Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

IG-Chemie-Chef: „Wir sind in Deutschland nicht alle träge und faul geworden“

ig-chemie-chef: „wir sind in deutschland nicht alle träge und faul geworden“Michael Vassiliadis ist Vorsitzender der Gewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie. Für ihn hat die derzeitige Wirtschaftskrise nichts mit der Leistungsbereitschaft der Beschäftigten zu tun. Ein..
Quelle: Augsburger Allgemeine

Handelskonflikt: Trump plant Erleichterungen bei Zöllen auf Autoteile

Nach Donald Trumps Ankündigung von Zöllen auf Autoteile warnte die Branche vor deutlichen Preiserhöhungen in den USA. Die Botschaft ist im Weißen Haus angekommen - zumindest ein bisschen.
Quelle: Tagesspiegel

Spanien und Portugal: Erste Erklärungen für den Stromausfall am Montag

spanien und portugal: erste erklärungen für den stromausfall am montagInnerhalb weniger Augenblicke brach am Montag das Stromnetz in Spanien und Portugal zusammen. Dank viertelstundengenauer Statistiken lässt sich nachzeichnen, wie der Blackout ablief. Nun gibt es erste..
Quelle: Spiegel

Donald Trump und die Märkte: Die Feigheit der Bosse – Kolumne

donald trump und die märkte: die feigheit der bosse – kolumneDie Finanzmärkte rebellieren gegen die Politik Donald Trumps. Können sie die Demokratie retten?
Quelle: Spiegel

Kündigung nach knapp zwei Jahren: Galeria-CEO für Unternehmenswachstum geopfert

kündigung nach knapp zwei jahren: galeria-ceo für unternehmenswachstum geopfertImmer wieder rückte Galeria mit Insolvenzen in den Fokus. Jetzt erholt sich die Warenhauskette. "Entscheidend für die positive Entwicklung" war Manager Van den Bossche. Trotzdem wird er jetzt vor die..
Quelle: n-tv.de

Stromausfall: Nach dem Blackout – Spanien untersucht fünf kritische Sekunden

Der spanische Übertragungsnetzbetreiber Red Electrica schließt einen Cyberangriff als Ursache aus. Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez sieht das allerdings anders.
Quelle: Handelsblatt

Wie sicher ist die kritische Infrastruktur in Deutschland?

Spanien und Portugal erlebten einen verheerenden Blackout. Was will die nächste deutsche Regierung tun, um die kritische Infrastruktur besser zu schützen?
Quelle: Deutsche Welle

The Metal Company: Kanadischer Konzern will erstmals Rohstoffe in der Tiefsee abbauen

Entgegen Sorgen von Experten setzt sich Donald Trump für umstrittenen Tiefseebergbau ein. Die kanadische Firma TMC hat nun den ersten entsprechenden Antrag gestellt.
Quelle: ZEIT Online

Fielmann: Neue Zentrale soll Mitarbeiter aus dem Homeoffice holen

fielmann: neue zentrale soll mitarbeiter aus dem homeoffice holenNach 37 Jahren zieht Marc Fielmann mit dem Firmensitz an einen neuen Standort in Hamburg. Was die 1200 Beschäftigten dort künftig erwartet.
Quelle: abendblatt.de

Neue Gerichtsurteile machen Druck: Muss die Schufa negative Einträge schneller löschen?

Viele Negativmeldungen speichert die Schufa drei Jahre lang. Mehrere Urteile stellen die Praxis infrage. Was heißt das für die Verbraucher?
Quelle: Tagesspiegel

Galeria Karstadt Kaufhof: Galeria trennt sich von seinem Chef

Er kam, als die Alarmglocken schrillten beim Warenhauskonzern Galeria, nun ist seine Zeit als Firmenboss abgelaufen: Der Manager Olivier Van den Bossche hat seinen Chefsessel geräumt.
Quelle: Handelsblatt Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Comeback aus Corona-Zeiten: Bund plant Wiedereinführung siebenjähriger Staatsanleihen

comeback aus corona-zeiten: bund plant wiedereinführung siebenjähriger staatsanleihenDamit die Sondervermögen für Investitionen in die Infrastruktur sowie für die Verteidigung zustande kommen, sollen neue Staatsanleihen ausgegeben werden. Noch für dieses Jahr wird der Start..
Quelle: n-tv.de

Amazon lockt Fachkräfte von morgen – mit Hightech-Werkstatt

amazon lockt fachkräfte von morgen – mit hightech-werkstattVersandhändler eröffnet bei Hamburg größte Ausbildungswerkstatt für Mechatroniker. Welche Summe Amazon investiert und was Azubis verdienen.
Quelle: abendblatt.de

"Feindlicher Akt": Trump-Regierung giftet gegen Amazon und Jeff Bezos

feindlicher akt: trump-regierung giftet gegen amazon und jeff bezosVersandriese Amazon will einem Bericht zufolge seinen Kunden aufzeigen, wie die Zölle von US-Präsident Trump die Preise beeinflussen. In Washington kommen die Pläne überhaupt nicht gut an...
Quelle: n-tv.de

Schweiz verwehrt Deutscher Bahn die Fahrt nach Zürich

schweiz verwehrt deutscher bahn die fahrt nach zürichDie Verspätungen im deutschen Bahnschienennetz gefallen den pünktlichen Schweizern gar nicht. Diese zwei Verbindungen enden nun in Basel.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Neue Regeln für Füllstände: Ministerium will Gasspeicher-Vorgaben lockern

neue regeln für füllstände: ministerium will gasspeicher-vorgaben lockernNach dem Ende der Erdgas-Versorgung in seiner bisherigen Form infolge des Angriffs auf die Ukraine schreibt der Bund den Betreibern von Speichern Füllstände zu bestimmten Terminen vor. Inzwischen..
Quelle: n-tv.de

Trumpschock für die Wirtschaft: Ein Desaster in 100 Tagen und fünf Grafiken

trumpschock für die wirtschaft: ein desaster in 100 tagen und fünf grafikenDie wirtschaftliche Bilanz der ersten 100 Tage von Donald Trumps zweiter Präsidentschaft ist eindeutig. Alle relevanten Indikatoren deuten in Richtung Desaster. Dabei schlagen sich Trumps Zölle..
Quelle: n-tv.de

BASF: „Donald Trump hat alle wachgerüttelt“

basf: „donald trump hat alle wachgerüttelt“Der BASF-Chef will sich nicht verrückt machen lassen, auch nicht von der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Markus Kamieth empfiehlt: Ruhe bewahren und weiter arbeiten. Im Interview erklärt..
Quelle: sueddeutsche.de

Altersversorgung: Renten und Pensionen: Wer wie viel bekommt

altersversorgung: renten und pensionen: wer wie viel bekommtEine gesetzliche Rente von 3000 Euro ist für wenige Menschen drin. Beamte kommen mit ihrer Pension jedoch oft über die 3000-Euro-Marke. Doch der Vergleich hinkt.
Quelle: sueddeutsche.de

Investmentbanken: Mitten in der Krise: Deutsche Bank meldet Rekordzahlen

investmentbanken: mitten in der krise: deutsche bank meldet rekordzahlenDie Märkte sind wegen Trumps Politik in Aufruhr, aber die Investmentbanken profitieren. So meldet die Deutsche Bank den höchsten Quartalsgewinn seit 14 Jahren. In den USA fühlt sie sich sehr wohl.
Quelle: sueddeutsche.de


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken