Erleichtert waren die Ukraine und die Europäer, als sie Trumps Plan entschärfen konnten. Von den Partnern erwartet die Ukraine weiter Unterstützung - und will nicht zu Kompromissen gedrängt werden. Quelle: Tagesspiegel
Åge Hareide machte sich über viele Jahre hinweg unter anderem als Nationaltrainer Norwegens, Dänemarks und Islands einen Namen. Nun muss er mit einer niederschmetternden Diagnose fertig werden. Quelle: Tagesspiegel
Verzweifelte Hilferufe, knappe Vorräte: In Südthailand sind mehr als zwei Millionen Menschen von einem verheerenden Hochwasser betroffen. Auch Malaysia ist betroffen. Quelle: Tagesspiegel
Die kriselnde Autobranche hat in Europa wieder deutlich zugelegt. Während viele deutsche Hersteller Zuwächse verbuchen, geht es bei Tesla weiter bergab. Quelle: Tagesspiegel
Niedrige Hebesätze, mehrere Unternehmen an einem Standort: Auch im Unterallgäu gibt es „Steueroasen“. Was hinter der Recherche des „ZDF Magazin Royale“ steckt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Sich bewegen und dabei etwas Gutes tun: Hamburger Vereine rufen am 25. November zu großer Mitmachaktion auf – mit ernstem Hintergrund. Quelle: abendblatt.de
Die Preise für Häuser und Wohnungen steigen wieder. Ist die Krise vorbei? Eine Umfrage unter Immobilienfinanzierern lässt einen anderen Trend erkennen. Quelle: Tagesspiegel
Eine 100-Kilogramm-Bombe sorgt für eine Sperrung auf der A15 bei Neuhausen. Wie lange Autofahrer mit Einschränkungen rechnen müssen. Quelle: Tagesspiegel
Bestsellerautor, Podcaster, Filmobjekt: Eric Wrede ist als Bestatter omnipräsent. Ein neuer Dokumentarfilm zeigt sein Engagement für lebensnahe Abschiede von geliebten Menschen. Quelle: Tagesspiegel
Nach schwierigen Monaten verzeichnet die Baubranche ein spürbares Wachstum. Auch die Umsätze legen preisbereinigt zu. Was das für das laufende Jahr bedeutet. Quelle: Tagesspiegel
Für die einen gehört es zu Silvester dazu, die anderen fordern Verbote: Feuerwerk ist in Deutschland umstritten. Der Beliebtheit schadet das offenbar nicht: Die Importe legen stark zu. Quelle: Tagesspiegel
Die Rechten freuen sich über gute Umfragewerte. Und eine neue Erhebung zeigt: Nur noch 49 Prozent sagen, sie könnten sich nicht vorstellen, die Partei zu wählen – ein deutlicher Rückgang. Quelle: Tagesspiegel
Die Stärken und Chancen betonen: IG-Metall-Chefin Benner ruft zu mehr Optimismus trotz angespannter Wirtschaftslage auf. Debatten über die Beschäftigten als vermeintlich Schuldige hält sie für.. Quelle: Tagesspiegel
Trotz gesetzlicher Pflicht werden laut Dr. Schneiderbanger rund 80 Prozent der Kuranträge abgelehnt. Der Mediziner weiß aber auch, wie man sich erfolgreich dagegen wehrt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Wettskandal wirbelt den türkischen Fußball durcheinander. Hunderte Spieler sind gesperrt - ein Verein steht nun fast ohne Mannschaft da. Quelle: Tagesspiegel
Laura Dahlmeier war nach ihrer Erfolgskarriere TV-Expertin. Sie wurde geschätzt, vor allem für ihre Menschlichkeit. Nach ihrem Tod hinterlässt sie eine Lücke, die so schnell nicht geschlossen wird. Quelle: Tagesspiegel
Warmes Leuchten statt blauer Lichter, weniger Buden in der Brandenburger Straße und neue Händler: Wie der „Potsdamer Weihnachtszauber“ den Besuchern gefällt. Quelle: Tagesspiegel
In jeder Schulklasse sitzt statistisch gesehen ein Kind, das von Eltern oder Stiefeltern geschlagen wird. Wie kann ihnen geholfen werden? Quelle: Tagesspiegel