Am Wochenende verbreiten sich auf Whatsapp und ähnlichen Kanälen Videos und Nachrichten, in denen Anschläge auf Berliner Schulen angekündigt werden. Kinder und Eltern sind tief besorgt, die Polizei.. Quelle: n-tv.de
Die Entsendung von Nationalgardisten in von Demokraten regierte Städte erzürnt viele Amerikaner. Die Begründung des Einsatzes erscheint vorgeschoben. Für 400 Soldaten geht es einem Bericht zufolge.. Quelle: n-tv.de
Die Angriffe von Siedlern auf Palästinenser und israelische Polizisten im Westjordanland nahmen zuletzt deutlich zu. Premier Netanjahu will dem nun Einhalt gebieten. Am Grundproblem hingegen will er.. Quelle: n-tv.de
Der US-Präsident rät dem Repräsentantenhaus, die Freigabe der Epstein-Akten zu verlangen. Es hatte sich abgezeichnet, dass eine Mehrheit so stimmen dürfte. Quelle: Basler Zeitung
Ab dem 27. November locken drei Plätze mit unterschiedlichen Attraktionen. Während auf dem Barfi die 13-Meter-Pyramide steht, wartet auf dem Münsterplatz ein Märchenwald für Kinder. Quelle: Basler Zeitung
Sollen Familienangehörige bei einer Freitodbegleitung informiert werden? Betroffene hatten an einem Podium von Sterbehelferin Erika Preisig eine klare Meinung. Quelle: Basler Zeitung
Erstmals seit 1998 qualifiziert sich Norwegen für eine Fußball-Weltmeisterschaft - und schickt damit Italien zum Nachsitzen in den Playoffs. Nationaltrainer Gennaro Gattuso ist mächtig angefressen... Quelle: n-tv.de
Die Lage in der Ukraine wird auch für Journalistinnen und Journalisten zunehmend gefährlicher. In der „Todeszone“ – bis zu 25 Kilometer hinter der Front – greifen russische Drohnen bewusst.. Quelle: ORF.at
Mehr als eine halbe Milliarde Franken haben Schweizerinnen und Schweizer seit 2022 an professionell agierende Betrüger verloren. Die Behörden sind meist machtlos. Quelle: Basler Zeitung
Im März stimmen wir über die Halbierungsinitiative ab. Der Medienminister spricht im Interview über das Sparen bei der SRG, newsverdrossene Mitbürger und seinen Social-Media-Konsum. Quelle: Basler Zeitung
Einkaufen in Deutschland wird einfacher. Die Rückerstattung der Mehrwertsteuer soll ab 2026 mithilfe einer neuen App abgewickelt werden. Quelle: Basler Zeitung
Die Schweiz hat sich im Zoll-Streit mit den USA geeinigt. Während man in der Wirtschaft aufatmet, betrachten andere die Einigung als Einknicken. Wie kam es zum Deal? Und sagt er über die Schweiz aus? Quelle: Basler Zeitung
Die Ukraine lockert die Ausreiseregeln für wehrfähige Männer. Daraufhin schießen die Einreisezahlen in der Hauptstadt auf den höchsten Stand seit zwei Jahren. Das Bundesinnenministerium spricht.. Quelle: n-tv.de
Die venezolanische Regierung hat sich zwar noch nicht dazu geäussert, aber Donald Trump glaubt, dass Nicolás Maduro gerne reden würde. Quelle: Basler Zeitung