Nach mehr als neun Jahren Verhandlungen haben die EU und Indonesien ein Freihandelsabkommen unterzeichnet. Die deutsche Industrie hofft im Rahmen des Abkommens auf Rohstoffe aus Indonesien – vor.. Quelle: Spiegel
Nach jahrelangen Gesprächen einigen sich die EU und Indonesien auf ein umfassendes Handelsabkommen. Es sieht fast vollständige Zollfreiheit für europäische Waren vor. Zudem sollen kritische.. Quelle: n-tv.de
Freihandel und Waffenexporte: Kooperation zwischen der EU und Indien geplant
Die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik könnte zum Rückgrat einer neuen Partnerschaft zwischen Indien und der EU.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
EU und Indien wollen bis Ende 2025 ein Freihandelsabkommen unterzeichnen
Die Verhandlungen werden nicht einfach sein, aber Indien und die EU scheinen entschlossen, bis Ende des Jahres ein.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Frankreich hat sich vehement gegen das Freihandelsabkommen zwischen der EU und fünf südamerikanischen Staaten ausgesprochen. Hunderte von Landwirten haben in den letzten Wochen in Frankreich und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Auf dem anstehenden G20-Gipfel in Brasilien könnte das Abkommen nach mehr als 20 Jahren der Verhandlungen verabschiedet werden. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ursula von der Leyen rechtfertigt den Deal der EU mit den USA und stellt neue Freihandelsabkommen mit anderen Ländern in Aussicht. Unternehmer will die Kommissionschefin entlasten. Einigen fällt es.. Quelle: sueddeutsche.de
Noch in diesem Jahr soll ein Freihandelsabkommen der EU mit Indien stehen, verspricht Kommissionschefin Ursula von der Leyen, weitere sollen folgen. Wirtschaftsverbände fordern wegen des Zollstreits.. Quelle: Spiegel
In der Bundestags-Generaldebatte wird der Haushalt diskutiert. Merz zeigt sich kompromissbereit mit der SPD. Und: EU-Kommission will Israel-Freihandelsabkommen aussetzen. Quelle: ZEIT Online
Die EU-Kommission will den Druck auf Israel erhöhen. So sollen ein Handelsabkommen ausgesetzt und Sanktionen gegen israelische Minister verhängt werden. Quelle: ZEIT Online
Wie reagieren Deutschland und Europa auf die protektionistische Zoll- und Handelspolitik von US-Präsident Trump? Der deutsche Außenminister fordert eine Zeitenwende in der Weltwirtschaft. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Ein halbes Jahr nach dem Ende der Verhandlungen über Mercosur geben mehrere EU-Staaten ihren Widerstand auf. Frankreich und Polen wollen das Freihandelsabkommen nicht blockieren. Sie setzen offenbar.. Quelle: n-tv.de
Die EU-Kommission billigt das Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten. Von der Leyen bezeichnet es als Meilenstein für die EU als Handelsblock. Quelle: Tagesspiegel
Schon lange wird über den richtigen Weg zu mehr Wohlstand gestritten. Was vergangene Freihandelsabkommen und Zollkonflikte für den Umgang mit Trumps Kampfansagen lehren. Quelle: ZEIT Online
Im Supermarkt steigen die Preise für Rind und Schwein. Die Ursachen dafür sind umstritten. Einige Erzeuger sehen sich durch ein Freihandelsabkommen mit Südamerika bedroht. Quelle: Tagesspiegel
Rund acht Jahre wurde verhandelt, nun haben die Schweiz und die Efta-Staaten mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis eine Einigung erzielt. Quelle: Basler Zeitung