Aus einem Kurzurlaub wurde ein Albtraum. Eine vierköpfige Familie aus Hamburg erlag einer schweren Vergiftung. Ob diese von verdorbenen Lebensmitteln oder aber von hochgiftigen Insektiziden herrührt,.. Quelle: Deutsche Welle
Sind die beiden Branchen für die Schweiz gar nicht so wichtig? Eine neue Statistik impliziert das – und sorgt für pikierte Reaktionen. Quelle: Basler Zeitung
Es geht nicht vor und nicht zurück - im Streit ums Rentenpaket will sich niemand bewegen. Nicht die Junge Union, nicht die SPD. Greift Merz zur nuklearen Option? Quelle: n-tv.de
Eine internationale Truppe soll einen künftigen Frieden in Gaza absichern und militärisch durchsetzen. Gegen das Vorhaben Washingtons regt sich Widerstand – auch vonseiten Israels. Quelle: Basler Zeitung
Während der Detailhandel kriselt, wächst Søstrene Grene rasant. Die Brüder Mikkel und Cresten Grene setzen auf dunkle, verwinkelte Läden statt auf Onlineshopping. Das spricht vor allem Frauen an. Quelle: Basler Zeitung
Das Putin-Reich hat bereits jetzt die größte Flotte an atomar betriebenen Eisbrechern - und baut diese weiter aus. Mit einem neuen, als "Stalingrad" bezeichneten Schiff will der russische Autokrat.. Quelle: n-tv.de
Österreicher bekommen deutlich höhere gesetzliche Renten - da lässt sich schnell neidisch werden. Sollten also auch hierzulande Selbstständige und Staatsdiener zur Kasse gebeten werden? So einfach.. Quelle: n-tv.de
Die Aktien von Bitcoin und Co. haben stark an Wert verloren. Warum es zu einem Kryptowinter kommen könnte und was die KI-Blase damit zu tun hat. Quelle: Basler Zeitung
Britische Parlamentarier erhalten verdächtige Kontaktanfragen auf LinkedIn. Hinter den Profilen stecken laut MI5 chinesische Spione. Quelle: Basler Zeitung
Noch ist die Bundeswehrreform nicht in trockenen Tüchern, doch auf junge Menschen dürfte in Zukunft wieder der Gang zur Musterung zukommen. Eine wenig beliebte Prozedur wird es dabei weiterhin geben:.. Quelle: n-tv.de
Eine Lehre der Finanzkrise war die Bankenaufsicht durch die EZB. Die Zentralbank hebt nun mahnende den Finger. Zwar stünden die Geldhäuser derzeit gut da. Doch angesichts der internationalen.. Quelle: n-tv.de
Die Migros schafft die Kultmarke M-Budget teilweise ab. In Zürcher Migros-Filialen wurden bereits die ersten Produkte umbenannt. Quelle: Basler Zeitung
Peter Thiel trennt sich komplett von seinem Nvidia-Aktienpaket. Der Schritt wird kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen des Chipherstellers bekannt - und befeuert die Angst vor einem.. Quelle: n-tv.de
Die neue Premierministerin Sanae Takaichi spricht deutlicher über einen möglichen Militäreinsatz im Taiwan-Konflikt als ihre Vorgänger. Das kommt bei der chinesischen Führung nicht gut an. Quelle: Basler Zeitung