Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Die Bahn bleibt unpünktlich – jetzt kommt die Großbaustelle

die bahn bleibt unpünktlich – jetzt kommt die großbaustelleWährend sich das Betriebsergebnis verbessert, bleibt die Pünktlichkeit schlecht. Ohne Förderung droht 2026 ein Kahlschlag bei den Verbindungen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Kaffee: Supermärkte müssen Kaffee in Vitrinen sperren

kaffee: supermärkte müssen kaffee in vitrinen sperrenDie Kaffeepreise in Deutschland steigen, dadurch gerät das Produkt verstärkt in den Fokus von Kriminellen. Jetzt reagieren einige Händler.
Quelle: Spiegel

Deutsche Bahn: Jeder dritte Fernzug ist unpünktlich

"Pünktlich wie die Eisenbahn" - das war einst ein Synonym für zeitliche Präzision in Deutschland. Diesem Ruf wird die Bahn AG weiter nicht gerecht.
Quelle: Deutsche Welle

Abrechnungsbetrug: BKA registriert mehr Fälle von Wirtschaftskriminalität

Im vergangenen Jahr ist neben der Zahl der Delikte auch die Schadenshöhe bei Wirtschaftskriminalität in Deutschland nach oben geklettert. Das Bundeskriminalamt erläutert die aktuelle Statistik.
Quelle: Tagesspiegel

Automobil-Krise: Zulieferer ZF verschärft Sparkurs

automobil-krise: zulieferer zf verschärft sparkursDie allgemeine Krise auf dem Automobilmarkt und das Zollchaos belasten das Unternehmen. Inzwischen seien auch betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausgeschlossen, sagt Konzernchef Klein.
Quelle: sueddeutsche.de

Internet: Microsoft lüftet das Umsatz-Geheimnis um die Cloud-Dienste

internet: microsoft lüftet das umsatz-geheimnis um die cloud-diensteMehr als 100 Milliarden Dollar Gewinn kann der US-Tech-Riese im vergangenen Geschäftsjahr verzeichnen – Haupttreiber sind die Cloud- und KI-Dienste. Das macht sich auch an der Börse bemerkbar.
Quelle: sueddeutsche.de

Autoindustrie: Dieses Profil bringt der neue Renault-Chef François Provost mit

Milliardenverluste und harte Konkurrenz aus China: Renault steht unter Druck. Der Konzern setzt nun auf einen Chef, der Stabilität verspricht. Doch vielen gilt er als Kompromisskandidat.
Quelle: Handelsblatt

Bundesagentur für Arbeit: Drei Millionen Arbeitslose erwartet

bundesagentur für arbeit: drei millionen arbeitslose erwartetIm August dürfte die Zahl der Arbeitslosen auf drei Millionen steigen. Besserung ist laut Agentur-Chefin Nahles nicht vor 2026 zu erwarten.
Quelle: sueddeutsche.de

Konjunktur: Inflationsrate bleibt bei zwei Prozent

konjunktur: inflationsrate bleibt bei zwei prozentExperten hatten etwas mehr Rückgang erwartet: Waren und Dienstleistungen sind im Jahresvergleich um zwei Prozent teurer geworden.
Quelle: sueddeutsche.de

Billigkopien im Visier: Behörden beschlagnahmen 1,5 Millionen gefälschte Mercedes-Teile

billigkopien im visier: behörden beschlagnahmen 1,5 millionen gefälschte mercedes-teileBetrügerbanden nutzen Online-Plattformen und soziale Medien, um Fälschungen von Mercedes-Benz großflächig zu verbreiten. Die Fakes sind teils deutlich günstiger, können jedoch gefährlich sein...
Quelle: n-tv.de

Deutsche Bahn: 760 Millionen Euro Verlust – aber „gut unterwegs“

deutsche bahn: 760 millionen euro verlust – aber „gut unterwegs“Bahnchef Richard Lutz erklärt zum wahrscheinlich letzten Mal die Halbjahreszahlen des Konzerns. Warum die zwar besser ausfallen als letztes Jahr – aber damit trotzdem längst nicht alles gut wird.
Quelle: sueddeutsche.de

Handel : Auf internationalem Kurs: Wer ist der Mediamarkt-Käufer JD.com?

Der Onlinehändler aus Peking will das Mutterunternehmen von Mediamarkt und Saturn übernehmen, darüber in Europa Fuß fassen. Dabei unterscheidet sich JD von Billighändlern wie Shein und Temu.
Quelle: Handelsblatt

Altersversorgung: Bundesregierung will freie Hand bei Rentenfinanzen

altersversorgung: bundesregierung will freie hand bei rentenfinanzenEin höherer Zuschuss vom Bund für Sonderleistungen wie die Mütterrente könnte die Renten deutlich erhöhen oder die Sozialbeiträge senken. Eine Anfrage der Grünen zeigt nun: darauf will sich die..
Quelle: sueddeutsche.de

Jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn ist unpünktlich

"Pünktlich wie die Eisenbahn" - das war einst ein Synonym für zeitliche Präzision in Deutschland. Diesem Ruf wird die Bahn AG weiter nicht gerecht.
Quelle: Deutsche Welle

Brutale Gewinneinbrüche: Ära der Selbstzufriedenheit bei Deutschlands Autobauern muss enden

brutale gewinneinbrüche: Ära der selbstzufriedenheit bei deutschlands autobauern muss endenDie deutschen Autohersteller stecken in der Krise. Die Gewinneinbrüche in Milliardenhöhe sind das Ergebnis hausgemachter Probleme, neuer Technologien, starker Konkurrenz und politischer Störfeuer...
Quelle: n-tv.de

Rassismus? Jeans-Werbung mit Sydney Sweeney sorgt für Shitstorm

rassismus? jeans-werbung mit sydney sweeney sorgt für shitstormBlond, blauäugig, gute Gene – ein Jeans-Clip mit Sydney Sweeney spaltet das Netz. Mal wieder geht es um Wokeness und alle, die dagegen sind.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Ökonomen erwarteten Rückgang: Inflationsrate verharrt bei zwei Prozent

Ökonomen erwarteten rückgang: inflationsrate verharrt bei zwei prozentDie Zeiten mit hoher Inflation sind vorbei. Doch je Warengruppe merken Verbraucher die Teuerung dennoch deutlich. Während im Juli Lebensmittel um 2,2 Prozent mehr kosten als im Vorjahr, wird Energie..
Quelle: n-tv.de

Luftverkehr: Lufthansa verdient im Quartal besser als erwartet

luftverkehr: lufthansa verdient im quartal besser als erwartetLufthansa-Chef Spohr spricht von Unsicherheiten und Risiken _ die aber hat sein Unternehmen im vergangenen Quartal recht gut gemeistert.
Quelle: sueddeutsche.de

Rendite der Rente: Wie viel zahle ich ein – und was krieg ich an Rente raus?

rendite der rente: wie viel zahle ich ein – und was krieg ich an rente raus?Unser Rechner zeigt, ob sich die gesetzliche Altersvorsorge für Ihren Jahrgang lohnt – und warum es für die Jungen nicht so schlecht aussieht wie oft befürchtet.
Quelle: ZEIT Online

Media Markt und Saturn gehen an Chinesen: Das plant JD.com

media markt und saturn gehen an chinesen: das plant jd.comDer chinesische Online-Riese JD.com will die Mehrheit an Media Markt und Saturn – und macht den Aktionären ein Angebot.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken