Der Touristenandrang im Klöntal führt zu hitzigen Debatten. Jüngst wurden politische Massnahmen ergriffen – nun kommt bereits der nächste Vorschlag. Quelle: Basler Zeitung
Am Glaubenberg bei Sarnen führt ein Pfad mitten durch eine magische Flach- und Hochmoorlandschaft. Grandiose Aussichten inklusive. Quelle: Basler Zeitung
Ein neuer Bericht der Weltorganisation für Meteorologie erklärt die überdurchschnittlich vielen Dürren und Überschwemmungen. Auch die Gletscherschmelze wird demnach beschleunigt. Quelle: Basler Zeitung
Mit zwei Chanel-Taschen und einer Diamantkette soll die Chefin einer kontroversen Glaubensgemeinschaft die ehemalige First Lady Südkoreas bestochen haben. Quelle: Basler Zeitung
Die Primaten fressen viel überreifes, alkoholhaltiges Obst. Anders als Menschen trinken sie aber nicht «über den Durst». Ihr Verhalten ist auch sonst aufschlussreich. Quelle: Basler Zeitung
DJI bringt mit der Mini 5 Pro ein Gerät auf den Markt, das in seiner Gewichtsklasse neue Massstäbe setzt, wie Fotoexperten berichten. Quelle: Basler Zeitung
Jeff Comeaux, Fan der Tennessee Volunteers, wurde während eines Spiels im Stadion gefilmt. Das Problem: Comeaux hatte sich bei der Arbeit krankgemeldet. Nun wurde er zum Meme. Quelle: Basler Zeitung
Weil ein junger Mann am Alplersee in Sisikon ausser Rand und Band geriet, setzte die Polizei Waffen ein. Der Mann musste medizinisch betreut werden. Quelle: Basler Zeitung
Das Mädchen, das in dem auf den Musiker D4vd zugelassenen Tesla gefunden wurde, war erst 13 Jahre alt. Das haben die US-Behörden nun bekannt gegeben. Quelle: Basler Zeitung
Schwere Sturmböen, grosse Hagelkörner und extreme Regenmengen: Die Zahl besonders heftiger Gewitter dürfte in Zukunft aufgrund des Klimawandels zunehmen. Das legt eine aktuelle Studie nahe. Quelle: Basler Zeitung
Entgegen der Legende ist das «Necronomicon» eine Erfindung des Horrorautors H. P. Lovecraft. Warum glauben Menschen also weiterhin an die Existenz des Zauberbuchs? Quelle: Basler Zeitung
Der tödliche Air-India-Absturz im Juni inspirierte zwei Ingenieure zur Entwicklung von Rebirth, einem KI-gesteuerten Schutzsystem für Flugzeuge. Experten sehen Potenzial in den riesigen Airbags,.. Quelle: Basler Zeitung
Das Pariser Naturkundemuseum gehört mit rund 68 Millionen Objekten zu den bedeutendsten und ältesten seiner Art. Nun wurden Goldnuggets von riesigem kulturellen Wert gestohlen. Quelle: Basler Zeitung
Der «Kassensturz» hat sechs der meistverkauften Kinderanhänger fürs Fahrrad getestet. Die Kriterien: Sicherheit, Praktikabilität und Komfort. Warum auch die richtige Kupplung wichtig ist. Quelle: Basler Zeitung
Was als harmloser Livestream begann, endete in den Berner Alpen mit einem dramatischen Rettungseinsatz – live für Tausende Followers. Quelle: Basler Zeitung
Die elfjährige Marlene und der zwölfjährige Leo brachten den Buben vom Beckengrund in Sicherheit. Wie das geht, hatten sie erst ein paar Tage vor dem Ernstfall geübt. Quelle: Basler Zeitung
Der neu entdeckte Himmelskörper mit der Bezeichnung 2025 PN7 ist winzig, begleitet die Erde aber bereits seit Jahrzehnten auf ihrer Bahn um die Sonne. Sichtbar wird er nur selten. Quelle: Basler Zeitung