Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Ernährung: Ungarn verbietet Herstellung und Verkauf von Laborfleisch

Nach Italien verbannt auch das Land von Viktor Orban tierische Produkte aus Stammzellen von der Speisekarte. Die Begründung ist in beiden EU-Staaten ähnlich und hat mit „Boden“ und..
Quelle: Tagesspiegel

Österreich unter EU-Schlusslichtern

Österreich ist wie erwartet bei der Wirtschaftsentwicklung 2026 unter den Schlusslichtern in der EU: Die am Montag in Brüssel präsentierte EU-Herbstkonjunkturprognose sagt Österreich ein Wachstum..
Quelle: ORF.at

"Eu Staaten" Video Ergebnisse

News video: 135 Milliarden Euro: Von der Leyen will Haushaltsloch der Ukraine stopfen

135 Milliarden Euro: Von der Leyen will Haushaltsloch der Ukraine stopfen 01:22

135 Milliarden Euro: Von der Leyen will Haushaltsloch der Ukraine stopfen Von der Leyen fordert eine rasche Einigung über die Finanzierung des enormen Haushaltslochs der Ukraine in Höhe von 135..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video:

"Patriotisches" Reisen: Welche Europäer machen am liebsten Urlaub daheim? 01:30

"Patriotisches" Reisen: Welche Europäer machen am liebsten Urlaub daheim? In Blick in die Runde der EU-Staaten: Wer verbringt wie seine Ferien? Neue Daten über die Vorlieben von Touristen aus der..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Hilfsflotte für Gaza unter Beschuss – Aktivisten berichten von Drohnen und Explosionen

Hilfsflotte für Gaza unter Beschuss – Aktivisten berichten von Drohnen und Explosionen 01:25

Hilfsflotte für Gaza unter Beschuss – Aktivisten berichten von Drohnen und Explosionen Die für den Gazastreifen bestimmte Hilfsflottille meldete mehrere Drohnenangriffe auf ihre Boote vor der..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Welche Sanktionen plant die EU gegen Israel als Reaktion auf Krieg in Gaza?

Welche Sanktionen plant die EU gegen Israel als Reaktion auf Krieg in Gaza? 01:50

Welche Sanktionen plant die EU gegen Israel als Reaktion auf Krieg in Gaza? Die EU-Kommission schlägt ein Sanktionspaket vor, das Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Union in Straßburg..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Radikalere Migrationspolitik: Dänemark denkt um - Europa auch?

Radikalere Migrationspolitik: Dänemark denkt um - Europa auch? 02:14

Radikalere Migrationspolitik: Dänemark denkt um - Europa auch? Dänemark hat die Migrationsdebatte durch die Verabschiedung äußerst restriktiver Vorschriften neu gestaltet. Kopenhagen hofft nun,..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

EU-Haushalt 2026: EU plant für Haushalt 2026 mehr Geld für Sicherheit und Grenzschutz

eu-haushalt 2026: eu plant für haushalt 2026 mehr geld für sicherheit und grenzschutzDie EU-Staaten haben sich auf ein Budget für 2026 geeinigt. Es soll gespart werden, für Verteidigung und Grenzschutz wurden jedoch Aufschläge vereinbart.
Quelle: ZEIT Online

Erdgas: Zypern will ab 2027 EU-Staaten mit Erdgas versorgen

Zyperns Präsident Christodoulides hat zugesagt, ab 2027 Erdgas in die EU zu liefern. In der Mittelmeerregion um die Insel gibt es größere Gasvorkommen.
Quelle: ZEIT Online

Importverbot für russisches Gas: Ungarn will die EU verklagen

importverbot für russisches gas: ungarn will die eu verklagenDie EU-Staaten verständigen sich darauf, spätestens Ende 2027 auf die Importe von Gas aus dem Kreml zu verzichten. Außer Ungarn und der Slowakei tragen alle Länder diese Entscheidung mit. Viktor..
Quelle: n-tv.de

Billigimporte: EU beschließt Ende der Zollfreiheit für Pakete unter 150 Euro

Die EU will stärker gegen Billigimporte aus China und anderen Nicht-EU-Staaten vorgehen. Pakete im Wert von weniger als 150 Euro sollen künftig nicht mehr zollfrei sein.
Quelle: ZEIT Online

Wachstum: Läuft Polen Deutschland und Co. den Rang ab?

