Der Corona-Lockdown kann laut einer neuen Studie dazu geführt haben, dass Menschen in der Zeit zu wenig Vitamin D bildeten. Vor allem Frauen waren davon betroffen. Quelle: ZEIT Online
Hadrosaurus, Juravenator und Archaeopteryx – niemand weiß, wie viele Dinosaurier hierzulande einst lebten. Eine unvollständige Übersicht in Grafiken Quelle: ZEIT Online
Der Schmerz muss nicht einseitig sein, ja nicht einmal im Kopf sitzen: Migräne-Symptome sind so vielfältig, dass viele Menschen darunter leiden ohne es zu wissen. Quelle: ZEIT Online
Gibt es eine Obergrenze, wieviel Kalorien ein Mensch pro Tag über einen längeren Zeitraum hinweg im Durchschnitt verbrennen kann? Eine aktuelle Studie legt dies nahe. Der Plafond dürfte bei dem.. Quelle: ORF.at
In der Debatte über ein Klimaziel der EU für 2040 verschaffen sich mehr als 2.000 europäische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Gehör – darunter auch knapp über 200 Forschende aus.. Quelle: ORF.at
Die beiden EU-Länder überlegen, trockene Moore wieder zu vernässen: als Verteidigungsbarrieren im Fall eines russischen Angriffs. Das könnte auch der Umwelt helfen. Quelle: Deutsche Welle
Europa ringt um ein Klimaziel bis 2040, in mehreren Ländern gibt es Widerstand. Falle es schwach aus, bleibe man hinter dem Pariser Abkommen zurück, mahnen Forscher. Laut Juristen drohen zudem.. Quelle: Spiegel
Gewinnen wir am Wochenende eine Stunde Schlaf oder verlieren wir sie? Ist das gesund? Muss ich alle Gadgets einzeln umstellen? Und warum wird die Zeitumstellung nicht einfach abgeschafft? Die.. Quelle: Spiegel
In einem Brief fordern gut 2.000 Wissenschaftler die EU auf, am 90-Prozent-Ziel festzuhalten. Das steht in Zweifel – und damit die EU-Taktik für die UN-Klimakonferenz. Quelle: ZEIT Online
Die US-Regierung will neun Spitzen-Universitäten des Landes ihrem Willen unterwerfen. Eine erste Frist ist abgelaufen, nicht alle haben sich entschieden. Aber nur eine Hochschule deutet Sympathien.. Quelle: Spiegel
Die US-Regierung will neun Spitzenuniversitäten des Landes ihrem Willen unterwerfen. Eine erste Frist ist abgelaufen, nicht alle haben sich entschieden. Aber nur eine Hochschule deutet Sympathien für.. Quelle: Spiegel
Ob es morgen sonnig wird, weiß jedes Smartphone. Aber das Wetter in drei Wochen? Und was der Winter bringt? Kann niemand genau vorhersagen. Das könnte sich bald ändern. Quelle: ZEIT Online
Der ökologische Fußabdruck von Fleisch hängt nicht nur vom Verzehr ab – sondern auch vom Futter der Rinder und dessen Transportwegen. Forschende haben die Lieferketten für die USA.. Quelle: Spiegel
Der ökologische Fußabdruck von Fleisch hängt nicht nur vom Verzehr ab – sondern auch vom Futter der Rinder und dessen Transportwegen. Forschende haben die Lieferketten für die USA.. Quelle: Spiegel
Tuberkulosebakterien schlummern viele Jahre lang im menschlichen Körper. In der Zeit ernähren sie sich mithilfe eines bestimmten Enzyms. Ein Grazer Forschungsteam hat nun einen Wirkstoff entdeckt,.. Quelle: ORF.at
Das britische Atom-U-Boot HMS Agamemnon hat erstmals erfolgreich abgetaucht. Mit dem Test in Nordengland rückt das modernste U-Boot der Royal Navy einen Schritt näher an den Einsatz Quelle: Focus Online
Vulkanasche des Ätna kann laut einem Forschungsteam der Universität Catania zusammen mit Altglas aus Glasfaserkabelproduktion zu Tinte für 3D-Drucker verarbeitet werden. Künftig könnten mit dieser.. Quelle: ORF.at
Viele Menschen sind überzeugt, dass das richtige Licht beim Lesen entscheidend für gesunde Augen ist. Bei schlechter Beleuchtung, drohe Kurzsichtigkeit, heißt es. Eine Augenärztin erklärt, was.. Quelle: Spiegel
Finnland und Polen überlegen, trockene Moore wieder zu vernässen: als Verteidigungsbarrieren im Fall eines russischen Angriffs. Das könnte auch der Umwelt helfen. Quelle: Deutsche Welle