Auf seiner ersten Auslandsreise steuert das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche die Türkei und den Libanon an – zwei Nationen, in denen das Christentum unter Druck steht. Quelle: Basler Zeitung
«Inakzeptabel», «magisches Denken»: Die Änderungsvorschläge der Europäer zu Trumps Ukraine-Plan werden in Moskau mit Spott und Ablehnung kommentiert. Quelle: Basler Zeitung
Als Jörg Vitelli vor 50 Jahren die IG Velo gründete, wurden Velofahrer auf der Schwarzwaldbrücke noch über eine Autobahnauffahrt geschickt. Heute gibt es neue Herausforderungen – und alte.. Quelle: Basler Zeitung
Das Verfahren gegen US-Präsident Donald Trump wegen versuchter Wahlbeeinflussung im Bundesstaat Georgia ist eingestellt worden. In dem Verfahren ging es um die mutmaßlichen Versuche Trumps und seiner.. Quelle: ORF.at
Immer mehr Eltern verzichten auf die klassische Taufe. Nicole Hermann aus Buochs führt alternative Zeremonien durch – und muss auch mal einen irritierten Grossvater beruhigen. Quelle: Basler Zeitung
Der US-Präsident postet einen optimistischen Zwischenstand der Gespräche über einen Frieden in der Ukraine. Die Russen widersprechen ihm zwar nicht direkt, aber klingen deutlich abgekühlter... Quelle: n-tv.de
Der Großbrand im Hongkonger Stadtteil Tai Po breitet sich weiter aus und lodert mittlerweile in fünf Hochhäusern. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten steigt dramatisch. Massive Hitze, starker.. Quelle: n-tv.de
Der Bundesrat will die Frühpensionierung erschweren. Allerdings dürfte die Koppelung des Pensionskassenbezugs an die AHV-Rente einen schweren Stand haben. Quelle: Basler Zeitung
Nicht nur der Kreml geht dem US-Präsidenten gern um den Bart. Die Europäer nutzten dieselbe Masche, um Trump bei Plänen für die Ukraine vom Schlimmsten abzubringen, sagt Sicherheitsexperte Loss... Quelle: n-tv.de
Der Vorbezug der zweiten und dritten Säule soll künftig erst ab 63 möglich sein, statt wie heute mit 58 bzw. 60. Dafür verzichtet der Bundesrat definitiv auf eine Erhöhung des Rentenalters. Quelle: Basler Zeitung
Die "New York Times" analysiert, dass Präsident Trump seine öffentlichen Auftritte in letzter Zeit heruntergefahren habe und müde wirkt. Kurze Zeit später wütet dieser online gegen die Autorin... Quelle: n-tv.de
Palästinensischen Kindern fehlt es noch immer an fast allem. Die Schweiz nimmt einzelne auf – und spricht zusätzliche 23 Millionen Franken für humanitäre Hilfe. Quelle: Basler Zeitung
Am Mittwochabend informiert der Verein Basler Weihnacht über die Aktionen, die ab Donnerstag geplant sind. Neben dem Weihnachtsmarkt gibt es neu auch «exklusive Oasen». Quelle: Basler Zeitung