Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Geldanlage: „Momentan favorisieren wir europäische Aktien“ – Wie drei Fondsmanager ihre Depots an Trump anpassen

Auch für erfahrene Investmentprofis ist die aktuelle Marktlage Neuland. Drei von ihnen erklären, wie sie nun mit Aktien aus den USA und China umgehen – und wo sie jetzt Potenzial sehen.
Quelle: Handelsblatt

Betrugsverdacht: Neue Wendung: Start-up-Investor Florian Fritsch aus Gefängnis entlassen

Der Investor ist wieder auf freiem Fuß. Ein Richter sah keine ausreichenden Haftgründe. Die Staatsanwaltschaft wirft Fritsch Betrug mit Gold und falsche Abrechnungen vor.
Quelle: Handelsblatt

Märkte Insight: Der „unglaubliche April“ sorgt für Chaos an den Börsen

Hohe Kursschwankungen, widersprüchliche Trends und politische Sorgen ergeben eine schwer zu analysierende Mischung. Die Richtung weisen könnte der Dollar, meint Frank Wiebe.
Quelle: Handelsblatt

Geldanlage: Diese vier Tech-Aktien sind nach Deepseek- und Zollschock sehr niedrig bewertet – aber sind sie auch günstig?

Seit Jahresbeginn entwickelt sich die KI-Branche schwächer als der Gesamtmarkt. Das lässt die Bewertungen sinken. Doch gerade das macht viele Technologieaktien wieder interessant.
Quelle: Handelsblatt

Der (bislang) beste Aktienfonds 2025: Qualitas Alta Value Fund schlägt die Platzhirsche

Nach Jahren, in denen Tech- und Wachstumsaktien die Schlagzeilen dominierten, erleben Substanzwerte 2025 ein eindrucksvolles Comeback. Überhitzte Growth-Bewertungen, geopolitische Unsicherheit und die..
Quelle: FT Deutschland

Notenbank : „Kultur der Angst und Unsicherheit“ – Frust in der EZB-Belegschaft und Kritik an Christine Lagarde

Klagen über Vetternwirtschaft, befristete Verträge und eine schlechte Arbeitskultur: In einer internen Umfrage kommt EZB-Chefin Lagarde schlechter weg als ihr Vorgänger Draghi.
Quelle: Handelsblatt

Rohstoffe: So können Anleger auf Seltene Erden spekulieren

rohstoffe: so können anleger auf seltene erden spekulierenChina hat den Export Seltener Erden stark eingeschränkt. Zwei Produzenten im Westen könnten davon profitieren.
Quelle: wiwo.de

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Trumps „strategische Unsicherheit“ hält Anleger zurück

Während sich die US-Regierung unter Donald Trump weiter um Beschwichtigung bemüht, wagt auch der Autobauer General Motors keine Prognose. Derweil steigt das US-Handelsdefizit.
Quelle: Handelsblatt

Amazon zeigt Trump-Zölle jetzt beim Kauf an – Weißes Haus wütet, Aktie fällt

Es kommt nicht oft vor, dass das Weiße Haus unter Präsident Donald Trump große amerikanische Unternehmen kritisiert. Bei Amazon wurde seine Sprecherin nun allerdings sehr deutlich.
Quelle: Focus Online

Aktien-Portfolio: Die häufigsten Fehler bei Aufbau und Zusammensetzung

Aufbau eines Portfolios – das klingt einfacher, als es ist. Denn der Aufbau eines Portfolios ist viel mehr ein kontinuierlicher Lern- und Verbesserungsprozess. Es gibt unterschiedliche Risikotypen..
Quelle: FT Deutschland

Cathie Wood: „Der Markt unterschätzt das Potenzial von KI, Robotik und Genomik!“

Cathie Wood ist weltweit eine der bekanntesten Investorinnen im Bereich disruptiver Technologien. Mit ARK Invest setzt sie auf Innovationen, die ganze Branchen verändern – von Künstlicher..
Quelle: FT Deutschland

Bankenreform: „Es gibt einen starken Fokus“: EZB treibt Vereinfachung von Bankenregeln voran

Eine Taskforce der Notenbank soll Wege finden, um die Komplexität des Regelwerks zu reduzieren, ohne die Sicherheit des Sektors zu gefährden. Das führt auch intern zu Spannungen.
Quelle: Handelsblatt

Tarifstreit: Verdi zeigt sich von Angebot der Versicherer enttäuscht – und droht mit weiteren Warnstreiks

Die von der Arbeitgeberseite nach der zweiten Tarifrunde angebotene Gehaltserhöhung bezeichnet die Gewerkschaft als indiskutabel. Streit gibt es auch über die Laufzeit des neuen Tarifvertrags.
Quelle: Handelsblatt

Schweiz stoppt deutsche Züge, weil die immer zu spät kommen

Die Verspätungen im deutschen Bahnschienennetz sind den pünktlichen Schweizern ein Dorn im Auge. Jetzt gibt es Konsequenzen - auch für die Passagiere.
Quelle: Focus Online

Über 330.000 US-Dollar im Jahr: Durchschnittlicher Google-Mitarbeiter verdient fast das Vierfache eines deutschen Top-Verdieners

Während Google-Mitarbeiter 2024 im Durchschnitt satte 331.894 US-Dollar verdienen, investiert CEO Sundar Pichai Millionen in seine persönliche Sicherheit. Ein Blick hinter die Kulissen der Gehälter..
Quelle: Focus Online

Private-Equity-Gesellschaft: Bilanzvorlage verschoben – Aktie von Mutares bricht ein

Deloitte kann die Bilanz des Münchner Finanzinvestors nicht rechtzeitig testieren. Mutares muss mit einem vorübergehenden Ausschluss aus dem SDax rechnen.
Quelle: Handelsblatt

Interview : Blackrock-Chef Larry Fink: „Die Märkte lügen nicht"

Der Chef des weltgrößten Vermögensverwalters Blackrock sieht Europa als möglichen Profiteur von Marktturbulenzen und Zollstreit. Aber Finks Optimismus ist an Bedingungen geknüpft.
Quelle: Handelsblatt

Studie: Versicherte Schäden könnten auf 300 Milliarden jährlich steigen

Gefahr geht laut der Swiss RE vor allem von schweren Gewittern, Überschwemmungen und Waldbränden aus. In Spitzenjahren drohen den Versicherungen enorme Kosten.
Quelle: Handelsblatt

Stromfalle: Stromversorger nicht kooperativ – Verbraucherzentrale will mehr

Stromversorger bei Problemen nicht kooperativ – Verbraucherzentrale will mehr
Quelle: Focus Online

Bonds: Bund führt Staatsanleihe mit siebenjähriger Laufzeit wieder ein

Die Finanzagentur des Bundes reagiert auf den absehbar höheren Finanzierungsbedarf durch die Schuldenpläne. Erstmals denkt sie über Papiere mit mehr als 30 Jahren Laufzeit nach.
Quelle: Handelsblatt


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken