Audi will ab 2030 in der Formel 1 um den Titel kämpfen. „Von 2028 an wollen wir wettbewerbsfähig sein, ab 2030 wollen wir um den Titel fahren“, sagte Firmenchef Gernot Döllner am Mittwochabend.. Quelle: ORF.at
SANY Heavy Industry / Schlagwort(e): Jahresergebnis
SANY Heavy Industry: „Three Transformation"-Strategie kurbelt Wachstum an - Umsatz im 3. Quartal steigt um 10,73 %
13.11.2025 / 17:50.. Quelle: EQS Group
Immer mehr Frauen fahren in Teheran Motorrad und loten Irans rechtliche Grenzen aus
In Teheran fahren immer mehr Frauen Motorrad, trotz rechtlicher und kultureller Hürden. Das zeigt, wie sich der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Darf man auf deutschen Autobahnen so schnell fahren, wie man will? Nicht überall! Reporterin Meggin Leigh zeigt, wie die Geschwindigkeit überwacht und Raser verfolgt werden – von der.. Quelle: DW (Deutsch) -
Darf man auf deutschen Autobahnen wirklich fahren, so schnell man will? Unsere Reporterin Meggin Leigh war mit der Autobahnpolizei auf Streife. Quelle: DW (Deutsch) -
Im vergangenen Jahr kamen in der EU rund 20.000 Menschen bei Autounfällen ums Leben. Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, überarbeitet die Europäische Union die Rechtsvorschriften über.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der Wegfall der Grenzkontrollen auf dem Landweg hat den Reiseverkehr zwischen den beiden Ländern erleichtert. Wer kann, fährt von Rumänien über die Grenze, um in Bulgarien zu tanken. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ford / Schlagwort(e): Produkteinführung
Ford bringt BlueCruise Technologie für freihändiges Fahren auf den Markt
13.11.2025 / 17:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /.. Quelle: EQS Group
Für Charlie und Oscar Wurz steht an diesem Wochenende ein ganz besonderes Rennen auf dem Programm. Erstmals gehen die beiden Söhne von Ex-Formel-1-Pilot und ORF-Experte Alexander Wurz beim Macau.. Quelle: ORF.at
Es passt zu seinen Jahr 2025: Beim MotoGP-Comeback in Valencia darf Jorge Martin gleich zwei Longlaps fahren, aber es geht ohnehin nicht um Ergebnisse. Quelle: Motorsport-Magazin
Audi öffnet den Vorhang einen Spalt – und stellt seinen Formel-1-Boliden vor. Das Konzept ist in jeder Hinsicht ambitioniert. 2026 will der Konzern Herausforderer sein – und ab 2030 um den Titel.. Quelle: sueddeutsche.de
Unser Leser fragt sich, ob zu schnelles Fahren wirklich das Problem Berlins sei. Oder nicht eher fehlende Wirtschaftskraft und verfallende Infrastruktur. Und wie sehen Sie’s? Quelle: Tagesspiegel
Audi hat rund vier Monate vor dem Formel-1-Debüt einen ersten Eindruck von der Lackierung des künftigen Rennwagens gegeben. Die Ziele sind ehrgeizig. Quelle: Spiegel
Elmos Semiconductor SE / Schlagwort(e): ESG/Nachhaltigkeit
Elmos Semiconductor SE mit Prime Status beim Nachhaltigkeitsrating von ISS ESG ausgezeichnet
13.11.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt.. Quelle: EQS Group
Foton Motor / Schlagwort(e): Sonstiges
FOTON Global Partners Conference 2026 findet in Peking statt - Verankerung der globalen Strategie, Ziel ist ein Nutzfahrzeugunternehmen von.. Quelle: EQS Group
»Mehr fahren, weniger reden«: In der Formel 1 ist Ferrari trotz Starpilot Lewis Hamilton abgehängt. Der spricht von einem »Albtraum«. Nun attackiert Präsident John Elkann seine Fahrer. Was ist da.. Quelle: Spiegel
Besitzer eines elektrischen Smart Fortwo EQ stehen vor einem Problem: Mercedes bietet keine Ersatzakkus mehr an. Doch die EV Clinic hat eine Lösung, die Reichweite steigert und die Lebensdauer.. Quelle: CHIP Online
Ein Rentner aus Frankreich wollte nur zu einem Arzttermin fahren, doch seine Reise endete 1500 Kilometer entfernt in Kroatien. Die Ursache für die Irrfahrt bleibt rätselhaft. Quelle: Focus Online
Inflation zwingt Türken zu Shopping-Reisen nach Griechenland. Erfahren Sie, warum Käse und Olivenöl im Ausland nur ein Drittel kosten und der neue Reisetrend boomt. Quelle: Focus Online
Fünf Stunden im Kreisverkehr: Zwei Briten fahren ununterbrochen im Rundkurs und stellen damit einen skurrilen Rekord auf – für einen guten Zweck. Quelle: CHIP Online
Ferrari-Boss John Elkann äußert scharfe Kritik an den Ferrari-Fahrern. Sie sollen sich auf das Fahren konzentrieren, nicht auf das Reden, fordert er in einem Interview nach dem Brasilien-GP. Quelle: Motorsport-Magazin