Die Kern-DNA stammt von Mutter und Vater, die Mitochondrien-DNA von einer Eizellspenderin: In Großbritannien sind die ersten nach diesem Verfahren gezeugten Babys bislang wohlauf. Doch die Therapie.. Quelle: sueddeutsche.de
Weltweit brechen seit der Corona-Pandemie die Impfquoten ein. Die Weltgesundheitsorganisation zeigt sich „extrem besorgt“. Wie sieht es in Deutschland aus? Quelle: sueddeutsche.de
Ihr Baby wiegt mit vier Monaten über zehn Kilo – und das Netz rastet aus. Eine junge Mutter wird im Internet heftig angegriffen, sogar Kindesmisshandlung wird ihr vorgeworfen. Quelle: Focus Online
Manche Menschen betreiben Sport geradezu zwanghaft. Doch nicht immer kann man das als Krankheit sehen – und oft steckt hinter vermeintlicher Sportsucht ein anderes Problem. Quelle: sueddeutsche.de
Eine Studie legt erneut nahe, dass der Einfluss von Sport auf das Gewicht überschätzt wird – das verbreitete Übergewicht in reichen Ländern liegt demnach vor allem an falscher Ernährung. Aber.. Quelle: sueddeutsche.de
Mondelez erhöht die Milka-Preise. Die Verbraucher sind verärgert und wählen die Schokolade zum "Goldenen Windbeutel". Verbraucherschützer fordern mehr Transparenz. Quelle: Focus Online
Wie beeinflusst die Erwähnung des Klimawandels ärztliche Beratungen zu Ernährung und Bewegung? Ernährungswissenschaftler Uwe Knop beleuchtet überraschende Studienergebnisse. Quelle: Focus Online
Die zunehmende kulturelle Vielfalt stellt das Gesundheitswesen vor neue Herausforderungen. Kulturelle Hintergründe beeinflussen maßgeblich das Gesundheitsverhalten und die Akzeptanz medizinischer.. Quelle: Focus Online
Viele Senioren greifen zu Gehirnjogging – doch Anthony verfolgt einen ganz anderen Ansatz. Was ihn geistig fit hält, lässt sich leicht in den Alltag integrieren. Quelle: Focus Online
Ein Feind für glückliche Beziehung kann der Alltag sein. Was glückliche Paare täglich machen, verrät ein Psychologe. Es geht hauptsächlich um kleine Sachen. Quelle: Focus Online
Vibrio-Bakterien sorgen für Sorge bei Badeurlaubern. Die Erreger können schwere Infektionen auslösen – besonders bei Hitze und offenen Wunden. Quelle: Focus Online
Was als traditionelle Verbindung begann, wurde für Jessica P. zum Albtraum. Hinter der arrangierten Ehe verbarg sich ein ganz anderer Plan – mit dramatischen Folgen für die junge Frau. Quelle: Focus Online
CRISPR galt als Hoffnungsträger für ein längeres Leben. Doch neue Studien zeigen: Die Gen-Schere kann unsere Zellen altern lassen. Jetzt gibt es erste Ansätze, diesen Effekt zu bremsen – und das.. Quelle: Focus Online
Die neuesten Forschungsergebnisse liefern besorgniserregende Einblicke in die Langzeitfolgen mütterlichen Übergewichts. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop erläutert die Details und deren Bedeutung. Quelle: Focus Online
In der griechischen Küche gehört Tzatziki aus cremigem Joghurt dazu. Wie Sie diesen einfach und unvergleichlich lecker zubereiten – eine griechische Mutter liefert einen Geheimtipp. Quelle: Focus Online
Mein Patient ist schwer herzkrank. Vor Ort können wir dem Jungen schnell helfen – und werden radikal ausgebremst. Folge eins der SZ-Kolumne: Mit Blaulicht – aus dem Alltag einer Kindernotärztin. Quelle: sueddeutsche.de