Mit Blumenkübeln wollte die Gemeinde Schwanau den Verkehr beruhigen. Sie hatte jedoch nicht mit den Widerstand des Unternehmers Martin Herrenknecht gerechnet. Der sieht in den Kübeln eine Gefahr für.. Quelle: Focus Online
Für Anleger wirkt Kasachstan als zentralasiatisches Land fremd und risikoreich. Doch der aus der früheren Sowjetunion hervorgegangene Staat gewinnt aufgrund seiner Lage zwischen China und Europa.. Quelle: FT Deutschland
13,90 Euro pro Stunde – so viel müssen Arbeitgeber ab Januar 2026 mindestens zahlen. Für rund 6 Millionen Beschäftigte bedeutet das ein sattes Plus von 190 Euro brutto im Monat. Die.. Quelle: FT Deutschland
Über 1.000 Euro jeden Monat nur fürs Wohnen, fast 350 Euro fürs Auto und dann noch 417 Euro für Lebensmittel – die Ausgaben der Deutschen explodieren. Ein durchschnittlicher Haushalt gibt.. Quelle: FT Deutschland
Über 120 Prozent Plus in nur zehn Monaten – die Top-ETFs 2025 sprengen alle Vorstellungen von normalen Renditen. Gold-Mining-ETFs dominieren die Rangliste und lassen selbst Tech-Giganten alt.. Quelle: FT Deutschland
Jeder sechste Deutsche besitzt Aktien, ETFs oder Fonds – klingt nach viel, ist aber im internationalen Vergleich mager. Während die Amerikaner mit 25 Prozent Aktionärsquote vorangehen, trauen sich.. Quelle: FT Deutschland
Die Frage trifft einen Nerv. Wir vergleichen uns ständig mit anderen, scrollen durch Instagram und fragen uns insgeheim: Bin ich finanziell eigentlich normal? Die Antwort wird Sie überraschen –.. Quelle: FT Deutschland
VW-Chef Oliver Blume muss nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" bei seinem neuen Fünf-Jahresvertrag auf zunächst elf Prozent Gehalt verzichten. Quelle: Focus Online
Eine IBM-Führungskraft stellt seit über 20 Jahren bei jedem Bewerbungsgespräch dieselbe Frage. Die Antwort darauf verrate viel über den Kandidaten. Quelle: Focus Online
Lokale Behörden haben den Langstone Harbour in Hampshire von rund 120 verlassenen und gesunkenen Booten befreit. Die zweijährige Aktion kostete umgerechnet 69.000 Euro. Quelle: Focus Online
Nach unzähligen Absagen bekommt eine Frau aus Queensland endlich die Chance, ihren Traum zu verwirklichen. Heute zeigt sie, wie Durchhaltevermögen und Mut alte Rollenbilder verändern können. Quelle: Focus Online
Rafael Zafra aus Spanien hat sich für eine Auswanderung nach Deutschland entschieden. Nach seinem Medizinstudium arbeitet er nun als Kellner – und verdient damit mehr als seine Kollegen in Spanien. Quelle: Focus Online
Elisa Borsari aus Soliera bei Modena hat nach 18 Jahren an der Schule einen mutigen Schritt gewagt: Die 42-Jährige gab ihren Lehrerberuf auf und rettete den kleinen Lebensmittelladen ihrer Familie. Quelle: Focus Online
ETFs gelten als erste Wahl für die langfristige Geldanlage. Mit ihnen lässt sich schließlich einfach und günstig breit gestreut investieren. Eine Garantie für den Anlageerfolg sind sie aber nicht... Quelle: Focus Online
Ein 84-jähriger Mann aus Memmingen ist Opfer eines Betrügers geworden. Angefangen hatte alles mit einer Überweisung mit einem Video und einer Überweisung in Höhe von 250 Euro. Quelle: Focus Online
Auch wenn sich die gute Stimmung an den Börsen zuletzt etwas eingetrübt hat: Die Finanzmärkte erleben trotz aller Gefahren und Risiken ein weiteres gutes Börsenjahr. Die Gründe hinter den.. Quelle: Focus Online
Frankreich bekommt die Quittung für seine unsolide Finanzpolitik: Die Ratingagentur S&P stufte das Land herab. Für den neuen Premierminister Lecornu wird damit die Lage nicht einfacher. Quelle: Focus Online
Nach Jahren der Flaute boomt das globale Dealmaking wieder: Milliarden-Übernahmen, starke IPOs und neue Chancen für Investoren. Sinkende Zinsen und ein milderes Regulierungsumfeld treiben den Trend. Quelle: Focus Online
Nach Jahren im Schatten der großen Werte feiern kleine und mittelgroße Aktien im Jahr 2025 ein furioses Comeback. Sinkende Zinsen, frische Kapitalströme und ein neu erwachtes Vertrauen in die.. Quelle: FT Deutschland
An einer Privatschule in Basel gibt es massive Probleme mit den sanitären Anlagen. Wegen mutwillig verstopfter Toiletten steht den Schülern nur noch ein WC zur Verfügung. Quelle: Focus Online