Die EU-Staaten tun sich schwer: Hohe Schulden, wenig Wachstum. Ganz Europa? Nein! Polen macht es besser. Wie? Und kann die EU etwas von Polen lernen?
Quelle: Deutsche Welle

„Stellen mehr oder weniger besetzt“: Chefin bevorzugt Arbeiter aus Nicht-EU-Staaten

Tiroler Hotelchefin setzt bei der Personalwahl auf Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern. Sie schwärmt von ihrer Mehrsprachigkeit und Ausbildung.
Quelle: Focus Online

Reaktion auf EU-Analyse: EU erkennt Migrationsdruck an – Bundesregierung zufrieden

Deutschland muss im kommenden Jahr wohl über den Solidaritätsmechanismus keine Migranten aus anderen EU-Staaten aufnehmen. Wie die Bundesregierung auf die Einstufung der Kommission reagiert.
Quelle: Tagesspiegel

Bis mindestens Ende 2026: Brüssel: Deutschland muss keine zusätzlichen Migranten aus anderen EU-Staaten aufnehmen

bis mindestens ende 2026: brüssel: deutschland muss keine zusätzlichen migranten aus anderen eu-staaten aufnehmenDeutschland könnte laut einer Analyse aus Brüssel neben anderen europäischen Staaten im kommenden Jahr unter hohen Migrationsdruck geraten. Mit einer Flüchtlings-Aufnahmeforderung kann sich die..
Quelle: n-tv.de

EU-Analyse zu neuem Solidaritätsmechanismus: Deutschland muss 2026 womöglich keine zusätzlichen Migranten aufnehmen

Ein neuer Mechanismus sieht ab kommendem Jahr die Umsiedlung von Migranten aus überlasteten EU-Staaten vor. Deutschland könnte einer Analyse zufolge davon befreit werden.
Quelle: Tagesspiegel

In zwei Bereichen: EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

in zwei bereichen: eugh kippt zentrale vorgaben der eu-mindestlohnrichtlinieDie EU-Staaten beschließen per Mehrheitsentscheidung im Jahr 2022 die Mindestlohnrichtlinie. Dänemark beschreitet anschließend den Rechtsweg gegen die Vorgaben aus Brüssel - und kann jetzt einen..
Quelle: n-tv.de

EU will China Paroli bieten

Die Staats- und Regierungschefs der 33 Länder der Gemeinschaft Lateinamerikanischer und Karibischer Staaten (CELAC) und ihre Pendants der 27 EU-Staaten kommen Sonntag und Montag zum vierten..
Quelle: ORF.at

Totschnig sieht Erfolg für Österreich

Nach der Einigung der EU-Staaten auf abgeschwächte Klimaziele sieht der dänische EU-Ratsvorsitz einen „sehr guten Kompromiss“. Auch Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) lobte das..
Quelle: ORF.at

EU-Staaten beschließen abgeschwächtes Klimaziel für 2040

eu-staaten beschließen abgeschwächtes klimaziel für 2040Nach zwei gerissenen Fristen haben sich die EU-Umweltminister auf ein Klimaziel für die Klimakonferenz in Brasilien geeinigt. Es ist schwächer als der Vorschlag der EU-Kommission und muss noch mit..
Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Einigung auf abgeschwächtes Klimaziel

Die EU-Staaten haben förmlich ihr Klimaziel für 2040 beschlossen und damit kurz vor der UNO-Weltklimakonferenz in Brasilien ihre Verhandlungsposition festgelegt. Die Umweltministerinnen und -minister..
Quelle: ORF.at Auch berichtet bei •ZEIT Online

Klimaschutz: EU-Staaten einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel

klimaschutz: eu-staaten einigen sich auf abgeschwächtes klimazielNach stundenlangen Verhandlungen haben sich die EU-Umweltminister auf ein Klimaziel für 2040 geeinigt. Ein Teil der Einsparungen soll aber erkauft werden können.
Quelle: ZEIT Online

Vor dem Gipfel COP30: EU schwächt ihre Klimaziele ab

vor dem gipfel cop30: eu schwächt ihre klimaziele abZum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf..
Quelle: sueddeutsche.de

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken