Gegen den deutschen Fußball-Funktionär Ernst Tanner wird in den USA ermittelt. Der 59-Jährige wehrt sich. Ein Medienbericht legt schwere Verfehlungen nahe. Quelle: Tagesspiegel
Knapp eine Woche vor dem Beginn der Heim-Weltmeisterschaft holt sich die DHB-Auswahl viel Selbstvertrauen. Allerdings läuft es erst nach der Pause richtig rund. Quelle: Tagesspiegel
Der Fußball-Weltmeister von 1974 ist im Alter von 79 Jahren gestorben. In seiner Karriere spielte Dieter Herzog für Fortuna Düsseldorf und Bayer 04 Leverkusen. Quelle: Tagesspiegel
2024 wurde der Ex-Boxer Besar Nimani auf offener Straße erschossen. Nun sind seine Geschwister des versuchten Mordes schuldig gesprochen worden: Sie hatten den Tod ihres Bruders rächen wollen. Quelle: Tagesspiegel
Sechs Wochen nach dem gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian sucht die Polizei Zeugen, die am 10. Oktober einen auffälligen Pickup in Güstrow gesehen haben. Insbesondere Dashcam-Aufnahmen könnten.. Quelle: Tagesspiegel
Die Tennisspieler um Alexander Zverev wollen den ersten deutschen Sieg im Mannschafts-Wettbewerb seit 1993 holen. Doch im Viertelfinale liegt die DTB-Auswahl mit 0:1 zurück. Zverev ist unter Druck. Quelle: Tagesspiegel
Italiens oberstes Gericht gab grünes Licht für die Auslieferung. Der 49-Jährige bestreitet die Vorwürfe und war zeitweise im Hungerstreik. Quelle: Tagesspiegel
Rap aus Berlin ist roh, politisch und nah an der Lebensrealität vieler Jugendlicher. Genau deshalb sollte er auch im Unterricht Platz finden. mehr... Quelle: taz
Ex-Oberstaatsanwältin über Ungereimtheiten bei Steuerbetrügern und „Erzählungen“ der Finanzbranche. Für Warburg-Anwälte waren prominente Plätze reserviert. Quelle: abendblatt.de
Auch nach 17 Jahren gibt Felipe Massa den Kampf um den WM-Titel in der Formel 1 nicht auf. Ein Gericht in London macht nun den Weg frei für ein Verfahren. Quelle: Tagesspiegel
Eine Leiche im Forstenrieder Park gibt der Münchner Polizei Rätsel auf. Wer die Tote ist und wie lange sie dort lag, ist noch unbekannt. Quelle: Tagesspiegel
Einsatzkräfte von Finanzamt und Zoll durchsuchen ein Gebäude in Hamm, Polizei sichert Straßen ab. Hintergrund der Razzia ist bislang unklar. Quelle: abendblatt.de
Soldaten bewegen sich durch verlassene Straßen, zerstörte Gebäude säumen ihren Weg. Mit dem Video will das russische Verteidigungsministerium seinen Vormarsch in Pokrowsk belegen. Quelle: Tagesspiegel
Bei der Weltklimakonferenz COP30 in Belém ist ein Feuer ausgebrochen. Teilnehmer berichten von Chaos. Zur Ursache des Brandes ist bislang nichts bekannt. Quelle: Tagesspiegel
Augsburg galt einst als Rotlicht-Hochburg. Sollte das sogenannte „Nordische Modell“ eingeführt werden, würde sich hier vieles ändern. Die Meinungen gehen auseinander. Quelle: Augsburger Allgemeine
6,6 Milliarden Euro bekam der Bund vor sechs Jahren bei der Auktion von Mobilfunk-Frequenzen zugesichert. Seither überweisen Handynetzbetreiber schrittweise Geld. Doch die Auktion hat ein Nachspiel. Quelle: Tagesspiegel
Im Berlin Trend ist Schwarz-Rot von einer Mehrheit weit entfernt. Parteistrategen fragen sich, wie es mit solchen Ergebnissen weitergeht. Quelle: Berliner Morgenpost
Ein US-Plan soll den russischen Krieg in der Ukraine beenden. Nach der Übergabe durch US-Vertreter signalisiert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erst einmal Verhandlungsbereitschaft. Quelle: Tagesspiegel
In der Eichleitnerstraße verunglückt ein 78-Jähriger, sein Auto kippt durch den Unfall. Die Augsburger Berufsfeuerwehr greift zu einem Gerät, das über Leben und Tod entscheiden kann. Quelle: Augsburger Allgemeine