Die Ballsaison beginnt, auch auf dem Augsburger Presseball herrscht der Dresscode „Black Tie“. Warum Frauen dabei mehr Spielraum haben als Männer. Quelle: Augsburger Allgemeine
Aufgrund des Weihnachtsmarktes hatte die Stadt die Anzahl der Plätze auf dem Wochenmarkt begrenzt. Ab Montag soll es eine zufriedenstellende Lösung für alle Händlerinnen und Händler geben. Quelle: Tagesspiegel
Die Bundeswehr hat am Freitag ihr größtes Kampfflugzeug in Empfang genommen. Es dient der Abschreckung, weil es im Ernstfall russische Atom-U-Boote zerstören könnte. Quelle: Tagesspiegel
Die Formel 1 steuert auf das Saisonfinale zu. Im Titel-Dreikampf deutet sich Drama an. Bei der ersten Ausfahrt in Brasilien ist der Weltmeister deutlich langsamer als seine Herausforderer. Quelle: Tagesspiegel
Weil Zeugen einen verdächtigen Mann melden, durchkämmen schwer bewaffnete Beamte einen ICE und sperren Teile des Bahnhofs. Ein 40-Jähriger wird festgenommen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Kai Wegner spricht über Schuld, Hoffnung, Verantwortung und Versöhnung: Was der 9. November für Berlin und unsere Gesellschaft bedeutet. Quelle: Tagesspiegel
Kai Wegner spricht über Schuld, Hoffnung, Verantwortung und Versöhnung: Was der 9. November für Berlin und unsere Gesellschaft bedeutet. Quelle: Tagesspiegel
In Deutschland wird über die Rückführung von Geflüchteten nach Syrien gestritten. Würden die im einstigen Bürgerkriegsland lebenden Menschen eine Heimkehr empfehlen? Quelle: Tagesspiegel
Ulrich Schiller verlässt überraschend die Spitze der landeseigenen Howoge und steigt bei Techem ein. Was steckt hinter seinem Wechsel in die freie Wirtschaft? Quelle: Berliner Morgenpost
Ehemaliges Brauereigelände soll nun endlich bebaut werden. Doch Mietervereine und Initiativen wollen ein ehrgeiziges Ziel durchsetzen. Quelle: abendblatt.de
Jugendliche in Dänemark sollen erst mit 15 die sozialen Netzwerke nutzen dürfen. Mit Sondergenehmigung der Eltern soll der Gebrauch aber auch schon etwas früher möglich sein. Quelle: Tagesspiegel
Der Unionsfraktionschef fordert: Wer keinen dauerhaften Schutzstatus hat, soll zurück nach Syrien – aber zuerst Straftäter und Gefährder. Quelle: Tagesspiegel
Die NFL ist zu Gast in Berlin. Als Geschenk stiftet eines der beiden Teams ein Klettergerüst mit Rutsche für eine Spandauer Grundschule. So lief die Eröffnungszeremonie ab. Quelle: Tagesspiegel
Das Volksparkstadion ist voll, der Hamburger Superstar gibt aber 2026 noch ein „einmaliges“ Konzert in der Barclays Arena. Alle Infos hier. Quelle: abendblatt.de
Aus heiterem Himmel griff der 19-Jährige seine Kollegin an. Diese konnte nur durch Geistesgegenwart schlimmere Verletzungen verhindern. Quelle: abendblatt.de
Nach zwei Unentschieden stehen die deutschen U17-Fußballer bei der WM unter Druck. Das Team um Trainer Marc-Patrick Meister hat aber noch alles in der eigenen Hand. Quelle: Tagesspiegel
Gleich mehrere bekannte Musikerinnen machten in der vergangenen Woche in Berlin Furore. Mit dabei: Lady Gaga, Erykah Badu und Katja Krasavice. Quelle: Tagesspiegel
Die Netflix-Doku „Babo“ katapultiert nicht nur Haftbefehl, sondern auch einen Song von Reinhard Mey in die Charts - und schreibt damit deutsche Musikgeschichte. Quelle: Tagesspiegel
Der Streitfall Syrien kommt manchen in der Union gerade recht: um die Wut rauszulassen über alles, was in der Koalition nicht läuft. Und über den, der das verantwortet: Friedrich Merz. Quelle: Tagesspiegel
Nach Bekanntwerden des neuen Standorts für die Jugendzentren Potse und Drugstore formiert sich eine Nachbarschaftsinitiative gegen das Neubauprojekt. Am Donnerstag gab Informationsveranstaltung. Quelle: Tagesspiegel