Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung   Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe entscheidet über Durchsuchung zur Abschiebung   Drogen: Karlsruher Diskothek wegen Drogen durchsucht   Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe erklärt Berliner Beamtengehälter für verfassungswidrig   Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe: Berliner Beamtenbezüge waren verfassungswidrig   Verfassungsbeschwerde: Karlsruhe: Durchsuchung von Redakteurswohnung rechtswidrig  

Tijen Onaran kürt „Mutmacher des Jahres“ – Ahmad Mansour macht emotionales Geständnis

Beim Mut Maker Award 2025 in Karlsruhe wurde ARD-Korrespondent Vassili Golod zur „Mutigsten Person des Jahres“ gekürt. Im emotionalen Live-Talk forderte Ahmad Mansour einen klaren Wertekompass und..
Quelle: Focus Online

Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung

Polizisten drangen vor sechs Jahren in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun am höchsten deutschen Gericht Erfolg.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

karlsruhe Video Ergebnisse

News video: Bundesverfassungsgericht erklärt das neue Wahlrecht nur zum Teil für rechtens

Bundesverfassungsgericht erklärt das neue Wahlrecht nur zum Teil für rechtens 00:57

Die Richter in Karlsruhe verkündeten ihr Urteil am Dienstag.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Bund übernimmt Rosneft-Raffinerien in Schwedt, Karlsruhe und Vohburg

Bund übernimmt Rosneft-Raffinerien in Schwedt, Karlsruhe und Vohburg 00:30

Die deutsche Bundesregierung will die Kontrolle über die russischen Rosneft-Ölraffinerien in Deutschland übernehmen, um die Energiesicherheit zu gewährleisten.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video:

"Triage"-Urteil in Karlsruhe: Gesetzgeber muss Vorkehrungen zum Schutz behinderter Menschen treffen 01:00

Das Bundesverfassungsgericht hat ein Urteil zur sogenannten "Triage" gefällt.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Urteil aus Karlsruhe: Regierung muss Triage regeln

Urteil aus Karlsruhe: Regierung muss Triage regeln 01:11

Urteil zur Triage in Kliniken: Die Regierung ist dazu verpflichtet, Regelungen zu treffen. Vor allem Menschen mit Behinderungen müssen besonders geschützt werden.
Quelle: Spot on News STUDIO -

News video: Kommen Lockdown und Impfpflicht? Euronews am Abend am 30.11.

Kommen Lockdown und Impfpflicht? Euronews am Abend am 30.11. 21:11

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Klage gegen die "Bundesnotbremse" gegen die Corona-Pandemie abgewiesen. Mehr und mehr Politiker:innen sprechen sich fur eine Impfpflicht aus.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Durchsuchung ohne Beschluss: Bundesverfassungsgericht rügt Polizeipraxis bei Abschiebung

Um Menschen abzuschieben, dringt die Polizei teils auch ohne richterlichen Beschluss in Geflüchtetenunterkünfte ein. In Karlsruhe konnte sich ein Betroffener erfolgreich dagegen wehren.
Quelle: Tagesspiegel

Drogen, Bargeld und Waffen: Drei Männer nach Messerangriff in Karlsruhe verhaftet

drogen, bargeld und waffen: drei männer nach messerangriff in karlsruhe verhaftet
Quelle: ZEIT Online

Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe erklärt Berliner Beamtengehälter für verfassungswidrig

bundesverfassungsgericht: karlsruhe erklärt berliner beamtengehälter für verfassungswidrigBetroffen sind 95 Prozent der Beamten der Besoldungsgruppe A,  etwa Polizisten oder Lehrer. Das Land Berlin muss nun bis zum 31. März 2027 eine Neuregelung schaffen.
Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •TagesspiegelZEIT Online

Verfassungsbeschwerde: Karlsruhe: Durchsuchung von Redakteurswohnung rechtswidrig

verfassungsbeschwerde: karlsruhe: durchsuchung von redakteurswohnung rechtswidrig
Quelle: ZEIT Online

Bundesverwaltungsgericht wollte Klärung: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

Demnach war die Beamtenbesoldung in Berlin von 2008 bis 2017 teils verfassungswidrig. Unter anderem hatte das Bundesverwaltungsgericht das Thema in Karlsruhe zur Klärung vorgelegt. 
Quelle: Tagesspiegel

Bezahlte das Land Berlin Beamte zu schlecht? Urteil fällt heute

bezahlte das land berlin beamte zu schlecht? urteil fällt heuteSeit vielen Jahren wird über die Besoldung von Beamten gestritten. Nun soll das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe für Klarheit sorgen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe entscheidet über Berliner Beamtenbesoldung

Hat das Land Berlin seine Beamtinnen und Beamten jahrelang zu schlecht bezahlt? Davon geht das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig aus. Nun hat Karlsruhe sich die Sache angeschaut.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken