Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Continental: Wolfgang Reitzle soll zwei Jahre dranhängen

Continental steckt im Umbau und der Transformation. Daher rechnen Insider damit, dass Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle noch nicht abdanken wird. Bleibt er weitere zwei Jahre an der Spitze?
Quelle: wiwo.de

GDL-Warnstreik: Zweiter Warnstreik der GDL legt weite Teile des Bahnverkehrs lahm

Seit Donnerstagabend steht der Schienenverkehr in großen Teilen still. Voraussichtlich wird nur jeder fünfte Fernzug fahren. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Warnstreik der..
Quelle: wiwo.de

Görg und Signa: Wie viel Beratung ist zu viel Beratung?

Torsten Martini gilt als einer der profiliertesten Insolvenzverwalter des Landes. Doch ist er der Richtige für die Töchter des Immobilienkonzerns Signa Prime? Kritiker sehen mögliche..
Quelle: wiwo.de

Arbeitsmarkt USA heute: aktueller Jobzuwachs im November und Zins-Prognose

Washington – Der Geist ist aus der Flasche: sinkende Zinsen voraus. Die US-Notenbank hält das Zinsniveau seit Juli stabil, zugleich geht der Preisauftrieb zurück. Moderate Stellenzuwächse im..
Quelle: FT Deutschland

5G Mobilfunk-Netzstart von Ralph Dommermuth: Betreibt 1&1 nur ein „Micky-Maus-Netz“?

Das 1&1-Mobilfunknetz geht an den Start. Ralph Dommermuth darf es „das modernste 5G-Netz“ nennen. Aber ist es auch das Beste? Warum es in der Huawei-Frage keine Alternative zu den etablierten..
Quelle: wiwo.de

Chemieindustrie: Was hinter dem BASF-Konzernumbau steckt

Gewerkschaft und Betriebsrat reagieren alarmiert auf den BASF-Konzernumbau. Die Kommunikation zeigt, wie tief die Gräben zwischen Vorstand und Arbeitnehmervertretern in Ludwigshafen mittlerweile sind.
Quelle: wiwo.de

Für VW und Co. wird es brutal: China fährt uns davon

Die chinesischen Autobauer drängen mit aller Macht auf die Weltmärkte – und hängen ihre deutschen Konkurrenten bei E-Autos ab. Lässt sich der Kampf noch gewinnen?
Quelle: wiwo.de

Chemiebranche: BASF baut Unternehmensstruktur um

BASF gibt mehreren vielversprechenden Sparten größere Eigenständigkeit. Gewerkschaft und Betriebsrat reagieren alarmiert. Sie fordern klare Zukunftsaussichten für Ludwigshafen.
Quelle: wiwo.de

Chemiebranche: BASF gliedert drei Unternehmensbereiche aus

BASF gibt mehreren vielversprechenden Sparten größere Eigenständigkeit. Gewerkschaft und Betriebsrat reagieren alarmiert. Sie fordern klare Zukunftsaussichten für Ludwigshafen.
Quelle: wiwo.de

Autozulieferer: Darum gehört ZF an die Börse

Der Autozulieferer ZF muss Schulden abbauen, weil sein Eigentümer, die Zeppelin-Stiftung, die Börse scheut. Das bringt Arbeitsplätze in Gefahr. Und es ist ein Risiko für die Stiftung. Ein..
Quelle: wiwo.de

EuGH-Urteil: Schufa: Betroffenenrechte massiv gestärkt

Auskunfteien wie die Schufa müssen bei der Datensammelei strikte Regeln einhalten. Noch wichtiger: Gerichte können einschreiten, wenn Datenschützer untätig bleiben.
Quelle: wiwo.de

Novelle des Postgesetzes: Hunderten Kurieren droht das Aus

Ein neues Paketgesetz soll die Arbeitsbedingungen in der Paketbranche verbessern. Viele Subunternehmen könnten durch die neuen Regeln vom Markt verschwinden.
Quelle: wiwo.de

Batteriezellenfabrik in Heide: So durchbrach Northvolt die Haushaltssperre

Seit mehr als zwei Jahren kämpft der Ort Heide in Schleswig-Holstein für eine neue Batteriefabrik von Northvolt. Das Karlsruher Urteil brachte die Pläne fast noch mal ins Wanken. Kann jetzt endlich..
Quelle: wiwo.de

Netflix-Kosten 2023: So teuer sind die Abos beim Streaminganbieter aktuell

Netflix feierte auch im dritten Quartal 2023 steigende Nutzerzahlen. In Deutschland passte der Streaminganbieter zuletzt das Basis-Abo für Neukunden an. Die Netflix-Abos im Überblick.
Quelle: wiwo.de

Europäischer Gerichtshof: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditwürdigkeit sein

Welchen Einfluss hat die Schufa auf Kreditentscheidungen? Der Fall einer Klägerin, der die Bank die Finanzierung verwehrte, ist beim Europäischen Gerichtshof gelandet – und der dämmt den Einfluss..
Quelle: wiwo.de

BYD, Nio & Co.: Chinas E-Auto-Bauer: Vorsprung durch Technik

China zählt mehr als 100 Autohersteller. Viele treiben ihre Entwicklung mit Elektronik- und Softwarekonzernen voran. Wir stellen die wichtigsten Unternehmen und Top-Produkte vor.
Quelle: wiwo.de

Künstliche Intelligenz: Bosch bringt generative KI in die Fabrik

Millionen Menschen erzeugen Bilder und Texte mit Tools wie ChatGPT. Nun bringt Bosch generative KI in seine Fertigung – und hofft auf große Einsparungen.
Quelle: wiwo.de

Signa-Krise : Weitere Signa-Töchter melden in Berlin Insolvenz an

Drei weitere Gesellschaften aus dem Signa-Imperium von René Benko haben in Berlin Insolvenz angemeldet. In Österreich beginnen unterdessen die Aufräumarbeiten. 
Quelle: wiwo.de

Dyson Airwrap : Wie James Dyson aus Haarstylern Statussymbole macht

James Dyson hat Staubsauger und Haartrockner zu Meisterwerken der Ingenieurkunst erhoben. Was ist sein Geheimnis?
Quelle: wiwo.de

ZF Friedrichshafen: „Ich würde McKinsey noch heute vom Hof jagen“

Beim Autozulieferer ZF Friedrichshafen brodelt es: Jetzt erklärt der Betriebsrat Verhandlungen über die Zukunft von rund 5000 Mitarbeitern aus Verwaltung, Entwicklung und Einkauf für gescheitert. 
Quelle: wiwo.de


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken