Ohne Predigt, ohne Verzicht: Wie es britischen Forschern gelungen ist, Kantinenbesucher zu nachhaltigen, gesunden Speisen zu bewegen. Quelle: sueddeutsche.de
England gehen die Wasserreserven aus. Immer mehr Regionen auf der traditionell regenreichen Insel werden zu «Dürregebieten» erklärt. Daran sind nicht nur die Hitzewellen schuld. Quelle: Basler Zeitung
In Teilen Deutschlands sind die Böden nach dem regenreichen Juli feucht – und könnten eine Hitzewelle aushalten. Regional gibt es aber starke Unterschiede. Quelle: ZEIT Online
Ein bekanntes Sprichwort besagt: «Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.» Wissenschaftler aus Bielefeld und Warwick haben das Phänomen nun überprüft. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •Spiegel
Wandern ist eine empfehlenswerte Tätigkeit. Ein Magazin behauptet sogar, es würde klug machen. Die Studienlage hat einige Gemeinsamkeiten mit dem Hören von Mozarts Musik. Quelle: ZEIT Online
"Keep calm and carry on" – prägt dieser Leitsatz noch immer das Gefühlsleben in Großbritannien? Wir sprechen über Emotionen in der englischsprachigen Welt. Quelle: ZEIT Online
Die vögel beherrschen bis zu 30 verschiedene Tanzbewegungen und passen sie dem Rhythmus der Musik an. Die amüsante Beobachtung lässt Schlüsse auf die emotionalen und kognitiven Fähigkeiten der.. Quelle: Basler Zeitung
Forscher haben ein nahezu vollständig erhaltenes Lastensegelschiff aus dem 19. Jahrhundert in großer Tiefe im Bodensee entdeckt. Experten bezeichnen es als „Seltenheit". Quelle: Focus Online
Der Monsunregen führt in Pakistan zu Sturzfluten und Erdrutsche. Innerhalb von zwei Tage sind mehr als 320 Menschen gestorben. Die Regenfälle halten an. Quelle: ZEIT Online
Ein Australier verletzt sich auf einer Hochzeit in England aufgrund einer Spinne in seinen Schuhen. Das Skurrile: Die Spinne war schon tot. Quelle: Focus Online
Kartoffeln sind in Verdacht geraten, das Risiko für Typ-2-Diabetes zu erhöhen. Jetzt zeigt eine neue Studie: Das Problem ist nicht die Knolle, sondern deren Zubereitungsart. Quelle: Basler Zeitung
Ist es heute heißer oder kühler als sonst um diese Zeit? Welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? Finden Sie heraus, ob es in Ihrer Region heute zu warm oder vergleichsweise kalt ist. Quelle: sueddeutsche.de
Endlich ist es mehr als eine gefühlte Wahrheit: Eine Studie der Universitäten Warwick und Bielefeld zeigt, dass koffeinhaltige Getränke die Stimmung heben. Doch ein allgemeiner Glücklichmacher ist.. Quelle: Spiegel
Das Lastenrad des Berliner Start-ups sblocs ist fast so wendig wie ein normales Fahrrad, dank einer patentierten Neigetechnik. Das ist einmalig und macht viel Spaß, aber braucht auch Übung. Und es.. Quelle: Spiegel
Ist Ihre Katze mal wieder ausgebüxt? Hier erklären Expertinnen, warum insbesondere im Sommer so viele Freigänger verschwinden – und wie Sie Ihr Tier wiederbekommen. Quelle: Spiegel
Barry, der Hund vom Grossen St. Bernhard, erlangte Weltruhm. Heute züchtet die Fondation Barry jährlich rund 20 Bernhardiner, die als Therapiehunde Erstaunliches bewirken. Quelle: Basler Zeitung
Den Füssen sollte man Beachtung schenken, bevor Probleme auftauchen, sagt der Orthopäde Jörn Dohle. Ein Gespräch über Fersensporn, Fussgymnastik und den Sinn orthopädischer Einlagen. Quelle: Basler Zeitung
Die Beißkraft von Dinosauriern hat im Laufe der Evolution zugenommen. Das fanden Forscher durch Imitationen der Schädel verschiedener fleischfressender Arten heraus. Quelle: ZEIT Online