VinFast / Schlagwort(e): Expansion
VINFAST FORSCHT UND ENTWICKELT DIE FAHRTECHNOLOGIEN VON MORGEN IN DEUTSCHLAND
24.10.2025 / 11:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /.. Quelle: EQS Group
Autonomes Fahren im Verkehrschaos: In Chinas Millionenstadt Wuhu beweist der neue Luxeed R7 mit Huaweis Fahrerassistenzsystem, dass Robo-Autos längst Alltagstauglichkeit erreichen können – selbst.. Quelle: CHIP Online
Im globalen Süden verdienen Millionen Menschen ihr Geld damit, KI-Modelle mit Daten zu füttern. Ohne sie wären autonomes Fahren und Gespräche mit ChatGPT undenkbar. Ihre Arbeitsbedingungen sind.. Quelle: DW (Deutsch) -
In Tallinn wird autonomes Fahren auf regulären Straßen erprobt. Der ISEBUS, ein selbstfahrender Shuttlebus mit acht Sitzen, soll den ÖPNV bald ergänzen. Doch die Entwicklung ist schwieriger als.. Quelle: DW (Deutsch) -
L3Pilot ist das europäische Leuchtturmprojekt für Forschung und Innovation, um die Tauglichkeit von Fahrfunktionen des autonomen Fahrens Stufe 3 auf öffentlichen Straßen zu testen. Quelle: AutoMotoTV Deutschland -
In puncto Sicherheit bietet der New Jeep Compass eine noch umfassendere Ausstattung. Neben den nun serienmäßig in der gesamten Baureihe erhältlichen Systemen einschließlich Forward Collision.. Quelle: AutoMotoTV Deutschland -
Der neue Compass ist der erste Jeep in Europa, der autonomes Fahren Level 2 bietet und serienmäßig mit der neuesten Generation von Fahrer-Assistenz-Systemen ausgestattet ist. Dazu gehören:.. Quelle: AutoMotoTV Deutschland -
Robotaxis von Waymo mit ihrem leeren Fahrersitz gehören fest zum Stadtbild von San Francisco. 2026 sollen sie erstmals Passagiere in Europa befördern. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Teslas Software für autonomes Fahren steht abermals im Visier der Behörden: Immer wieder geraten die Fahrzeuge auf die Gegenfahrbahn oder überfahren rote Ampeln. 23 Menschen wurden verletzt, die.. Quelle: n-tv.de
Elon Musk glaubt: Kameras reichen für autonomes Fahren. Ein Ex-NASA-Ingenieur zeigt, wie leicht sich Teslas Autopilot täuschen lässt – mit Looney-Tunes-Logik. Quelle: CHIP Online
CRRC EV / Schlagwort(e): Sonstiges/Produkteinführung
Bus World 2025: CRRC EV präsentiert zwei vollelektrische Busse und führt ein digital-intelligentes, kohlenstoffarmes urbanes Transportsystem.. Quelle: EQS Group
Die EU-Kommission will die Wettbewerbsfähigkeit von Europas Autoindustrie stärken. Der Bundesklimaschutzminister kündigt ein Paket zur Förderung von Elektromobilität an. Quelle: ZEIT Online
Die Staus auf Deutschlands Straßen werden immer mehr und länger. Sie kosten nicht nur Geduld, sondern auch Geld. Was hilft, besprechen wir in dieser Podcast-Folge. Quelle: Augsburger Allgemeine
Von autonomen Taxis verspricht sich Tesla hohe Gewinne in den kommenden Jahren. Doch noch stockt das Geschäft. Meist fehlen Genehmigungen. Das ändert sich nun. Quelle: Handelsblatt
Autonomes Fahren ist die Zukunft des Nahverkehrs, findet BVG-Chef Henrik Falk. Gemeinsam mit den Verkehrsbetrieben aus Hamburg und München treibt Berlin die Vision nun voran. Quelle: Tagesspiegel
Die drei größten deutschen Nahverkehrsbetriebe wollen gemeinsam beim Thema autonomes Fahren vorankommen. Schon 2035 sollen 500 fahrerlose Busse in München unterwegs sein. Quelle: sueddeutsche.de
Deutschlands drei größte Städte wollen beim ÖPNV zusammenarbeiten. Es geht um autonomes Fahren und eine neue App für Hamburg, Berlin und München. Quelle: abendblatt.de
Audi sollte im VW-Konzern die Führung beim autonomen Fahren übernehmen, scheiterte jedoch. Nun startet Audi-Chef Döllner einen neuen Vorstoß. Quelle: wiwo.de
Autonomes Fahren ist ein Leitthema der IAA in München. Das Start-up Holon zeigt einen Kleinbus, der ab dem Herbst auf Hamburgs Straßen fahren soll – bald auch ohne Fahrer. Quelle: Augsburger Allgemeine