Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Klimawandel: Der Sturm, den wir nicht mehr sehen wollen   Klimawandel: Was Hitze mit uns Menschen macht   Klimawandel: Schlechte Nachrichten für Europa:  Atlantik-Strömung wird schwächer   Klimawandel und Reisen: Sommerfrische   Folgen des Klimawandels: Weite Teile Bayerns leiden unter Dürre   Klimawandel: Glowacz: Skitourismus-Erhalt mancherorts unverhältnismäßig  

Klimaschutz: EU-Kommission will 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

klimaschutz: eu-kommission will 90 prozent weniger emissionen bis 2040Im Kampf gegen den Klimawandel muss die Europäische Union den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich reduzieren - verglichen mit dem Jahr 1990. Dafür gab es bisher lediglich Ziele für die Jahre 2030..
Quelle: sueddeutsche.de

Neues EU-Klimaziel: EU-Kommission legt Klimaziel für 2040 vor

neues eu-klimaziel: eu-kommission legt klimaziel für 2040 vorIm Kampf gegen den Klimawandel muss die EU Treibhausgasemissionen reduzieren. Dafür gibt es Ziele für 2030 und 2050. Nun will die EU-Kommissionen einen Vorschlag für ein Ziel bis 2040 präsentieren.
Quelle: wiwo.de

klimawandel Video Ergebnisse

News video: Biennale: Carlo Ratti und die Architektur der Anpassung

Biennale: Carlo Ratti und die Architektur der Anpassung 05:06

Der italienische Architekt Carlo Ratti ist der Kurator der Architekturbiennale, die aktuell in Venedig läuft. Sein Thema ist die Anpassung an den Klimawandel.
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Expo 2025 nimmt globale Herausforderungen mit globalem Dialog in acht Themenwochen in Angriff

Expo 2025 nimmt globale Herausforderungen mit globalem Dialog in acht Themenwochen in Angriff 08:00

Expo 2025 nimmt globale Herausforderungen mit globalem Dialog in acht Themenwochen in Angriff Die Expo 2025 in Osaka (Kansai, Japan) thematisiert globale Herausforderungen wie Klimawandel,..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Everest unter Druck durch Klimawandel und Überfüllung

Everest unter Druck durch Klimawandel und Überfüllung 01:00

Everest unter Druck durch Klimawandel und Überfüllung Nepal sagt, es müsse den Mount Everest schützen, da steigende Kletterzahlen und der Klimawandel Druck auf den höchsten Berg der Welt..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Das überschwemmungssichere Keramikpflaster im Kampf gegen den Klimawandel

Das überschwemmungssichere Keramikpflaster im Kampf gegen den Klimawandel 03:00

In dieser Folge von Smart Regions sehen wir uns an, wie ein neues Keramikpflaster, das in der spanischen Region Valencia entwickelt wurde, die Überschwemmungsgefahr bei Starkregen in städtischen..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Asiens größter Tulpenpark verwelkt unter warmem Frühling und Trockenheit

Asiens größter Tulpenpark verwelkt unter warmem Frühling und Trockenheit 01:00

Asiens größter Tulpenpark verwelkt unter warmem Frühling und Trockenheit Warme Frühlingstemperaturen und Schneemangel in Kaschmir lassen Tulpen welken, wobei der Klimawandel mit den..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Klimawandel: Der Sturm, den wir nicht mehr sehen wollen

klimawandel: der sturm, den wir nicht mehr sehen wollenEin Sturm fegt durch Berlin – und zeigt, wie still es um den Klimaschutz geworden ist. Warum das gefährlich kurzsichtig ist. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Bizarre Fleischallergie überschwemmt USA: Was der Klimawandel damit zu tun hat

Wegen der Klimaerwärmung breiten sich sogenannte Lone-Star-Zecken in den USA aus. Sie lösen bei Menschen eine Fleischallergie aus. Experten warnen, dass Millionen davon betroffen sein könnten.
Quelle: Focus Online

Hitze trifft Deutsche Bahn – was Reisende jetzt wissen müssen

hitze trifft deutsche bahn – was reisende jetzt wissen müssenDie Deutsche Bahn sieht sich für die Hitze gut gewappnet. Der Klimawandel trifft Mensch und Technik im Schienenverkehr besonders stark.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Klimawandel: Was Hitze mit uns Menschen macht

Schlaflose Nächte, Kreislaufprobleme, höhere Aggressivität: Wie Hitzewellen Körper, Psyche und sogar ganze Volkswirtschaften belasten.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Klimawandel in Berlin: Landeseigen schwitzen

Berlins kommunale Wohnungsunternehmen haben trotz zunehmender Extremtemperaturen kaum Konzepte für einen effektiven Hitzeschutz in ihrem Bestand. mehr...
Quelle: taz

Klimawandel: Schlechte Nachrichten für Europa:  Atlantik-Strömung wird schwächer

klimawandel: schlechte nachrichten für europa:  atlantik-strömung wird schwächerEin eiskalter Fleck vor Grönland deutet darauf hin, dass die AMOC-Strömung an Kraft verliert. Bricht die atlantische Wärmepumpe zusammen, hätte das drastische Folgen.
Quelle: sueddeutsche.de

Notenbank macht Strategiecheck: EZB setzt auf Flexibilität gegen Inflation

notenbank macht strategiecheck: ezb setzt auf flexibilität gegen inflationZollkonflikte, Kriege, Klimawandel: Das Umfeld für die Notenbank ist komplex, Prognosen sind schwierig. So rüstet sich die EZB für unsichere Zeiten.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Klimawandel: Glowacz: Skitourismus-Erhalt mancherorts unverhältnismäßig

klimawandel: glowacz: skitourismus-erhalt mancherorts unverhältnismäßig
Quelle: ZEIT Online

Sommer, Sonne, Sturzflug: Extreme Windböen machen Urlaubsflüge riskanter

Der Klimawandel verändert das Fliegen. Eine neue Studie zeigt, dass extreme Windböen am Boden häufiger werden. Was das für den Start, die Landung und für die Menschen an Bord bedeutet.
Quelle: Tagesspiegel

Klimawandel und Reisen: Sommerfrische

klimawandel und reisen: sommerfrischeWerden Europas Städte durch die Hitze unerträglich? Nicht unbedingt. Was sich Metropolen zur Abkühlung einfallen lassen – und was Urlauber dadurch entdecken können.
Quelle: sueddeutsche.de

Klimawandel: Zwischenbilanz zu Förderprogramm für kommunalen Klimaschutz

klimawandel: zwischenbilanz zu förderprogramm für kommunalen klimaschutz
Quelle: ZEIT Online

Klimakrise: Warum Dürre-geplagte Wälder Stürmen schwerer trotzen können

In Berlin hat ein Sturm etliche Bäume entwurzelt. Der Klimawandel ist nicht nur verantwortlich für zunehmende häufigere Unwetter – sondern verschärft das Problem gleich in doppelter Hinsicht.
Quelle: Tagesspiegel

Klimawandel: Kommunen: Bürger auf Wasserknappheit bei Hitze vorbereiten

Längere Trockenphasen als Folge der Erderwärmung können auch in Deutschland regional zu Wassermangel führen. Die Kommunen sollten sich und ihre Bürger darauf vorbereiten, mahnt ihr Spitzenverband.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken