In Brandenburg wird der Ruf nach einer gesetzlichen Stärkung der Personalräte laut. Sie vertreten 128.000 Menschen im öffentlichen Dienst im Land. Quelle: Tagesspiegel
Der Kremlchef hatte eigentlich versprochen, bis 2030 keine Steuererhöhung mehr vorzunehmen. Um eine unpopuläre Nachricht schmackhaft zu machen, sollen Russlands Medien einem Leitfaden folgen. Quelle: Tagesspiegel
Ein Sieg in der Bundesliga fehlt den Berlinern bisher noch gegen Heidenheim. Union-Trainer Baumgart erwartet ein emotionales Spiel. Quelle: Tagesspiegel
Seine ersten Auslandsreisen – in die Türkei und den Libanon – und ein neuer Weihbischof in Deutschland: Da offenbart sich ein Credo. In eine neue Richtung zudem. Quelle: Tagesspiegel
Ein Verkäufer in einem Handyladen wird mit einer Pistole bedroht und aufgefordert, Bargeld herauszugeben. Der Täter kann mit der Beute fliehen. Quelle: Tagesspiegel
Anwohner beobachten in Oranienburg, wie ein Transporter mit Feuerwerk beladen wird, und rufen die Polizei. Der Fahrer flüchtet - und wird in Berlin gestoppt. Mit einer explosiven Fracht an Bord. Quelle: Tagesspiegel
Aus dem Nichts soll ein 21-Jähriger im Eingangsbereich losgeschossen haben. Er ist polizeibekannt und sitzt wenige Stunden später in Untersuchungshaft. Quelle: Tagesspiegel
Zwei Monate ist Dawid Kownacki ausgefallen. Und obwohl Hertha in dieser Zeit überaus erfolgreich war, kann das Team einen treffsicheren Stürmer sehr gut gebrauchen. Quelle: Tagesspiegel
Die AfD stellt zahlreiche „kleine Anfragen“ zu kritischen Infrastrukturen an die Bundesregierung. Politiker und Experten warnen vor den Risiken, aber auch vor einer eingeschränkten.. Quelle: Tagesspiegel
Die Beratungsstelle Lotse Berlin stellt die Arbeit zum Jahresende ein – weil es an geeigneten Wohnungen für Menschen mit Behinderung fehlt. Quelle: Berliner Morgenpost
Russlands Präsident Putin zeigt sich erneut offen für Verhandlungen über ein Ende seines Krieges gegen die Ukraine. Dazu werden nun US-Vertreter erwartet in Russland. Quelle: Tagesspiegel
Europas Raumfahrtbehörde Esa warnte, Europa drohe im Rennen ums All abzufallen. Jetzt geben die Mitgliedsländer der Esa einen Rekordetat. Deutschland nimmt eine besondere Rolle ein. Quelle: Tagesspiegel
Friedrichshainer Beamte stehen plötzlich ohne Dusche da. Bauarbeiten decken marode Zustände und ein gravierendes Hygieneproblem auf. Quelle: Berliner Morgenpost
Am 29. November findet eine Pflanzaktion zur Rettung des Baumbestandes im Park Babelsberg statt. Mit dabei sind die Jugendfeuerwehr und das Technische Hilfswerk. Quelle: Tagesspiegel
Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Stück für Stück tragen Ermittler Indizien zusammen. Das kostet mehr Zeit als bislang geplant. Quelle: Tagesspiegel
Die Berliner Hermann-Gmeiner-Grundschule hat sich nach den Missbrauchsvorwürfen gegen Gmeiner umbenannt. Der Fall sorgt international für Aufsehen. Quelle: Berliner Morgenpost
Über die Nutzung des früheren Vorzeige-Erlebnisbads der DDR in Friedrichshain ist lange gestritten worden. Auf dem SEZ-Areal sollen Wohnungen gebaut werden. Quelle: Tagesspiegel
Wohl in der vergangenen Silvesternacht ist im Volkspark Wuhlheide Plastikmüll mit Asphalt verschmolzen. Nun kommt eine Spezialfirma. Quelle: Berliner Morgenpost
Ein Protz-Millionär gegen das Partyvolk, überraschende Gäste und „Layla“ diesmal nur von Frauen gesungen: „Malle Olé!“ soll Freibier-Kultur und Familienunterhaltung vereinen. Es gibt erste.. Quelle: Tagesspiegel