Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Erstmals seit 15 Jahren: Österreich schiebt Straftäter nach Syrien ab

erstmals seit 15 jahren: Österreich schiebt straftäter nach syrien abSeit dem Sturz des Machthabers Assad wird in Deutschland und anderen EU-Staaten darüber diskutiert, ob Syrien ein sicherer Herkunftsstaat ist - und ob Abschiebungen dorthin möglich sind. Österreich..
Quelle: n-tv.de

Klimaneutralität der EU: Ein neues Klimaziel aus Brüssel

Bis 2040 sollen die EU-Staaten 90 Prozent weniger Treibhausgase ausstoßen als 1990. Außerdem: Was heißt der Stopp der US-Waffenlieferungen für die Ukraine?
Quelle: ZEIT Online

"Eu Staaten" Video Ergebnisse

News video: Kontroverser Rückzug von EU-Staaten aus der Antipersonenminen-Konvention

Kontroverser Rückzug von EU-Staaten aus der Antipersonenminen-Konvention 02:48

Kontroverser Rückzug von EU-Staaten aus der Antipersonenminen-Konvention Die drei baltischen Staaten, Polen und Finnland wollen aus dem Übereinkommen über ein Verbot des Einsatzes und der..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: UNICEF fordert mehr Schutz für Flüchtlingskinder vom Mittelmeer

UNICEF fordert mehr Schutz für Flüchtlingskinder vom Mittelmeer 01:49

Nach den zahlreichen Unglücken mit Flüchtlingsbooten fordert UNICEF die EU-Staaten auf, mehr für die Sicherheit von Flüchtlingskindern zu tun - vor allem von denen, deren Eltern bei der Flucht..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: EU-Staaten verurteilen Polizeigewalt gegen Demonstranten in Georgien

EU-Staaten verurteilen Polizeigewalt gegen Demonstranten in Georgien 01:00

Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Polens fordern, dass "die Grundrechte, einschließlich der friedlichen Versammlungsfreiheit und des Rechts auf freie Meinungsäußerung, gemäß der..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: 18 EU-Staaten vereinbaren engere Zusammenarbeit bei der Luft- und Raketenabwehr

18 EU-Staaten vereinbaren engere Zusammenarbeit bei der Luft- und Raketenabwehr 02:23

18 EU-Mitgliedstaaten haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um enger zusammenzuarbeiten und die Kosten für die Entwicklung gemeinsamer Verteidigungssysteme zu teilen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Kritik an Israel: Südliche EU-Staaten wollen Libanons Armee unterstützen

Kritik an Israel: Südliche EU-Staaten wollen Libanons Armee unterstützen 01:07

Die Armee des Libanon könne eine stabilisierende Rolle im Konflikt Israels mit der Hisbollah spielen, das sagen die Staats- und Regierungschefs der südlichen EU-Staaten wie Italien, Spanien und..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

EU-Staaten verlängern Wirtschaftssanktionen gegen Russland

eu-staaten verlängern wirtschaftssanktionen gegen russlandSeit über drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im Newsblog.
Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •wiwo.deORF.at

Aufrüstung in Europa: Ratingagentur warnt vor schlechterer Bonität für EU-Staaten

aufrüstung in europa: ratingagentur warnt vor schlechterer bonität für eu-staatenHunderte Millionen Euro müssen europäische Nato-Staaten in den kommenden Jahren zusätzlich für Verteidigung ausgeben. Eine Ratingagentur erwartet nun negative Folgen – auch für Deutschland.
Quelle: Spiegel

Ministerin Reiche und die "Atomfreunde" in der EU

In Brüssel geht Wirtschaftsministerin Reiche (CDU) demonstrativ zu einem Treffen der EU-Staaten mit Kernenergie. Umweltminister Schneider (SPD) beeilt sich zu sagen, dass es beim Atomausstieg in..
Quelle: Deutsche Welle

Ukrainekrieg: EU-Staaten wollen Russland-Sanktionen um sechs Monate verlängern

ukrainekrieg: eu-staaten wollen russland-sanktionen um sechs monate verlängernBeim EU-Gipfel haben sich die Staats- und Regierungschefs auf eine Verlängerung der Sanktionen gegen Russland geeinigt. Sie sollen für weitere sechs Monate gelten.
Quelle: ZEIT Online

Abkommen unterzeichnet: Für einen Euro: Niederlande geben Rumänien 18 F-16-Kampfjets

abkommen unterzeichnet: für einen euro: niederlande geben rumänien 18 f-16-kampfjetsDie Niederlande sind vielen anderen EU-Staaten beim Umstieg auf F-35-Kampjets weit voraus. Die ausgemusterten F-16-Kampfflugzeuge braucht das Land nicht mehr. Nach großzügigen Spenden an die Ukraine..
Quelle: n-tv.de

Teilnahme ist "Straftat": Orbáns Ungarn droht EU-Vertretern für "Pride"-Aufruf mit Haft

teilnahme ist straftat: orbáns ungarn droht eu-vertretern für pride-aufruf mit haftDarstellungen von Homosexualität sind in Ungarn verboten. Auf Basis dieses Gesetzes verbietet die Polizei die "Pride Parade" in Budapest. Das führt zum Streit: Die Stadt will die Demonstration..
Quelle: n-tv.de

Fluggastrechte: Kostenloses Handgepäck? EU-Abgeordnete für Neuregelung

Die politische Auseinandersetzung um Rechte für Fluggäste in der EU geht in die nächste Runde. Abgeordnete aus dem EU-Parlament gehen auf Konfrontationskurs mit den EU-Staaten.
Quelle: Tagesspiegel

EU-Staaten wollen Lieferkettengesetz deutlich abschwächen

eu-staaten wollen lieferkettengesetz deutlich abschwächenDie Unternehmen in der EU dürfen auf Entlastungen beim Lieferkettengesetz hoffen. Die Mitgliedstaaten wollen eine entsprechende Richtlinie abmildern. Der Schutz der Menschenrechte wird dann..
Quelle: Spiegel

EU-Staaten für weitere Lockerung des Lieferkettengesetzes


Quelle: ORF.at

Krieg im Gazastreifen: EU-Staaten streiten über weitere Zusammenarbeit mit Israel

krieg im gazastreifen: eu-staaten streiten über weitere zusammenarbeit mit israelIsrael verstößt laut der EU-Außenbeauftragten im Gazastreifen gegen Prinzipien der engen Zusammenarbeit. Mehrere Länder fordern Konsequenzen, Deutschland lehnt dies ab.
Quelle: ZEIT Online

Interne Analyse von Kallas: Israel verletzt Grundsätze für EU-Kooperation in Gaza

interne analyse von kallas: israel verletzt grundsätze für eu-kooperation in gazaHält sich Israel noch an die Grundprinzipien für eine Zusammenarbeit mit der EU? Ein Prüfbericht kommt zu einem eindeutigen Ergebnis. Und für die EU-Staaten stellt sich die Frage nach den Folgen.
Quelle: n-tv.de

Strompreise: Deutschland hat die fünfthöchsten Haushaltspreise weltweit

strompreise: deutschland hat die fünfthöchsten haushaltspreise weltweitStrom ist hierzulande teuer: Nur drei EU-Staaten und eine Inselgruppe im Atlantik haben noch höhere Haushaltspreise, zeigt eine Analyse. Doch die Bundesregierung verspricht Entlastungen. Und es gibt..
Quelle: Spiegel

Neue EU-weite Vorgaben: EU-Staaten: Mehr Verbraucherschutz im Zahlungsverkehr

Neue Regeln sollen Verbraucher besser vor Betrug beim Bezahlen schützen. Auch an Geldautomaten soll sich etwas ändern. Die Branche sieht den Vorstoß nicht nur positiv.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken