Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Ottmar Edenhofer: "Sollen wir jetzt etwa sagen, wir vergessen das Ganze?"

ottmar edenhofer: sollen wir jetzt etwa sagen, wir vergessen das ganze?Bill Gates sagt, der Klimawandel ist nicht unser größtes Problem. Der Ökonom Ottmar Edenhofer widerspricht: Klimaschäden bleiben. Und erfordern eine effizientere Politik.
Quelle: ZEIT Online

Ohne echte Aufwertung des Pflegeberufs wird sich der Mangel verschärfen

ohne echte aufwertung des pflegeberufs wird sich der mangel verschärfenDeutschland wird immer pflegebedürftiger, doch das System ist längst am Limit. Dass wir das weiter hinnehmen, wäre verantwortungslos.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Mindelheimer Firma Grob plant Kurzarbeit – so viele Mitarbeiter sind betroffen

Die Mindelheimer Firma Grob will für einen Teil der Belegschaft erneut Kurzarbeit einführen und nennt dazu nun erste Details.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Diese Augsburger Firma ist seit vier Generationen erfolgreich - und immer größer geworden

Heinrich Zimmerly startete einen Elektrobetrieb in einer Garage. Heute beschäftigt sein Urenkel Bernd fast 100 Mitarbeiter. Vor welchen Herausforderungen die Firma steht.
Quelle: Augsburger Allgemeine

US-Cloud-Konzerne unter Druck: Wegen Trump und hoher Kosten: Schweizer Armee will weg von Microsoft

Die Bundesverwaltung setzt auf Office 365, doch für die Armee ist das Programm nutzlos: Viele Dokumente dürfen nicht in die US-Cloud. Auch Schweizer Unternehmen verlieren das Vertrauen in Techfirmen.
Quelle: Basler Zeitung

Zittern vor deutscher Klimawaffe: "Heizkosten in Polen könnten durch ETS-2 um 150 Prozent steigen"

zittern vor deutscher klimawaffe: heizkosten in polen könnten durch ets-2 um 150 prozent steigen2027 zündet die EU die nächste Stufe des Emissionshandels: Sie nimmt Wärme und Verkehr auf, greift Privathaushalten also beim Tanken und Heizen in die Tasche. Speziell in Osteuropa droht ein Schock..
Quelle: n-tv.de

Hamburgs Industrie in Sorge: Geht der Wasserstoff-Plan auf?

Nach dem Klimaentscheid fürchtet die IG Metall um Tausende Jobs, falls die Energiewende nicht klappen sollte. Was Hamburg Hoffnung macht.
Quelle: abendblatt.de

Auch Deutschlandticket teurer: Preise für Nahverkehr steigen fast überall

auch deutschlandticket teurer: preise für nahverkehr steigen fast überallDie Inhaber eines Deutschlandtickets wissen es schon länger: Ab Januar müssen sie 63 Euro für das Abo hinblättern. Eine Auswertung ergibt, dass die großen Verbünde auch bei Einzelfahrkarten..
Quelle: n-tv.de

Nexperia: China erwägt Ausnahmen beim Exportverbot für Chips

nexperia: china erwägt ausnahmen beim exportverbot für chipsDie Krise um den niederländischen Chiphersteller Nexperia könnte sich entspannen: Nachdem China Exporte verbot und das Unternehmen die Belieferung eines chinesischen Werks stoppte, signalisiert..
Quelle: Spiegel

Vor Gipfel im Kanzleramt: CDU-Politiker fordern hohe EU-Zölle auf China-Stahl

vor gipfel im kanzleramt: cdu-politiker fordern hohe eu-zölle auf china-stahlEuropas Stahlindustrie kämpft ums Überleben. Vor dem Stahlgipfel im Kanzleramt drängen Europa-Abgeordnete der CDU darauf, dass die Bundesregierung das Brüsseler Schutzkonzept billigt. Das sieht..
Quelle: n-tv.de

