Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Start-ups für künstliche Intelligenz: Deutsche Gründer stürzen sich auf künstliche Intelligenz

start-ups für künstliche intelligenz: deutsche gründer stürzen sich auf künstliche intelligenzWiderstand zwecklos, US-Konzerne beherrschen das KI-Geschäft? Eine große Auswertung zeigt: Deutschland wird zur zweiten Heimat des Booms.
Quelle: wiwo.de

Künstliche Intelligenz: Deutschland wird KI-Schmiede: Studie zeigt starken Zuwachs bei Start-ups

künstliche intelligenz: deutschland wird ki-schmiede: studie zeigt starken zuwachs bei start-upsSchon 935 Start-ups arbeiten in Deutschland an KI, die Zahl wächst stark. Eine exklusive Studie zeigt, woran die Gründer arbeiten und welche Städte führen.
Quelle: wiwo.de

GPS-Störungen im August: „Europa ist weltweit am stärksten betroffen“

gps-störungen im august: „europa ist weltweit am stärksten betroffen“Ein Flug mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen an Bord registrierte GPS-Störungen. Bulgariens Regierung äußert sich widersprüchlich über die Hintergründe.
Quelle: wiwo.de

Wirtschaft von oben #344 - Istanbul-Kanal: Wird Erdoğans großer Graben zum Milliardengrab?

wirtschaft von oben #344 - istanbul-kanal: wird erdoğans großer graben zum milliardengrab?Die Türkei will einen Kanal als Alternative zum Bosporus durch die Landbrücke nahe Istanbul treiben. Satellitenbilder zeigen, welches Risiko Erdoğan damit eingeht.
Quelle: wiwo.de

Neuer Trojaner: Geld kann automatisch an Hacker überwiesen werden

Ein neuer Banking-Trojaner ist im Umlauf. Experten bezeichnen diesen als RatOn – automatische Überweisungen sind möglich. Was bekannt ist.
Quelle: Focus Online

Gamechanger: Kleine Satelliten wie am Fließband herstellen

gamechanger: kleine satelliten wie am fließband herstellenIdeen, die unsere Welt ver­ändern und verbessern. Wir stellen sie vor. Diesmal: Eine Roboter-Fabrik, die Weltraumtechnik schnell und preiswert produziert.
Quelle: wiwo.de

iPhone Air: Und dieses Telefon soll Kunden den Atem rauben?

iphone air: und dieses telefon soll kunden den atem rauben?Als „atemberaubend“ hatte Apple-Chef Tim Cook die Präsentation des neuen iPhone 17 angekündigt. Was genau er meint, bleibt sein Geheimnis. Mit einer Ausnahme.
Quelle: wiwo.de

Spotify-Premium-Kunden im Visier: Auf diesen Link sollten Sie nicht klicken

Angeblich konnte die Spotify-Premium-Zahlung nicht verarbeitet werden. Nutzer werden unter Zeitdruck gesetzt. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps.
Quelle: Focus Online

Achtung Fake-Anruf: So tricksen Kriminelle mit Amazon- und PayPal-Warnungen

Betrüger rufen mit unterdrückter Nummer an und geben sich als Amazon oder PayPal aus. Doch wer reagiert, tappt in eine gefährliche Kostenfalle.
Quelle: Focus Online

Konkurrenten: Bericht: Microsoft setzt künftig auch auf KI von Anthropic

Die KI des Startups, das zu großen Teilen Amazon Web Services gehört, ist der Software von OpenAI in einigen Teilen überlegen. Deshalb soll die Bürosoftware Office nun angereichert werden.
Quelle: Handelsblatt

Smartphone-Markt: Apple ergänzt iPhone-Palette um dünneres Modell

smartphone-markt: apple ergänzt iphone-palette um dünneres modellDas neueste Mitglied von Apples Smartphone-Familie ist das dünnere iPhone Air. Es soll viel Computer-Leistung im schlanken Design bieten.
Quelle: wiwo.de

Handynetz: Mobilfunkkonzerne wollen die WLAN-Frequenzen beanspruchen

handynetz: mobilfunkkonzerne wollen die wlan-frequenzen beanspruchenDie Datenmengen im Mobilfunk vervielfachen sich. Netzbetreiber wollen daher neue Frequenzen nutzen, die bisher vor allem von WLAN-Anwendungen belegt sind. Nun eskaliert der Konflikt.
Quelle: wiwo.de

PayPal zahlt nach Störung eine Entschädigung: Welche Kunden jetzt Geld bekommen

Bei manchen PayPal-Kunden gehen derzeit zehn Euro auf das Konto ein. Das hat mit der Störung aus dem August zu tun.
Quelle: Focus Online

Künstliche Intelligenz: Microsoft schließt KI-Deal mit Yandex-Ableger Nebius in Höhe von 20 Milliarden Dollar

Das in Amsterdam ansässige Unternehmen entstand 2023 aus den nicht-russischen Vermögenswerten von Yandex. Heute profitiert es massiv vom KI-Boom.
Quelle: Handelsblatt

Internet: Handelsschiff offenbar für Kabelausfall im Roten Meer verantwortlich

Seit Sonntag kam es in mehreren Ländern zu Störungen beim Internet. Beobachter hatten befürchtet, dass Huthi-Rebellen die Kabel durchtrennt haben könnten – ein Anker könnte aber Schuld haben.
Quelle: Handelsblatt

Künstliche Intelligenz: Chipkonzern ASML investiert 1,3 Milliarden Euro in Mistral

Nach dem Deal steigt die Bewertung des französischen KI-Start-ups auf fast zwölf Milliarden Euro. Für die europäische Technologiebranche ist es eine der bemerkenswertesten Vereinbarungen..
Quelle: Handelsblatt

KI-Start-up-Serie: Codesphere fordert die großen US-Cloud-Dienstleister heraus – mit günstiger KI aus Europa

Das Karlsruher Start-up stellt Entwicklern Rechenkapazitäten nach Bedarf bereit. Das spart Kosten. Dieses Prinzip will Codesphere nun auch auf KI-Anwendungen übertragen.
Quelle: Handelsblatt

Technologie : Infineon positioniert sich als Vollsortimenter für das Auto der Zukunft

Mit der Milliarden-Übernahme von Marvells Ethernet-Sparte versucht der Chipkonzern, die Konkurrenz auf Abstand zu halten. Der Wandel zum softwaredefinierten Fahrzeug ist aber risikoreich.
Quelle: Handelsblatt

Internet aus dem All: Starlink kann mit Frequenz-Zukauf leichter Handys erreichen

internet aus dem all: starlink kann mit frequenz-zukauf leichter handys erreichenNeuere Satelliten von Starlink sind technisch bereits in der Lage, Smartphones direkt mit schnellem Internet aus dem All zu versorgen. Jetzt kommen die nötigen Funkfrequenzen dazu.
Quelle: wiwo.de

Mobilfunk: Starlink zahlt Milliarden für Lizenzen – Echostar-Aktie legt um 65 Prozent zu

Der Satellitenbetreiber trennt sich von weiteren ungenutzten US-Mobilfunkfrequenzen. Konkurrent Starlink ist bereit, dafür 17 Milliarden Dollar zu bezahlen – zur Freude der Echostar-Anleger.
Quelle: Handelsblatt


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken