Sie sind ausgehungert, aufdringlich und treiben die Bewohner in den Wahnsinn. Schuld am tierischen Notstand ist auch eine Filmcrew. Quelle: Basler Zeitung
Ein Zoo mit 130 Reptilien muss schliessen. Doch wohin mit den ganzen Tieren? Einfach mal ein Preisschild dranhängen, dachte sich die Einrichtung im US-Bundesstaat Washington. Quelle: Basler Zeitung
Cyberkriminelle locken mit angeblich spottbilligen North-Face-Schnäppchen auf Facebook. Wer auf die Links klickt und Umfragen ausfüllt, gibt seine persönlichen Daten preis. Rucksäcke gibt es keine. Quelle: Basler Zeitung
Die Berlusconi-Familie braucht bei der Übernahme von ProSiebenSat.1 einen langen Atem. Zum Stichtag haben die Italiener nicht die absolute Mehrheit erreicht. Nun geht das Angebot in die Verlängerung. Quelle: Basler Zeitung
Ein Labor der Fachhochschule der italienischen Schweiz setzt sterilisierte Männchen aus, um den Fortpflanzungszyklus von Weibchen zu unterbrechen. Jetzt plant es eine eigene Biofabrik. Quelle: Basler Zeitung
Eine Kombination aus Psycho- und Physiotherapie zeigt beeindruckende Erfolge bei Rückenschmerzen. Warum es sich lohnt, den Schmerz auch im Kopf anzugehen. Quelle: Basler Zeitung
Ein Canyoning-Abenteuer in Kalifornien endete für Ryan Wardwell in einer lebensgefährlichen Situation. Erst nach zwei Tagen hinter einem Wasserfall wurde der 46-Jährige gefunden und befreit. Quelle: Basler Zeitung
Die norwegische Königsfamilie erlebt seit einem Jahr ein umfassendes Drama um schwere Vorwürfe gegen den Stiefsohn von Kronprinz Haakon. Nun bringt die Staatsanwaltschaft den Fall vor Gericht. Quelle: Basler Zeitung
Rettungskräfte dringen auch in abgelegene Regionen vor, nachdem Hochwasser ganze Dörfer erfasst hat. Dorfbewohner beklagen fehlende Warnungen, während Behörden die Hausbesitzer verantwortlich.. Quelle: Basler Zeitung
Kurz nach dem Freitagsgebet fallen vor einer Moschee in Schweden Schüsse. Ein Mann wird getötet. Die Ermittler bringen die Tat mit Bandengewalt in Verbindung. Jetzt gibt es eine Festnahme. Quelle: Basler Zeitung
Wissenschaftler haben in Äthiopien Spuren von zwei verschiedenen Urmenschen entdeckt. Spannend: Manche der Millionen Jahre alten Zähne konnten keiner der bekannten Arten zugeordnet werden. Quelle: Basler Zeitung
Bei einer Übung brachen vier Personen zusammen. Ein Betroffener lag vorübergehend im künstlichen Koma. Solche Trainings sollen in Zukunft zu kühleren Tageszeiten stattfinden. Quelle: Basler Zeitung
Nach dem Start auf der griechischen Insel Korfu schlägt eine Anzeige Alarm. Der Pilot landet die Condor-Maschine in Brindisi statt Düsseldorf. Für die Passagiere dauert die Reise deutlich länger. Quelle: Basler Zeitung
In «Superman» spielte er den Schurken General Zod, in dem Roadmovie «Priscilla – Königin der Wüste» eine schrille Transgender-Frau. Nun ist der britische Star Terence Stamp mit 87 Jahren.. Quelle: Basler Zeitung
1000 Gäste nahmen am Sonntag Platz an einer langen Tafel mitten auf der Luxusmeile. Sie zahlten 179 Franken für Speis und Trank – und durften am Ende eine junge Linde mit nach Hause nehmen. Quelle: Basler Zeitung
Der legendäre Gastgeber des Sanremo-Festivals ist 89-jährig gestorben. Weggefährten würdigen die prägende Figur des italienischen Unterhaltungsfernsehens. Quelle: Basler Zeitung
Teile Spaniens stehen in Flammen: Tausende kämpfen unermüdlich gegen die Brände. Ein Einsatzleiter spricht von einem «Tsunami», der kaum zu stoppen sei. Quelle: Basler Zeitung