Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bruchlandung für Boeing: Airbus vor Großauftrag von Billigflieger Flydubai

bruchlandung für boeing: airbus vor großauftrag von billigflieger flydubaiAirbus steht vor einem Großauftrag des Boeing-Stammkunden Flydubai über rund 100 Maschinen des Typs A321neo. Die Billigfluggesellschaft aus Dubai, die bisher ausschließlich auf Boeing setzt,..
Quelle: n-tv.de

Lisa soll das Universum erkunden – und Spektakuläres herausfinden

lisa soll das universum erkunden – und spektakuläres herausfindenEuropas Raumfahrt wagt ein Jahrhundertprojekt: „Lisa“ soll Gravitationswellen messen – und damit einen Blick bis zum Urknall eröffnen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Heizungsgesetz: Umfrage zeigt zunehmenden Frust – Verband alarmiert

heizungsgesetz: umfrage zeigt zunehmenden frust – verband alarmiertEiner neuen Umfrage zufolge verliert der Klimaschutz weiter an Akzeptanz. Ein Verband warnt nun: Es braucht beim Heizungsgesetz Planbarkeit.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

wer mit china spricht, muss eine bittere wahrheit anerkennenBundesfinanzminister Klingbeil reist nach China, um dort deutsche Interessen zu vertreten und unsere Auffassung von Handel zu erklären. Na und?
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Anne Brorhilker: "Ich glaube, dass der Mensch grundsätzlich gut ist"

anne brorhilker: ich glaube, dass der mensch grundsätzlich gut istAnne Brorhilker verfolgte als Staatsanwältin den Cum-Ex-Betrug. Hier spricht sie über kriminelle Männer, Behördenkultur und warum es ihr hilft, introvertiert zu sein.
Quelle: ZEIT Online

Cartoon: Meissners Strategen

cartoon: meissners strategen
Quelle: sueddeutsche.de

Welthandel: Das sind die Gewinner und Verlierer von Donald Trumps Zollpolitik

welthandel: das sind die gewinner und verlierer von donald trumps zollpolitikVor sieben Monaten verkündete der amerikanische Präsident seine Handelsoffensive. Nun lässt sich sehen, welch dramatische Verschiebungen sie bewirkt hat. Und wer erstaunlich unbehelligt bleibt. Ein..
Quelle: sueddeutsche.de

Rüstungsindustrie: „Automobilzulieferer sind Deutschlands strategische Reserve“

rüstungsindustrie: „automobilzulieferer sind deutschlands strategische reserve“Gundbert Scherf will mit seinem Unternehmen Helsing im Ernstfall an die Hunderttausend Kampfdrohnen produzieren. Vor allem eine Branche soll ihm dabei helfen.
Quelle: sueddeutsche.de

Preis fällt erneut: Discounter läuten nächste Preisrunde bei Milch und Butter ein

preis fällt erneut: discounter läuten nächste preisrunde bei milch und butter einAuf deutschen Weiden und in den Ställen wird deutlich mehr Milch produziert. Die Nachfrage allerdings hält mit dem höheren Angebot nicht ganz Schritt - und so sinken die Preise. Der Einzelhandel..
Quelle: n-tv.de

Bettina Orlopp: Dem italienischen Angriff cool widerstanden

bettina orlopp: dem italienischen angriff cool widerstandenVor einem Jahr bei der Commerzbank überraschend Chefin geworden, ist der Druck auf Bettina Orlopp von Beginn an hoch: eine drohende Übernahme abwenden, dazu die Belegschaft und die Bundesregierung..
Quelle: sueddeutsche.de

Innovationen in Deutschland: Wo ist der Unternehmergeist?

innovationen in deutschland: wo ist der unternehmergeist?Dieses Deutschland, war das nicht mal ein Land der Ingenieure, der Erfinder und Gründer? Mittlerweile ist die Republik bei vielen Technologien abgehängt und abhängig – von Cloud über KI bis..
Quelle: sueddeutsche.de

Kernfusion: „Wir müssen endlich in die Gänge kommen“

kernfusion: „wir müssen endlich in die gänge kommen“Eine ständige, sichere Energiequelle, ohne die Nachteile der Atomkraft? Milena Roveda, Chefin von Gauss Fusion, ist überzeugt: Kernfusion wird die Energieversorgung komplett verändern. Andere..
Quelle: sueddeutsche.de

Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: Friert nicht, motzt nicht, kostet nichts: KI-Model wirbt für die SBB

Das «Bürohr» der «SonntagsZeitung» ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Quelle: Basler Zeitung

Einzelhandel: Butterpreis sinkt weiter

einzelhandel: butterpreis sinkt weiterErneut werden Milchprodukte im Einzelhandel günstiger. Discounter und Supermärkte senken die Preise für Butter, Milch und Sahne um bis zu ein Viertel.
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Kreditkartenbetrüger : Sie schleichen in dein Konto

kreditkartenbetrüger : sie schleichen in dein kontoMit einem ausgefeilten Trick haben Betrüger offenbar Hunderte Millionen Euro erbeutet. Dabei halfen: Porno-Abos und Fake-Shops. Ein Insider erklärt, wie.
Quelle: ZEIT Online

Bundesregierung: Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

bundesregierung: wo bleibt das wirtschaftswunder?Deutschland stagniert. Und Schulden allein werden dagegen nicht helfen. Damit sich die Wirtschaft aus der Erstarrung befreien kann, muss diese Regierung ihre Schlafmützigkeit ablegen.
Quelle: sueddeutsche.de

Künstliche Intelligenz: Musk, Grok und die Frage: Was ist Wahrheit?

künstliche intelligenz: musk, grok und die frage: was ist wahrheit?In der KI von Elon Musk schlägt sich oft eher seine Meinung nieder als die Fakten. Nun gibt es Aufregung wegen Lügen um die Präsidentschaftswahl 2020.
Quelle: sueddeutsche.de

Wirtschaft: Hyundai Motor und Samsung wollen massiv in Südkorea investieren

wirtschaft: hyundai motor und samsung wollen massiv in südkorea investierenDie Unternehmen reagieren damit auf Sorgen, dass das Handelsabkommen mit den USA die heimische Produktion schwächen könnte.
Quelle: sueddeutsche.de

Urlaub in Italien: Preise steigen auf 9.200 Euro – pro Woche

urlaub in italien: preise steigen auf 9.200 euro – pro wocheIm Februar beginnt in Italien Olympia. Wer Urlaub in Mailand oder den Skiorten rund um Cortina machen möchte, muss tief in die Tasche greifen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Batterien als Stromspeicher: So lässt sich mit dem E-Auto Geld verdienen

batterien als stromspeicher: so lässt sich mit dem e-auto geld verdienenEine Gesetzesänderung macht es möglich, dass Elektroautos künftig als Stromspeicher das Netz stabilisieren können – und deren Besitzer profitieren, wenn sie ihr Fahrzeug dafür zur Verfügung..
Quelle: sueddeutsche.de


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken