Die US-Regierung denkt offenbar über eine Änderung der geplanten Exportregeln für KI-Chips nach. Statt enge Verbündete der USA zu bevorzugen, könnten individuelle Vereinbarungen greifen. Quelle: Handelsblatt
Intel dominierte einst die Chipindustrie. Der neue Chef Lip-Bu Tan erklärte nun, wie er den Konzern aus der Krise führen – und Donald Trump entgegenkommen will. Quelle: Handelsblatt
Die Bedrohungsgruppe EncryptHub setzt in einer aktuellen mehrstufige Malware-Kampagne verschiedene Techniken zur Kompromittierung von Systemen ein. Quelle: CNET.de
Hacker verkaufen im Darknet die Daten von über 270.000 Samsung-Kunden aus Deutschland. Wer vermutet, betroffen zu sein, kann dies einfach überprüfen. Quelle: Focus Online
Laut einer Studie hat sich die Zahl der täglich in Deutschland verschickten Nachrichten seit 2018 mehr als verdoppelt. Das geht auf Kosten der SMS. Quelle: Handelsblatt
Der Start vom Weltraumbahnhof in Kourou ist geglückt, der Beobachtungssatellit „Biomass“ wurde erfolgreich in Betrieb genommen. Er soll wichtige Daten für die Forschung liefern. Quelle: Handelsblatt
Mehr als 35.000 Gründer haben sich beworben, 35 von ihnen werden gefördert: Das Start-up-Programm Ewor setzt auf Exklusivität und Individualität. Quelle: Handelsblatt
Trotz Handelsstreit und Wirtschaftsschwäche steigt die Zahl der Neugründungen fast auf einen Höchststand. Ein neuer Bericht zeigt jedoch auch: Die Finanzierungsbedingungen bleiben schwierig. Quelle: Handelsblatt
Mehr als drei Viertel aller schädlichen Dateianhänge sind HTML-Dateien. Zudem sind QR-Codes in schädlichen PDF- und Office-Dokumenten weit verbreitet. Quelle: CNET.de
Das auf Textilrecycling spezialisierte Start-up Eeden aus Münster schließt eine für deutsche Verhältnisse hohe Erstrundenfinanzierung ab. Quelle: wiwo.de
Die Softwarefirma hat bereits diverse internationale Konzerne von sich überzeugt. CEO Karthik Rau will nun auch durch Zukäufe noch schneller wachsen. Investoren setzen auf den Börsenegang. Quelle: Handelsblatt
Der KI-Chatbot schlägt jetzt passende Produkte vor – ohne bezahlte Werbung. Damit greift ChatGPT direkt Googles lukrative Shopping-Suche an. Quelle: Handelsblatt
Amazon hat seine erste Serie von Internet-Satelliten im Rahmen des Kuiper-Projekts gestartet und damit begonnen, Elon Musks Starlink Konkurrenz zu machen. Quelle: Handelsblatt
Der niederländische Chiphersteller NXP stellt die Konzernspitze neu auf. Rafael Sotomayor wird zunächst Präsident und soll im Herbst Vorstandschef werden. Quelle: Handelsblatt
Der Stromspeicher bläht sich bei einigen Geräten auf. Google führt bei betroffenen Pixel 7a unter Umständen einen kostenlosen Akkutausch durch. Quelle: CNET.de