Etwas Poetisches zum Träumen, Freches für Morgenmuffel, Überraschendes für den Büroalltag und Dinge, die Spielfreude wecken: Mit diesen Tipps macht Schenken noch mehr Freude. Quelle: Basler Zeitung
Schnell informiert: Hoffnung im Ukraine-Konflikt: Der US-Plan könnte den Anstoß für einen Friedensprozess geben, wenn auch Russland sich bewegt. Wenn es hier Fortschritte gibt, scheint eine.. Quelle: FT Deutschland
Essen – Zum Jahresende strömen Autofans aus ganz Europa nach Essen. Dort öffnet vom 29. November bis 7. Dezember die Essen Motor Show – 2024 kamen rund 200.000 Besucher. Rund 500 Aussteller aus.. Quelle: FT Deutschland
Reto, Carmen und Kurt: Wie Randständige im Zeitalter des digitalen Zahlungsverkehrs zu überleben versuchen. Und wie Spendenwillige helfen können – selbst ohne Münz. Quelle: Basler Zeitung
In der Schweiz werden jedes Jahr 1,7 Millionen Weihnachtsbäume verkauft – und wenig später entsorgt. Wie man beim Kauf die Ökobilanz verbessert. Quelle: Basler Zeitung
Während Fast-Plush-Firmen WC-Rollen und Gemüse verplüschen, setzt das Traditionsunternehmen Steiff auf Handarbeit und Instinkt. Ein Besuch in der gut bewachten Entwicklungsabteilung. Quelle: Basler Zeitung
Zwischen Kambodscha und Vietnam verkehrt ein Boutiqueschiff unter Schweizer Flagge. An Bord wird man nach Strich und Faden verwöhnt, am Ufer warten kleine Abenteuer. Und, wenn man Glück hat: ein.. Quelle: Basler Zeitung
Sind Sie bereit für Mandarinenduft, Nadelzweige und Kerzenlicht? Dann finden Sie hier 10 Dekoideen und Inspirationen, mit denen Sie Stimmung ins Zuhause bringen. Quelle: Basler Zeitung
Der Präsident des FC Sion und der Hotelier André Seiler eröffnen 2026 das Luxushotel Le Clay. Es umfasst über 100 Zimmer und ein riesiges Sport- und Wellnesszentrum. Ein ambitioniertes Projekt. Quelle: Basler Zeitung
Berlin – Jeder zweite Internet-User nutzt manchmal einen KI-Chat statt der klassischen Internetsuche. Laut einer neuen Umfrage des Digitalverbands BITKOM unter 1.156 Personen verwendet zwar jeder.. Quelle: FT Deutschland
Ausserdem: Michelle Hunziker weiss, dass sie weinen wird, Rolling Stone Ronnie Wood malt schwarz, und der Tannenbaum steht kopf. Hier kommen die buntesten Themen der Woche. Quelle: Basler Zeitung
Bitcoin (BTC) nur knapp über 80.000 Dollar, „extreme Angst“ auf den Krypto-Märkten – und Schock-Prognosen, die sich in ihren Abwärtspreiszielen immer weiter unterbieten: Ist die Lage wirklich.. Quelle: FT Deutschland
Wer sind die Menschen, die hierzulande jedes Jahr aufs Neue gegen Lichter, Lebkuchen und gute Laune schimpfen? Eine Betrachtung über ein rührendes Wesen. Quelle: Basler Zeitung
Ausgerechnet die Generation, die mit Social Media aufgewachsen ist, verbringt weniger Zeit damit. Drei junge Menschen erzählen, warum Scrollen seinen Reiz verliert – und wie sie jetzt ihre Freizeit.. Quelle: Basler Zeitung
In den klassischen Ferienorten Mürren, Wengen und Grindelwald blüht die Hotellerie neu auf. Verantwortlich sind Investoren aus der Region, aus St. Gallen und aus Frankreich. Quelle: Basler Zeitung
Während ihrer Zeit im Weissen Haus wurde Michelle Obama für ihr Aussehen kritisiert. In ihrem neuen Buch erzählt sie, wie sie damit umging – und lernte, die Macht der Mode für sich zu nutzen. Quelle: Basler Zeitung
Noam Shuster-Eliassi wohnt im für sie einzigen normalen Ort in einer verrückten Welt. Diese Blase beunruhigt die Jüdin aber auch. Friedenspläne sind für sie Teil der «Feelgood-Industrie». Quelle: Basler Zeitung