Zwei Gefängniswärter der Justizvollzugsanstalt Pöschwies haben Brian Keller während seiner Haft geschlagen. Jetzt müssen sie sich wegen Körperverletzung vor Gericht verantworten. Quelle: Basler Zeitung
Die Gebeine von Otto dem Grossen haben in den vergangenen 1000 Jahren einiges mitgemacht. Und dann ist da noch die Sache mit den Eierschalen. Quelle: Basler Zeitung
Der Amazon-Gründer und seine Frau haben in Venedig ausgiebig gefeiert. Nun ziehen sie weiter – und hinterlassen eine tief gespaltene Stadt. Quelle: Basler Zeitung
An der Weltmeisterschaft im Bürostuhlrennen wurde am Samstag in Olten bewiesen, dass auch Schreibtischarbeit Action-Komponenten beinhalten kann. Quelle: Basler Zeitung
Für die Kursschiffe auf dem Rhein ist die Strecke zwischen Stein am Rhein SH und Diessenhofen TG am Montag gesperrt. Die Gründe sind Trockenheit und Muschelablagerungen. Quelle: Basler Zeitung
Die Zahl der Kokain-Toten in England und Wales ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Der Grenzschutz stoppt nun eine millionenschwere Ladung aus Panama. Quelle: Basler Zeitung
Die neue Ehefrau des US-Milliardärs veröffentlichte ein Foto von der Party auf der Insel San Giorgio. Ihr Name ist nun etwas länger. Am Samstagabend gehen die Feiern weiter. Quelle: Basler Zeitung
Felsige Küsten und fruchtbares Land, auf dem Kapern und ein einzigartiger Wein gedeihen: Die Vulkaninsel ist ein Ort zwischen den Welten, abseits des Massentourismus. Quelle: Basler Zeitung
Sind Bücher, die gleichgeschlechtliche Liebe positiv behandeln, für religiöse Kinder unzumutbar? Das Oberste Gericht gibt klagenden Eltern in einem Fall vorerst recht. Quelle: Basler Zeitung
Es ist die wohl meist diskutierte Hochzeit des Jahres: Jeff Bezos und Lauren Sánchez geben sich in Venedig das Jawort. Mit dabei: Stars aus dem Showbusiness und der Geschäftswelt. Quelle: Basler Zeitung
Der Iran will im Zuge des Kriegs mit Israel alle papierlose Ausländerinnen und Ausländer ausschaffen. Das sind schlechte Nachrichten für die vielen afghanischen Flüchtlinge im Land. Quelle: Basler Zeitung
Immer mehr Menschen wollen ihren Büroalltag gegen eine Outdoor-tätigkeit tauschen. Im Appenzell können Interessierte Wanderwege markieren und in Bern Brennholz zu Alphütten tragen. Quelle: Basler Zeitung
Im «Veloclub» wird der Lastwagen-Fan und Mundart-Rocker ernsthaft gefragt, was er von Radfahrenden hält. Also sagt er es – und brockt SRF Beschwerden aus dem Publikum ein. Quelle: Basler Zeitung
Der Tennisstar hat es in den Club der reichsten Sportler des Planeten geschafft. Besonders ein Investment erwies sich als Goldgrube. Quelle: Basler Zeitung
Die erste starke Hitzewelle des Sommers hat Griechenland erfasst. Besonders gefährlich: In Athen und anderen Städten sinken die nächtlichen Temperaturen nicht unter 30 Grad. Quelle: Basler Zeitung
Venedig ist am wichtigsten Tag der Vermählungsfeiern des Amazon-Gründers völlig überhitzt. Auch die Hochzeitsgesellschaft schwitzt vor sich hin. Proteste gibt es trotzdem. Quelle: Basler Zeitung