Der Infrastruktur-Sektor boomt, getrieben von Energiewende und Digitalisierung. Anleger suchen stabile Erträge und Inflationsschutz. Wir stellen einen interessanten ETF vor, der das Thema.. Quelle: FT Deutschland
Noch vor wenigen Jahrzehnten galten Versorger, Pipelines und Mautstraßen als Synonyme für Langeweile. Anleger, die in Infrastruktur investierten, wollten keine Rekorde jagen, sondern ruhige Nächte.. Quelle: FT Deutschland
Von E-Autos und Solarenergie hält sie nichts, von Kohle viel: Diana Furchtgott-Roth hat im Project 2025 Donald Trumps radikale Energiewende vorgezeichnet. Glaubt sie wirklich, dass die USA so gegen.. Quelle: Spiegel
Hitzewallungen, unregelmäßige Perioden – aber für die Wechseljahre bin ich doch noch viel zu jung! Frauen ab Ende 30, die solche und weitere Symptome haben, sind möglicherweise in der.. Quelle: Deutsche Welle
Schnell informiert: In der vergangenen Woche haben sich die USA und die Schweiz im Zollstreit geeinigt, was für die Weltwirtschaft gut ist, aber auch grundsätzliche Fragen aufwirft. In der Geopolitik.. Quelle: FT Deutschland
In der Debatte um eine mögliche Abschaffung der Zeitumstellung prescht Italien nun vor. Die Regierung prüft erste Schritte für eine dauerhafte Sommerzeit. Quelle: Focus Online
Zumindest im Comic und beim Emoji ist das so. Tatsächlich sind Menschen sehr sensibel für Veränderungen im Teint von anderen. Und das hat einen guten Grund. Quelle: ZEIT Online
2025 haben einige Nationen, allen voran die USA, angekündigt, ihre Ausgaben für internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe zu kürzen. Die Folgen dieser Einsparungen sind bereits.. Quelle: ORF.at
Jahrzehntelang ist die Bundeswehr eine Männerbastion. Bis eine junge Frau dagegen klagt – und im Jahr 2000 recht bekommt. Wie weiblich ist die Armee seitdem geworden? Quelle: ZEIT Online
Sprouts Farmers Market ist einer der wenigen Lebensmitteleinzelhändler in den USA, der konsequent auf das Segment der gesundheitsbewussten Käufer setzt. Sprouts etabliert sich neben Whole Foods.. Quelle: FT Deutschland
Beziehung, Sex, Gefühle – besprechen viele mit dem Chatbot. Oder verlieben sich gleich in die KI. Gut so? Das diskutieren Meike Laaff, Henrik Oerding und Sven Stockrahm. Quelle: ZEIT Online
Deutschland stehe zur internationalen Klimafinanzierung, bekräftigt Bundesumweltminister Schneider. Eine konkrete Finanzierungszusage zum Tropenwaldfonds TFFF steht aus. Quelle: ZEIT Online
Der Physiker Mario Krenn möchte künstliche Wissenschaftler bauen. Schon jetzt entwerfen seine KI-Programme Experimente, an die Menschen nicht denken. Die Versuche könnten die Forschung entscheidend.. Quelle: Spiegel
Im Konflikt um die COP31 im kommenden Jahr gibt es keine Fortschritte. Kommt es zu keiner Einigung mit Australien, könnte die Türkei die Konferenz allein ausrichten. Quelle: ZEIT Online
In anatomischen Sammlungen liegen Präparate von Hingerichteten, deren Körper ohne ihr Einverständnis für die Forschung verwendet wurden. Sara Doll hat die Geschichten dieser Menschen recherchiert... Quelle: sueddeutsche.de
Psychisch kranke Geflüchtete müssen besser versorgt werden, sagt die Psychiaterin Meryam Schouler-Ocak. Sie wüsste, wie. Auch wenn sie versteht, warum Kollegen zögern. Quelle: ZEIT Online
Vor seiner Flucht nach Deutschland hat Majdal Ismael Traumatisches erlebt. Hilfe fand er in einer besonderen Klinik: Sie berücksichtigt die Kultur ihrer Patienten. Quelle: ZEIT Online
Die Klimaziele müssen runter, Deutschland ist zu ehrgeizig. Solche Behauptungen sind nicht nur falsch, sondern auch ökonomisch unplausibel. Wer weltpolitisch mitspielen will, sollte Vorreiter werden,.. Quelle: Spiegel
Die Klimaziele müssen runter, Deutschland ist zu ehrgeizig. Solche Behauptungen sind nicht nur falsch, sondern auch ökonomisch unplausibel. Wer weltpolitisch mitspielen will, sollte Vorreiter werden,.. Quelle: Spiegel
Die "USS Gerald R. Ford" ist mit 13 Milliarden US-Dollar Baukosten, über 330 Metern Länge und Platz für Tausende Marines der modernste Flugzeugträger der US-Marine. Jetzt ist der Hightech-Träger.. Quelle: Focus Online