Italien ist für viele Deutsche ein Klassiker unter den Reisezielen. Egal ob Toskana, Rom, Sizilien oder die Nordseen – kaum ein anderes Land wird so regelmäßig besucht. Wer hier unterwegs ist,.. Quelle: FT Deutschland
Rund 20 Prozent der heimischen Bevölkerung haben keine österreichische Staatsbürgerschaft: Diese Migrantinnen und Migranten gehen laut einer neuen Studie deutlich seltener ins Spital als hier.. Quelle: ORF.at
In Spanien kämpfen Feuerwehrleute wegen der Hitzewelle weiter gegen Waldbrände. In Portugal ist bereits 17-mal mehr Fläche verbrannt als im Vorjahr zu dieser Zeit. Quelle: ZEIT Online
Nach dem Start auf der griechischen Insel Korfu schlägt eine Anzeige Alarm. Der Pilot landet die Condor-Maschine in Brindisi statt Düsseldorf. Für die Passagiere dauert die Reise deutlich länger. Quelle: Basler Zeitung
In Brandenburg will eine Spezialistin die Waldbrandgefahr eindämmen – mit Methoden, die in Südeuropa längst üblich sind. Naturschützer kämpfen dagegen. Wieso? Quelle: ZEIT Online
Jährlich werden an Stränden Millionen Muscheln und Schnecken als Urlaubssouvenirs eingesammelt. Doch Fachleute warnen nun: Meeresbewohner wie Einsiedlerkrebse verlieren dadurch zunehmend Lebensraum... Quelle: ORF.at
Astronauten auf der ISS haben seltene Lichterscheinungen über Gewitterwolken gefilmt. Diese spektakulären Phänomene können nicht nur die Atmosphäre beeinflussen, sondern auch den Flugverkehr. Quelle: Focus Online
Forscherinnen und Forscher haben an der Konrad Lorenz Forschungsstelle in Grünau im Almtal (Oberösterreich) Persönlichkeitstests mit Graugänsen gemacht. Dabei zeigte sich, dass mutige.. Quelle: ORF.at
Skandinavische Versicherer fristen an den Kapitalmärkten häufig nur ein Schattendasein. Zu konservativ, zu spezialisiert, zu wenig spektakulär seien sie. Hinter dieser scheinbaren Nüchternheit.. Quelle: FT Deutschland
Im Rheinischen Revier suchen Archäologen meistens nach Spuren aus der Römerzeit. Doch am Tagebau Hambach sind nun Überreste eines britischen Militärflugzeugs geborgen worden – und menschliche.. Quelle: Spiegel
Die Zahl der Fruchtbarkeitsbehandlungen in Deutschland steigt, während die Spermienqualität sinkt. Eine Urologie-Professorin erklärt, für wen »Social Freezing« – das Einfrieren von Spermien –.. Quelle: Spiegel
Nachdem ein Chihuahua nach einer Überdosis Kokain behandelt werden musste, warnen US-Tierärzte vor versehentlichem Drogenkonsum von Hunden. Als Aasfresser beschnüffeln sie alles, was ihnen unter die.. Quelle: ORF.at
Honoré de Balzac verprasste sein Geld, liebte heftig, trank Unmengen Kaffee und verwandelte die gesamte Welt in große Literatur: eine Hommage zu seinem 175. Todestag Quelle: ZEIT Online
Turbulenzen können Flugpassagiere in Angst und Schrecken versetzen. Der SPIEGEL zeigt, wo das Risiko am größten ist und wie Sie die Achterbahnfahrt in der Luft unbeschadet überstehen. Quelle: Spiegel
Robert F. Kennedy streicht Förderungen für mRNA-Impfungen: Bringen nichts, lassen Viren mutieren, sagt er – und widerlegt sich in seiner Begründung selbst. Quelle: ZEIT Online
Extreme Hitze erschwert die Löschung von 20 Waldbränden in Spanien. Ministerpräsident Pedro Sánchez plant einen "nationalen Pakt" gegen die Auswirkungen der Klimakrise. Quelle: ZEIT Online
Den Darm besiedeln Millionen Bakterien – aber auch den Mund, die Haut und, laut einer neuen Studie, die Niere. Welchen Einfluss die Mikroben auf unsere Gesundheit haben. Quelle: ZEIT Online
Der Mensch verändert seinen Geruch, je nachdem, ob er krank ist, glücklich, ängstlich oder was die Gene vorgeben. Was man tun kann, um für andere attraktiver zu riechen. Quelle: ZEIT Online
Sie sollen weniger gefährlich sein als Zigaretten – das ergeben Studien, die oft von der Tabakindustrie stammen. Wir haben uns durch die unabhängige Forschung gewühlt. Quelle: ZEIT Online