"Unzulässige Einmischung": China kündigt Ausnahmen für Nexperia-Chip-Exporte an

unzulässige einmischung: china kündigt ausnahmen für nexperia-chip-exporte anWegen Engpässen bei Halbleitern drohen die Bänder bei Automobilwerken stillzustehen. Das chinesische Handelsministerium sieht die Schuld für die Eskalation bei der niederländischen Regierung...
Quelle: n-tv.de

Chip-Krise: China gibt Niederlanden Schuld an Nexperia-Chaos

Die Lieferprobleme bei Nexperia könnten zunehmen - und damit auch deutsche Autoindustrie treffen. China glaubt, den Schuldigen für die Probleme zu kennen.
Quelle: Tagesspiegel

Deutsche Post: Bundesnetzagentur droht der Post mit hoher Geldstrafe

deutsche post: bundesnetzagentur droht der post mit hoher geldstrafeBis August sind mehr als 38.000 Beschwerden über die Post eingegangen. Der Präsident der Bundesnetzagentur drängt zu rascher Problemlösung – und zeigt "die gelbe Karte".
Quelle: ZEIT Online

Amazon-Bilanz begeistert: Wall Street geht freundlich ins Wochenende

amazon-bilanz begeistert: wall street geht freundlich ins wochenendeNach den zurückhaltenden Aussagen der Fed zu einer Zinssenkung im Dezember sorgen die Quartalszahlen von Amazon und Apple wieder für bessere Laune und steigende Kurse an der Wall Street. Der..
Quelle: n-tv.de

Führungswechsel: Wie tickt die Chefin von Deutschlands größtem Stahlkonzern?

führungswechsel: wie tickt die chefin von deutschlands größtem stahlkonzern?Die Krisenfirma Thyssenkrupp Steel Europe trennt sich von ihrem Chef. Seine Nachfolgerin hat sich mit einem harten Sanierungspaket Respekt erworben – auch bei der Gewerkschaft.
Quelle: sueddeutsche.de

Anbieter für digitale Aussenwerbung: Livesystems setzt ab 2026 auf «Blick» und Co. – Ende der Partnerschaft mit «Nau»

Das Werbeunternehmen Livesystems, Betreiber von rund 13’000 digitalen Bildschirmen in der ganzen Schweiz, wechselt ab 2026 den Nachrichtenpartner.
Quelle: Basler Zeitung

Starbucks: Brasilianische Kaffeepflücker klagen wegen Sklaverei und Menschenhandel

starbucks: brasilianische kaffeepflücker klagen wegen sklaverei und menschenhandelAcht brasilianische Plantagenarbeiter verklagen den US-Konzern. Ihr Vorwurf: Sklaverei und Menschenhandel. Der Fall könnte die Kaffeeindustrie verändern.
Quelle: Spiegel

Deutscher Außenhandel: Der Weltmarkt ist kein Wohlstandsgarant mehr

deutscher außenhandel: der weltmarkt ist kein wohlstandsgarant mehrWo früher das Gesetz von Angebot und Nachfrage galt, gilt heute zunehmend das Gesetz des Dschungels. Deutschland sollte sich dagegen wehren.
Quelle: ZEIT Online

Neuer KI-Browser im Selbstversuch: Chat-GPT kann jetzt bei Migros einkaufen – doch beim Alkohol gibt es ein Problem

Open AI will mit dem Browser Atlas das Internet neu erfinden. Wir haben den «Agenten» auf Shoppingtour geschickt – mit erstaunlichem Resultat.
Quelle: Basler Zeitung

Fondsmanager erklärt Risiken: "Wir sind auf dem Weg zu einer KI-Blase, aber nicht kurz vor dem Platzen"

fondsmanager erklärt risiken: wir sind auf dem weg zu einer ki-blase, aber nicht kurz vor dem platzenDie Techriesen kündigen weitere gigantische Investitionen in Künstliche Intelligenz an. Doch werden sich diese jemals auszahlen? Fondsmanager David Wehner erklärt im Interview mit ntv.de, warum er..
Quelle: n-tv.de


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken