekommen vor allem Frauen zu spüren. Quelle: Basler Zeitung
Je länger die Aktienmärkte zulegen, desto mehr stellt sich vielen die Frage, ob die hohen Kursniveaus noch gerechtfertigt sind. So mancher zieht Parallelen zur Dotcom-Euphorie vor mehr als zwei.. Quelle: n-tv.de
Nach wochenlangen Lieferproblemen erhält unter anderem Volkswagen wieder Halbleiter des chinesischen Herstellers Nexperia. China hat erste Ausnahmegenehmigungen erteilt - wie lange diese gelten, ist.. Quelle: Deutsche Welle
Deutschland möchte gern weiter mit China zusammenarbeiten. Die veränderten handels- und geopolitischen Bedingungen machen das aber nicht so leicht. Eine eigene Kommission soll deshalb Empfehlungen.. Quelle: n-tv.de
In den zehn Branchen mit dem größten Fachkräftemangel blieben im vergangenen Jahr eine Viertelmillion Stellen offen. Jede Dritte davon entfällt auf Gesundheit und Bau. Quelle: ZEIT Online
Nach dem Unglück im Bundesstaat Kentucky ruht der Betrieb eines Flugzeugtyps bei US-Frachtfirmen. Während Ermittler nach der Ursache suchen, versuchen die Unternehmen, den Lieferverkehr.. Quelle: Deutsche Welle
Ist die Chipkrise überstanden oder nicht? Während sich die niederländische Seite angesichts "konstruktiver Gespräche" zuversichtlich zeigt, wiegelt China noch ab. Peking will so schnell wie.. Quelle: n-tv.de
Nach Großkontrollen in Frankreich fordert der deutsche Einzelhandel ein klares Signal gegen Rechtsverstöße bei Online-Plattformen. Was die Bundesregierung dazu sagt. Quelle: Tagesspiegel
Der CO₂-Preis gilt als zentraler Hebel für den Klimaschutz. Aus Angst vor explodierenden Kosten für Gas, Öl und Benzin wollen die EU-Umweltminister den nächsten Schritt verschieben. Quelle: Augsburger Allgemeine
Rund ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland wächst laut einem Medienbericht in Familien auf, die Bürgergeld oder Kinderzuschlag benötigen. Ökonom Raffelhüschen warnt vor den.. Quelle: Spiegel
Mit einem riesigen Feuerball stürzt eine UPS-Maschine vor einigen Tagen ab, 13 Menschen kommen dabei ums Leben. Der Paketdienst zieht daraus Konsequenzen. Quelle: n-tv.de
Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte, steigende Temperaturen ziehen mehr Unwetter nach sich. Die Folgen für die Industrienationen sind kostspielig, zeigt eine Analyse der Munich Re. Quelle: n-tv.de
Im Streit um Lieferungen des Chip-Herstellers Nexperia aus China zeigten sich die Niederlande zuversichtlich. Auch Bundeskanzler Merz äußerte sich positiv. Doch Peking scheint das nicht zu reichen. Quelle: Tagesspiegel
In den USA steigen die Fleischpreise seit Monaten rasant. Jetzt fordert US-Präsident Trump das Justizministerium auf, die Rolle von Fleischverarbeitungsunternehmen dabei zu untersuchen. Quelle: n-tv.de
Taylor Swift oder Georgina Rodríguez beeindruckten mit ihren Diamant-Verlobungsringen. Wer ihnen nacheifern möchte, kann dank Laborware viel Geld sparen. Aber was bleibt dann vom Hauch der.. Quelle: Spiegel
Einkaufsdorf an der A7 bietet in der Weihnachtszeit neue Geschäfte, längere Öffnungszeiten und Extrarabatte zu den Black Friday Days. Quelle: abendblatt.de
Die gesetzliche Krankenkasse zahlt praktisch nur in Europa und nie auf einer Hochsee-Kreuzfahrt. Wann es besonders teuer werden kann. Quelle: abendblatt.de
Nicht nur die Reichweite wäre einzigartig. Auch die Ausstattung soll das Reiseerlebnis revolutionieren. Die ersten Bilder des neuen Flugzeugs. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost