Der Autoriese Ford produziert einen Großteil seiner Fahrzeuge in den USA, importiert aber Teile aus der ganzen Welt. Wegen Trumps Zöllen rechnet der Konzern mit einer Milliardenbelastung und kürzt.. Quelle: Spiegel
60 fast fertige Flugzeuge stehen in den Airbus-Werken herum. Es gibt Motorenprobleme. Konzern steigert Gewinn im ersten Halbjahr dennoch. Quelle: abendblatt.de
Der Vizechef des Technikkonzerns erklärt, wie er den Mischkonzern künftig besser ausbalancieren will, warum Indien oberste Priorität hat und ein kleines Land ebenfalls sehr wichtig wird. Quelle: Handelsblatt
Der US-Präsident hat den angedrohten Zoll gegen Südkorea gesenkt. Auch mit Pakistan einigte er sich. Gegen Brasilien und Indien aber bleibt Donald Trump unnachgiebig. Quelle: ZEIT Online
25 Prozent auf die Einfuhr von Produkten aus Südkorea, so lautete die Drohung von US-Präsident Trump. Das asiatische Land kam jetzt besser davon. Quelle: Spiegel
Auch US-Firmen sind von der Trumpschen Zollpolitik mitunter massiv betroffen. Der Autobauer Ford importiert viele Teile für seine Fahrzeuge aus dem Ausland - und muss dafür kräftig zahlen. Quelle: n-tv.de
Kurz vor Ablaufen seiner selbst gesetzten Frist zum 1. August schließt Trump mehrere Zolldeals. Washington einigt sich mit Südkorea auf einen Satz von 15 Prozent. Das Land soll zudem Hunderte.. Quelle: n-tv.de
Die US-Notenbank lässt weiterhin die Finger vom Leitzins. Fed-Chef Powell sieht dafür aktuell "viele Unsicherheiten" durch die Zollpolitik Washingtons. Doch erstmals seit Jahrzehnten zeigen sich.. Quelle: n-tv.de
Bei Microsoft stehen die Zeichen auf deutlichem Wachstum: bei Umsatz und Gewinn. Auch die Cloud-Sparte Azure trägt dazu deutlich bei. An der Börse könnte der Softwarekonzern jetzt erneut ein.. Quelle: n-tv.de
Der Facebook-Mutterkonzern kann im zweiten Quartal des Jahres ein erfolgreiches Ergebnis hinlegen. Umsatz und Gewinn steigen deutlich. Meta-Chef Zuckerberg will die Einnahmen nutzen, um in seine.. Quelle: n-tv.de
Der Facebook-Mutterkonzern kann im zweiten Quartal des Jahres ein erfolgreiches Ergebnis hinlegen. Umsatz und Gewinn steigen deutlich. Meta-Chef Zuckerberg will die Einnahmen nutzen, um in seine.. Quelle: n-tv.de
Die Elektronik-Handelsketten MediaMarkt und Saturn sollen einen chinesischen Eigentümer bekommen. Es sei »der richtige Partner zur richtigen Zeit«, heißt es bei Ceconomy in Düsseldorf. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Schon länger kursieren Medienberichte, wonach der chinesische Konzern JD.com an der Mediamarkt-Mutter Ceconomy interessiert sein soll. Nun haben die Chinesen den entscheidenden Schritt getan. Quelle: sueddeutsche.de
Nach neun Jahren an der Spitze zieht sich Angela Titzrath aus dem Hamburger Hafen zurück. Auf sie folgt Jeroen Eijsink. Über die Beteiligungspläne der Reederei MSC am Hafen war Titzrath wohl nicht.. Quelle: Spiegel
Vor rund einer Woche bestätigt der MediaMarkt-Saturn-Mutterkonzern Ceconomy fortgeschrittene Verhandlungen mit JD.com für eine Übernahme. Jetzt macht das chinesische Unternehmen ernst und.. Quelle: n-tv.de
Vor rund einer Woche bestätigt der MediaMarkt-Saturn-Mutterkonzern fortgeschrittene Verhandlungen mit JD.com für eine Übernahme. Jetzt macht der chinesische Konzern ernst und unterbreitete ein.. Quelle: n-tv.de
Während die US-Notenbank keine neuen Schritte beschließt, blicken die Anleger verstärkt auf die Konjunkturdaten. Diese fallen trotz der Zollkonflikte überraschend gut aus. Analysten blicken.. Quelle: n-tv.de
Der Umsatz bei Meta steigt im vergangenen Quartal auf knapp 48 Milliarden Dollar und liegt deutlich über den Berechnungen. Geld bringt vor allem eines. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost