Syrien fehle vor allem Geld und Stabilität, sagt unser Autor Mohammad Albayoush. Er war selbst gleich nach dem Sturz des Assad-Regimes in seine Heimat zurückgekehrt – aber nur kurz. Quelle: Tagesspiegel
KI und Homeoffice: Schön und gut. Menschen möchten sich aber auch weiterhin persönlich begegnen. Dabei helfen Veranstaltungskaufleute: Julia R. berichtet von ihrer Ausbildung, für die man.. Quelle: Tagesspiegel
Mit 15 aussortiert, mit 19 fürs DFB-Team berufen. Said El Mala vom 1. FC Köln hat Qualitäten, die Bundestrainer Julian Nagelsmann gut gebrauchen kann. Quelle: Tagesspiegel
Ein Berliner KI-Startup gewinnt den Bundespreis des KfW-Wettbewerbs. Ausgezeichnet wurde auch eine Firma für „Tumor-on-a-chip“-Modelle. Quelle: Berliner Morgenpost
Der Kanzler ist schon wieder weg, der Außenminister reist gar nicht erst zur Klimakonferenz in Brasilien. Nun kommt es in Belém auf die zweite Reihe an. Wer verhandelt dort? Quelle: Tagesspiegel
Am Montag wurde in Altglienicke eine rund 20 Meter hohe Fichte für den Weihnachtsmarkt gefällt. Dabei gab es jedoch ein großes Problem. Quelle: Berliner Morgenpost
Ein hoher Funktionär der NBA lässt mit Aussagen über eine neue Europa-Liga aufhorchen. Auch München und Berlin sollen dabei sein. Nun äußern sich der deutsche Meister Bayern und Alba Berlin dazu. Quelle: Tagesspiegel
Es geht um körperliche Gewalt, selbstverletzendes Verhalten oder Übergriffe auf Lehrkräfte. In welchen Bezirken es besonders schlimm war. Quelle: Berliner Morgenpost
Auf dem S-Bahnsteig der Station Landsberger Allee geraten zwei Männer im Streit. Einer von ihnen soll mit einem zerschlagenen Flaschenhals verletzt worden sein. Was ist bislang bekannt? Quelle: Tagesspiegel
Die Linke fordert spezielle Teams in allen Kommunen, um gegen überhöhte Mieten vorzugehen. Was sollen die „Mietwuchersheriffs“ genau tun? Quelle: Tagesspiegel
In Potsdam und Frankfurt (Oder) erlebten die Sozialdemokraten bei den Oberbürgermeister-Wahlen ein Debakel. In Brandenburg/Havel könnte nun ein SPD-Bewerber die Scharte auswetzen. Quelle: Tagesspiegel
68 Prozent Zustimmung waren dem Bezirksbürgermeister-Kandidaten zu wenig, er zieht zurück. Was bedeutet das für die Landespartei? Quelle: Berliner Morgenpost
Wo obdachlose Menschen nachts unterkommen können, wo es Hilfe gibt und wie man sich selbst engagieren kann – der Kältehilfe-Überblick. Quelle: Berliner Morgenpost
Verkehrsminister Schnieder hat der Bahn eine Förderung von 100 Millionen Euro versprochen. Seine eigenen Beamten wollten das nicht mittragen. Nun soll der Bundestag ihm aus der Patsche helfen. Quelle: Tagesspiegel
Im Berliner Osten fällt bald eine weitere wichtige Verbindung weg, die mit dem gleichen Stahl gebaut wurde wie die eingestürzte Carolabrücke in Dresden. Hier ist der neue Plan. Quelle: Tagesspiegel
Es läuft weiter nicht nach Wunsch für Florian Wirtz beim FC Liverpool. Das beschäftigt auch den Bundestrainer. Julian Nagelsmann liefert nun eine Erklärung, warum sich der Offensivstar schwertut. Quelle: Tagesspiegel
Der afghanische Generalkonsul und seine Belegschaft in Bonn waren aus Protest gegen die Taliban zurückgetreten. Das Konsulat blieb geschlossen. Nun nimmt es seine Dienste wieder auf. Quelle: Tagesspiegel