Wenn die deutsche Industrie überleben will, muss der Strompreis drastisch sinken, ist sich Thyssenkrupp-Chef López sicher. Mit erneuerbaren Energien lasse sich das nicht bewerkstelligen. Quelle: n-tv.de
Vor 80 Jahren kapituliert das japanische Kaiserreich. Die fanatischen Durchhalteparolen sitzen so tief, dass noch am Abend zuvor Militärs versuchen, das Kriegsende zu verhindern. Ein Soldat gibt bis.. Quelle: n-tv.de
Nach einem starken Jahresstart legt das Bruttoinlandprodukt im zweiten Quartal nur um 0,1 Prozent zu. Vor allem die Industrie bremst – der Dienstleistungssektor federt ab. Quelle: Basler Zeitung
Bei dem Ukraine-Gipfel von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin spielt die richtige Wortwahl eine große Rolle. Trump etwa sprach im Vorfeld von einem möglichen "Gebietstausch" - für Moskau kommt.. Quelle: n-tv.de
Der jüngsten Grenzkonflikt mit Kambodscha hat Thailands Politik ins Chaos gestürzt - und zugleich die ohnehin schon große Macht des Militärs weiter gestärkt. Quelle: Deutsche Welle
Die Verhandlungen in Genf über ein UNO-Plastikabkommen sind ohne eine Einigung zu Ende gegangen. „Wir werden hier in Genf kein Abkommen zur Plastikverschmutzung erzielen“, sagte der Vertreter.. Quelle: ORF.at
Die Migros wird 100 Jahre alt, die Raiffeisen-Bank 125. Nach den Skandalen der letzten Jahre finden Kritiker: Für eine Genossenschaft sind die Unternehmen zu gross. Quelle: Basler Zeitung
Das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska hat historisch viele Vorläufer. Einige gingen in die Geschichte ein. Quelle: Basler Zeitung
Im März diskriminieren Fans von Rot-Weiss Essen Deutschlands einzige Schiedsrichterin in den drei Profiligen. Fabienne Michel spricht nun erstmals darüber. Die 30-Jährige fühlt sich zunächst.. Quelle: n-tv.de
Seit jeher gehören Autos von Bugatti zu den teuersten. Der neue Brouillard, ein zweitüriges Coupe mit 1600 PS, wird gar nicht erst zum Verkauf angeboten. Was das soll? Die Idee dahinter nennt sich.. Quelle: n-tv.de
Mit dem Friedensnobelpreis würde sich Donald Trump in eine illustre Runde von US-Präsidenten einreihen, denen die Auszeichnung bereits zuteilwurde. Von anderen Staatsoberhäuptern wurde er bereits.. Quelle: n-tv.de
Für ihren Ukraine-Gipfel wählen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin die Stadt Anchorage in Alaska. Vor Ort sorgt das für ordentlich Zündstoff: Anwohner bringen ihren Ärger über die Politik.. Quelle: n-tv.de
Nach heißen Tagen mit teils extremer Wärmebelastung sind in Deutschland wieder mildere Temperaturen in Sicht. Dennoch prangern derzeit Lehrer die schlechte Infrastruktur an Schulen an. Quelle: n-tv.de