Die Hoffnungen waren gross, doch nun meldet der Pharmakonzern Novo Nordisk: Der Wirkstoff Semaglutid bremst das Fortschreiten der Demenz doch nicht. Quelle: Basler Zeitung
Nach dem spektakulären Einbruch im Louvre sitzen alle vier Hauptverdächtigen fest. Die Suche nach dem gestohlenen Schmuck läuft weiter. Quelle: Basler Zeitung
Drei Männer werfen dem Schauspieler Missbrauch vor. Die Fälle sollen sich während Spaceys Zeit am Londoner Old Vic Theater zugetragen haben. Quelle: Basler Zeitung
Beide hätten das Bedürfnis gehabt, Abstand zu nehmen, schreibt Ferchichi auf Social Media. Ob damit auch ihre Ehe beendet ist, bleibt unklar. Quelle: Basler Zeitung
Meeresbiologen entdecken im Great Pacific Garbage Patch 37 Arten, die dort eigentlich nicht überleben sollten. Der Plastikmüll schafft ein völlig neues Ökosystem zwischen Kalifornien und Hawaii. Quelle: Basler Zeitung
Als Glücksbringer schmücken sie im Advent so manchen Türrahmen. Doch bei Naturschützern sorgen Misteln eher für Unbehagen. Welche Geschichten hinter der Pflanze stecken. Quelle: Basler Zeitung
Die Natur bewundern, Kultur geniessen – und die Englischkenntnisse verfeinern: Zwei Schweizerinnen schwärmen von Sprachreisen und erzählen von ihrer Freundschaft, die bereits am Flughafen.. Quelle: Basler Zeitung
Der Schweizer Wahlbürger Kaya Yanar zieht einen Schlussstrich unter seine deutsche Bühnenkarriere. Warum er künftig andere Wege gehen will. Quelle: Basler Zeitung
Die meisten Weihnachtsmärkte in der Schweiz sind bereits in vollem Gange. Wir verraten Ihnen, welche Orte sich besonders lohnen. Quelle: Basler Zeitung
Die Zahl der Todesfälle durch Masern ist stark zurückgegangen, aber das ist kein Zeichen der Entspannung. Zuletzt meldeten 59 Länder Ausbrüche. Ein Grund ist die steigende Impfskepsis. Quelle: Basler Zeitung
Die Schauspielerin ist mit 94 Jahren gestorben. Ihr Leben war geprägt von Erfolgen, einer Haft und einem Comeback im Dschungelcamp. Quelle: Basler Zeitung
Der Eintritt ins meistbesuchte Museum der Welt wird für Besuchende von ausserhalb des EWR um 45 Prozent teurer. Die neue Preispolitik wird als «absurd und ungerecht» kritisiert. Quelle: Basler Zeitung
Die erwachsenen Söhne des Epstein-Opfers fordern vor Gericht die Kontrolle über den Nachlass. Dagegen wehren sich ihre frühere Haushälterin und Anwältin. Quelle: Basler Zeitung
Der Schüler hatte seine gleichaltrige Mitschülerin mit einem Klappmesser angegriffen und getötet. Die Tat sei laut Gericht mit besonders grausamen Mitteln ausgeführt worden. Quelle: Basler Zeitung
Statt Touristen bedeckt jetzt Abfall aus Albanien den Banje-Strand in Dubrovnik. Die Stadt kämpft seit Jahrzehnten mit Plastik – vor allem aus dem eigenen Land. Quelle: Basler Zeitung
Erst schwamm ein Schweizer Paar mit Delfinen, dann attackierte ein Bullenhai: Eine GoPro könnte die Tragödie in Australien gefilmt haben. Und es gibt weitere Details zu dem Angriff. Quelle: Basler Zeitung
Auf Sumatra wühlen sich Einsatzkräfte mancherorts mit blossen Händen voran, in Thailand wurde für eine Region im Süden der Katastrophenfall ausgerufen. Quelle: Basler Zeitung
Polarisierende Beiträge im X-Feed beeinflussen die Einstellung gegenüber politisch Andersdenkenden. Eine Studie zeigt, dass bereits kleine Veränderungen im Feed rasch Auswirkungen haben. Quelle: Basler Zeitung
Seit Jahren wird über Ursprung und Zweck der archäologischen Stätte diskutiert. Jetzt zeigen Drohnenaufnahmen: Die Vertiefungen sind mathematisch strukturiert wie die Zählschnüre der Inka. Quelle: Basler Zeitung