Die Idee war, Familien vergleichsweise günstig den Bau eines Hauses zu ermöglichen. Doch das Instrument funktioniert nicht. Nun werden 16 Parzellen verkauft. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Mittwoch startet bei der S-Bahn Berlin mit einer Weichenstörung. Es kommt zu Verspätungen und Einschränkungen auf einigen Linien. Quelle: Berliner Morgenpost
Mehrere Demonstranten haben sich am Montag vor dem Augsburger Getriebehersteller Renk festgeklebt. Sie protestierten gegen Rüstungsgeschäfte. Hier sind die Bilder. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ein Unternehmer steht hinter etlichen Bauruinen im Raum Augsburg. Es gibt verzweifelte Käufer, unbezahlte Rechnungen – und offene Fragen. War das Vorgehen des Mannes kriminell? Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Wohnungskrise ist besonders für Menschen mit geringem Einkommen dramatisch. Welche teils absurden Folgen das hat, zeigen zwei Beispiele. Quelle: Berliner Morgenpost
Schüler können nicht nur überfordert sein, sondern auch unterfordert. In Modellklassen am Gymnasium bei St. Stephan werden hochbegabte Kinder speziell gefördert. Wie das läuft. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bislang müssen Angehörige von Rettungsdiensten für Übungen und Ausbildungen Urlaub nehmen. Bei der Feuerwehr hat man‘s besser. Ändert sich das nun? Quelle: Augsburger Allgemeine
In der Nacht brennt es in einem Mehrfamilienhaus in Altglienicke. Die Bewohner werden evakuiert und in einem Feuerwehrbus betreut. Quelle: Tagesspiegel
77-jährige Witwe bringt in Starnberg Waffen ihres verstorbenen Mannes zur Polizei. Warum sie jetzt eine Anzeige hat und was sie hätte besser machen können. Quelle: Augsburger Allgemeine
Das Café "Friedrich" auf dem Hessing-Gelände serviert bald bodenständige französische Küche. Die Stiftung hat viel Geld investiert und betreibt das Lokal jetzt selbst. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die U21 verhindert mit einem mitreißenden Endspurt eine möglicherweise entscheidende Niederlage in der EM-Qualifikation. Der Matchwinner schlüpft unerwartet in seine Rolle. Quelle: Tagesspiegel
Die Augenoptiker-Meisterin hatte viele Jahre ihr Geschäft am Martin-Luther-Platz im Herzen Augsburgs, nun wurde ihr gekündigt. Die Suche nach einem neuen Laden ist schwierig. Quelle: Augsburger Allgemeine
Senatorin Ute Bonde hatte den Umweltetat zur größten Spardose des Senats gemacht. CDU und SPD wenden nun wesentliche Einschnitte ab. Quelle: Berliner Morgenpost
Seit 2021 werden im WHO-Hub Technologien zur frühzeitige Erkennung von Gesundheitsrisiken entwickelt. Welche Rolle Social Media spielt. Quelle: Berliner Morgenpost
„Propaganda- und Hetzkanal der rechtsextremen Szene“, urteilt die SPD im Bezirksparlament von Friedrichshain-Kreuzberg. Aber es gibt auch Gegenstimmen. Quelle: Berliner Morgenpost
Das Schlossplatztheater in der Altstadt Köpenick stand vor dem Aus. Warum es für die wichtige Kulturstätte nun doch eine Zukunft gibt. Quelle: Berliner Morgenpost
Nach einer verpassten Bestzeit beim Great 10K ist die Enttäuschung erstmal groß. Warum es sich lohnt, die Perspektive zu wechseln. Quelle: Berliner Morgenpost
Een Zuschlach für Berlin is keen Selbstläufa. Der Senat sollte bei der Planung ne Schippe rufflejen anstatt nur die Kritika abzubüjeln. Quelle: Berliner Morgenpost
Mit Kinderbüchern, Straßenfesten und in Zusammenarbeit Sozialarbeitenden kämpft der Neuköllner Gastronom Danjel Zarte gegen Homophobie. Quelle: Berliner Morgenpost