Neue Verhandlungen zwischen USA und Ukraine in Genf, was Experten zum europäischen Friedensplan sagen und warum Analysten die russischen Erfolgsmeldungen in Donezk infrage stellen. Der Überblick am.. Quelle: Tagesspiegel
Der „Potsdamer Weihnachtszauber“ wurde am Montag eröffnet. Vieles wurde verändert und in neues Licht gesetzt. Was die Potsdamer bis zum 28. Dezember in der Innenstadt erwartet. Quelle: Tagesspiegel
Ein großes Polizeiaufgebot fuhr an der Bildungseinrichtung in der Burgstraße auf. Doch ein möglicher Amoklauf bestätigte sich nicht. Quelle: Tagesspiegel
Eine junge Frau aus Lokstedt verlässt ihre Wohnung und ist seitdem spurlos verschwunden. Jetzt sucht die Polizei öffentlich nach ihr. Quelle: abendblatt.de
Ein 56-jähriger Mann informiert die Rezeption eines Hotels über eine Leiche in seinem Zimmer. Inzwischen sitzt er in Untersuchungshaft. Quelle: Augsburger Allgemeine
Seit der Diagnose befindet sich die vierköpfige Familie aus Eimsbüttel in einem Ausnahmezustand. Ehepaar fühlt sich im Stich gelassen. Quelle: abendblatt.de
Wohnprojekte, deren Mieter Miteigentümer und Mitentscheider sind, werden immer beliebter. Flächen sind rar. Jetzt werden zwei vergeben. Quelle: abendblatt.de
Mehrere Experten fordern angesichts des umstrittenen Staatsoper-Neubaus in Hamburg ein Moratorium. Welche Kritikpunkte sie geltend machen. Quelle: abendblatt.de
Der Hamburger Mietmarkt ist angespannt: Preise in sechs Jahren um 33 Prozent gestiegen. Verordnung zeigt, wie die Landesregierung eingreifen will. Quelle: abendblatt.de
Gewerkschaft versetzt dem Gabelstaplerbauer aus Hamburg jeden Tag Nadelstiche. Was sie erreichen – und wie sie den Druck erhöhen will. Quelle: abendblatt.de
Bei der Veranstaltung im Kongress am Park trafen Sänger, Chöre und Bands zusammen, um gemeinsam mit dem Publikum zu singen. Wir haben nachgefragt bei Besuchern. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ein monumentales Werk, eindrucksvoll bewältigt: „Der Traum des Gerontius“ mit dem Schwäbischen Oratorienchor, Solisten und Orchester in der Kirche Herz Jesu. Quelle: Augsburger Allgemeine
Weihnachtsmärkte, Lichterketten, Glühwein – und Preise, die einem den Atem rauben. Warum wir trotzdem jedes Jahr wieder hingehen. Quelle: Berliner Morgenpost
Jan Zimmermann gehörte zu den bekanntesten Youtube-Stars in Deutschland. Mit Humor und Offenheit klärte er über das Tourette-Syndrom auf. Nun ist er tot. Quelle: Tagesspiegel
Auch sieben Jahre nach dem Beitritt zur Istanbul-Konvention fehlen in Berlin noch zahlreiche Frauenhaus-Plätze. Wie viele es sind und woran das liegt. Quelle: Berliner Morgenpost
In der Nähe von Dresden beschädigt ein Lastwagen eine Oberleitung auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Dresden. Züge müssen umgeleitet werden und haben deshalb Verspätung. Quelle: Tagesspiegel
Auf Grundlage der ersten Entwürfe für den Molkenmarkt debattierte das Abgeordnetenhaus über die künftigen Nutzungen. Die Mieten für die vorgesehenen Ateliers dürften für viele Künstler.. Quelle: Tagesspiegel