Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Oberpostdirektion in Berlin: So edel sieht der Prachtbau von innen aus

oberpostdirektion in berlin: so edel sieht der prachtbau von innen ausDas 1928 erbaute Gebäude in Charlottenburg steht für eine andere Zeit. Trotzdem können Berlins Büroplaner noch heute von dem Bau lernen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Musik und Literatur: 10.000 Postkarten für Kulturförderung überreicht

Mit 10.000 Postkarten fordern Menschen in Berlin mehr Unterstützung für Musik und Literatur. Diese wurden nun im Abgeordnetenhaus übergeben
Quelle: Tagesspiegel

Berlin Freedom Conference: Politik und Wirtschaft diskutieren über Verantwortung und Freiheit

Von der Wirtschaftssenatorin bis zur Airbnb-Chefin: In Berlin wird über die Rolle von Politik und Unternehmen in Zeiten wachsender Autokratien diskutiert.
Quelle: Tagesspiegel

Hunderte Flugausfälle wegen des Shutdowns: Trump fordert Fluglotsen zum Arbeiten ohne Bezahlung auf – und droht ihnen

Die Haushaltssperre in den USA führt zu massiven Problemen im Luftverkehr. Täglich werden Hunderte Flüge gestrichen. Der US-Präsident verlangt von den Fluglotsen die sofortige Rückkehr an den..
Quelle: Tagesspiegel

Nordische Kombination: Bandausrisse: Kombinierer Geiger verpasst Saisonstart

Mitten in der Reha statt auf der Schanze und Loipe: Kombinierer Geiger verpasst Start in die Olympiasaison – ausgerechnet nach dem Rücktritt seines größten Rivalen.
Quelle: Tagesspiegel

Fußball: Nach nur 15 Spielen: Atalanta trennt sich von Trainer Juric

Nach dem schwachen Saisonstart zieht Atalanta Bergamo Konsequenzen und trennt sich von Trainer Ivan Juric. Nicht zum ersten Mal geht es für den Kroaten schnell.
Quelle: Tagesspiegel

Wegen Sicherheitsbedenken: Vorerst keine Genehmigung für Magdeburger Weihnachtsmarkt

Der Prozess gegen den Attentäter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt hat begonnen. Vor einem Jahr starben sechs Menschen, viele wurden verletzt. Nun ist unklar, ob der Markt in diesem Jahr stattfindet.
Quelle: Tagesspiegel

Berliner CDU-Fördergeldaffäre: Guter Jude, schlechter Jude

Die Kulturverwaltung räumt weitere Fehler in der Fördergeld-Affäre ein. Eine Antisemitismus-Fachjury soll zudem als „zu links“ abgelehnt worden sein. mehr...
Quelle: taz

Für Buch über Muslimbruderschaft: Berliner Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer erhält den Deutschen Historikerpreis

Die Historikerin Gudrun Krämer von der Freien Universität Berlin bekam am Montag den wichtigsten Preis der Geschichtswissenschaften verliehen: für ihre Forschung zu Ursprüngen des modernen..
Quelle: Tagesspiegel

Potsdams Wärmewende: Sonne im Süden, Abwasser am Stern

Potsdam will bis 2040 seine Wärmeversorgung klimaneutral umstellen. Bis dahin muss aber viel passieren. Betroffen sind eine Reihe von Stadtteilen.
Quelle: Tagesspiegel

Nahost: Merkel erhält Ehrendoktorwürde des Weizmann-Instituts

Angela Merkel wird in Israel wegen ihrer Solidarität mit dem Land und weiterer Verdienste geehrt. Wegen ihrer Israel-Reise wird sie nicht bei der Feier zum 70. Geburtstag von Kanzler Merz dabei sein.
Quelle: Tagesspiegel

Gegen die autokratische Welle: Berlin wird zum Treffpunkt der Freiheitskämpfer

Demokratieaktivisten aus aller Welt treffen sich in Berlin, um über die wachsende autokratische Bedrohung zu diskutieren. Garry Kasparow und andere mahnen: Demokratie muss wehrhaft verteidigt werden.
Quelle: Tagesspiegel

Wunsch nach jüngerem Kanzler: Große Mehrheit lehnt zweite Amtszeit von Merz ab

Nur jeder Fünfte würde laut einer aktuellen Umfrage eine erneute Kandidatur von Friedrich Merz bei der nächsten regulären Bundestagswahl 2029 begrüßen. Selbst in der Union ist man gespalten. 
Quelle: Tagesspiegel

Katholische Kirche: Bätzing: Kirche will sich auch künftig einmischen

Der Vorsitzende der Bischofskonferenz weiß um das Misstrauen in Institutionen – und ist auf der Suche nach Partnern. In gesellschaftliche Debatten sollen Katholiken sich weiter einbringen.
Quelle: Tagesspiegel

Potsdamer Gespräche: Diskussion über jüdisches Leben in Ostdeutschland

Die jüdische Geschichte nach 1945 und nach 1989 zwischen Elbe und Oder steht im Mittelpunkt eines Diskussionsabends der Reihe „Potsdamer Gespräche“ des Moses Mendelssohn Zentrums und des..
Quelle: Tagesspiegel

Videoinstallation in Potsdam: Landtagskunst über Krisenerfahrungen in Ost und West

Die Filmemacher Ina Rommee und Stefan Krauss zeigen in ihrer Videoinstallation 13 Zeitzeugen aus Ost und West, die über ihre private wie auch berufliche Situation im geteilten und wiedervereinigten..
Quelle: Tagesspiegel

Giffey und Hikel in Neukölln demontiert: Wie eine Herzkammer der Berliner SPD sich selbst zerlegt

Martin Hikel tritt nicht erneut als Bezirksbürgermeister in Neukölln an. Wie kam es zum Bruch des beliebten SPD-Politikers mit seinem eigenen Kreisverband? Eine Rekonstruktion.
Quelle: Tagesspiegel

Gedenken an die Zeit des Mauerfalls in Potsdam: „Bremsen für die deutsche Einheit“

An der Glienicker Brücke wurde am Montag einmal mehr an die Wende 1989 erinnert – und wie Zeitzeugen auf diese Ereignisse blicken.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken