Der schwedische Batteriekonzern Northvolt hatte einst große Ambitionen. Nach der Insolvenz wird nun ein weiterer Unternehmensteil abgetrennt. Quelle: wiwo.de
Für die Bundesregierung bleibt eine unabhängige Commerzbank von großem Interesse: Andrea Orcels schriftliches Werben um eine Übernahme war vergeblich. Quelle: wiwo.de
Beeinflusst Extremhitze die Eisproduktion? Ein Gespräch mit Guillaume Cuney, Chef von Deutschlands größtem Eiscreme-Werk in Heppenheim, wo Magnum und Capri produziert werden. Quelle: wiwo.de
Beeinflusst Extremhitze die Eisproduktion? Ein Gespräch mit Guillaume Cuney, Chef von Deutschlands größtem Eiscreme-Werk in Heppenheim, wo Magnum und Capri produziert werden. Quelle: wiwo.de
Microsoft steckt viele Milliarden in Künstliche Intelligenz. Zugleich baut der Software-Konzern in kurzem Abstand schon wieder mehrere Tausend Jobs ab. Quelle: wiwo.de
Klimageräte, Ventilatoren und Klimaanlagen machen die hohen Temperaturen erträglicher. Bei Kunden sind sie gerade außerordentlich begehrt, wie eine Umfrage unter Händlern zeigt. Quelle: wiwo.de
Es ist eigentlich richtig, dass sich die Bundesregierung nicht an Rüstungsunternehmen beteiligen will – nur nicht beim Kriegsschiffbauer TKMS. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
In den modernen ICE laufen die Klimaanlagen zuverlässig. An anderen Stellen des Bahnbetriebs führt die große Hitze zu Defekten, die Züge lahmlegen können. Quelle: wiwo.de
Der Modehändler Zalando will einen Konkurrenten schlucken – zum Missfallen seiner Aktionäre. Jetzt haben Wettbewerbshüter aus Brüssel den Deal genehmigt. Quelle: wiwo.de
Zum ersten Mal seit acht Monaten legten die Verkäufe in China zu. Gegen die chinesische Konkurrenz konnte sich Tesla aber nicht durchsetzen. Quelle: wiwo.de
Eine dänische Insel soll zur Drehscheibe für Offshore-Strom werden und Mecklenburg-Vorpommern versorgen. Aber es hakt. Kann Friedrich Merz dem Projekt Schwung verleihen? Quelle: wiwo.de
Nox ist erst wenige Tage alt und hat bereits Tausende Fans. Das Start-up plant Nachtzüge nur mit Privatkabinen. Doch der Industrie fehlt vor allem eins: Zugwagons. Quelle: wiwo.de
Trotz boomender Verkäufe in China stehen viele E-Autohersteller des Landes vor gravierenden Problemen. Für manche Marken bleibt nur die Hoffnung auf Übernahme. Quelle: wiwo.de
Die deutschen Gasspeicher sind unzureichend gefüllt. In so einer Phase lässt Deutschland ein LNG-Terminal nach Gibraltar schwimmen, das eigentlich bald in Stade Erdgas erzeugen soll. Was ist da.. Quelle: wiwo.de
Hameln – Die Sommer werden heißer – da wünschen sich viele, was im Süden Standard ist: eine Klimaanlage! Aber das ist nicht billig. Und rechnet sich die Anschaffung? Im Schnitt stiegen 2024 die.. Quelle: FT Deutschland
Klimagerätehersteller wie Daikin profitieren von immer heißeren Sommern. Wer die richtige Anlage kauft, kann nicht nur kühlen, sondern auch heizen. Quelle: wiwo.de
Der Kampfjet F-35 ist auf dem Radar kaum zu erkennen, das Hightech-Produkt kommt aus Amerika – und teilweise künftig auch vom Niederrhein im äußersten Westen Deutschlands. Quelle: wiwo.de
Martin Winterkorn war VW-Chef als der Dieselskandal aufflog. Lange Zeit blieb unklar, ob sich der Topmanager vor Gericht verantworten muss. Jetzt steht dahinter ein dickes Fragezeichen. Quelle: wiwo.de