Die Einrichtung zweier Dublin-Zentren in Hamburg und dem brandenburgischen Eisenhüttenstadt hat noch nicht zu vermehrten Abschiebungen in andere EU-Staaten geführt. Die Bilanz liest sich verheerend. Quelle: Focus Online
EQS-News: mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Rückspiegel statt Fernlicht – wie die Autoindustrie ihren Kompass verliert
18.09.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt.. Quelle: EQS Group
Welche Sanktionen plant die EU gegen Israel als Reaktion auf Krieg in Gaza?
Die EU-Kommission schlägt ein Sanktionspaket vor, das Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Union in Straßburg.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Radikalere Migrationspolitik: Dänemark denkt um - Europa auch?
Dänemark hat die Migrationsdebatte durch die Verabschiedung äußerst restriktiver Vorschriften neu gestaltet. Kopenhagen hofft nun,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kontroverser Rückzug von EU-Staaten aus der Antipersonenminen-Konvention
Die drei baltischen Staaten, Polen und Finnland wollen aus dem Übereinkommen über ein Verbot des Einsatzes und der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach den zahlreichen Unglücken mit Flüchtlingsbooten fordert UNICEF die EU-Staaten auf, mehr für die Sicherheit von Flüchtlingskindern zu tun - vor allem von denen, deren Eltern bei der Flucht.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Polens fordern, dass "die Grundrechte, einschließlich der friedlichen Versammlungsfreiheit und des Rechts auf freie Meinungsäußerung, gemäß der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In Europa wächst der Unmut über Deutschland. Eine Mehrheit der EU-Staaten möchte gegen Israel wegen seines Vorgehens in Gaza Sanktionen verhängen. Doch dem steht Deutschland als.. Quelle: Deutsche Welle
Die Räte stimmen der Teilnahme am EU-Solidaritätsmechanismus für Geflüchtete zu. Die Schweiz kann künftig überlastete Länder durch Aufnahme von Migranten oder finanzielle Hilfe unterstützen. Quelle: Basler Zeitung
Die EU-Staaten haben sich strenge Schuldenregeln auferlegt, die die Europäische Kommission überwacht. Die deutschen Haushaltspläne sind aus ihrer Sicht in Ordnung - trotz riesiger neuer Ausgaben. Quelle: Tagesspiegel
Dass reiche Russen trotz des Ukraine-Krieges Luxusurlaube oder Shopping-Touren in EU-Staaten machen können, ist vielen Menschen ein Dorn im Auge. Könnte sich an der aktuellen Lage bald etwas ändern? Quelle: Tagesspiegel
Das russisch-belarussische Militärmanöver Sapad sehen EU-Staaten mit Sorge. Befürchtet wird, dass es für einen Angriff genutzt werden könnte. Anzeichen gibt es dafür derzeit zwar nicht, Polen.. Quelle: n-tv.de
Deutschland und andere EU-Staaten greifen tief ins Portemonnaie, um die Ukraine mit Waffen und Munition zu unterstützen. 2025 soll mehr Geld als je zuvor fließen. Es gibt aber einen Wermutstropfen. Quelle: Focus Online
Einst stand das südosteuropäische Land kurz vor dem Austritt aus dem Euro. Nun gehört es zu den wachstumsstärksten EU-Staaten. Davon sollen junge Menschen und Familien profitieren - mit weniger.. Quelle: Deutsche Welle
Eigentlich wollen EU-Vertreter mit dem US-Präsidenten über weitere Schritte im Ukraine-Krieg sprechen. Trump hält ihnen aber vor, dass europäische Staaten weiterhin russisches Öl kaufen. Zudem.. Quelle: n-tv.de
EU-Staaten wollen heute in Paris ausloten, welche Sicherheitsgarantien für die Ukraine infrage kommen. Eine russische Regierungssprecherin nennt die Pläne "inakzeptabel". Quelle: ZEIT Online
Ein halbes Jahr nach dem Ende der Verhandlungen über Mercosur geben mehrere EU-Staaten ihren Widerstand auf. Frankreich und Polen wollen das Freihandelsabkommen nicht blockieren. Sie setzen offenbar.. Quelle: n-tv.de
Die EU fordert die USA auf, dem Palästinenserpräsidenten die Reise nach New York zu ermöglichen. Dort findet im September die nächste UN-Vollversammlung statt. Quelle: ZEIT Online
Die EU-Staaten haben wegen der katastrophalen Lage im Gazastreifen einen Vorschlag für Strafmaßnahmen gegen Israel auf dem Tisch liegen. Viele Länder finden ihn gut, Deutschland will der.. Quelle: n-tv.de
Die EU-Staaten haben wegen der katastrophalen Lage im Gazastreifen einen Vorschlag für Strafmaßnahmen gegen Israel auf dem Tisch liegen. Viele Länder finden ihn gut, ein wichtiges Land aber nicht. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Kaja Kallas zufolge könnte die EU künftig bei der Ausbildung von Soldaten in der Ukraine helfen. Dies könne Teil einer westlichen Sicherheitsgarantie sein. Quelle: ZEIT Online
Die Bundesregierung will Menschen schneller in die EU-Staaten abschieben, in denen sie zuerst registriert wurden. Dazu werden Dublin-Zentren in Hamburg und Eisenhüttenstadt errichtet. Nach knapp einem.. Quelle: n-tv.de
Die EU bietet ein Programm an, um Mitgliedstaaten günstige Kredite für Rüstungsgüter zu ermöglichen. Nach Angaben der EU-Kommissionspräsidentin ist die Nachfrage groß. Quelle: ZEIT Online
Trumps 39-Prozent-Zollhammer gegen die Eidgenossen macht EU-Staaten zunehmend attraktiv als Produktionsstandort. Allerdings weiß man in Helvetia um deutsche Probleme wie hohe Energiepreise. Quelle: Focus Online