Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Rechtspopulismus: Was kann Deutschland von Österreich lernen

rechtspopulismus: was kann deutschland von Österreich lernenDie FPÖ wurde Jahrzehnte vor der AfD gegründet, sie hat in Österreich mehrfach mitregiert. 2024 gewann sie erstmals die Nationalratswahl. Ist der Rechtsruck unausweichlich?
Quelle: Spiegel

ÖSTERREICHISCHE POST 2024: Umsatz- und Ergebnisanstieg in allen Divisionen

EQS-News: Österreichische Post AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Quartalsergebnis ÖSTERREICHISCHE POST 2024: Umsatz- und Ergebnisanstieg in allen Divisionen 07.03.2025 / 07:30 CET/CEST Für den..
Quelle: EQS Group

nationalratswahl Video Ergebnisse

News video: Nach FPÖ-Sieg: Wer wird Österreich regieren?

Nach FPÖ-Sieg: Wer wird Österreich regieren? 02:21

Die rechtspopulistische FPÖ hat die Nationalratswahl in Österreich ohne klare Mehrheit gewonnen. Nun beginnen die Koalitionsgespräche.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Erdrutsch in Österreich: FPÖ gewinnt Nationalratswahl, ÖVP abgestraft, SPÖ auf Platz drei

Erdrutsch in Österreich: FPÖ gewinnt Nationalratswahl, ÖVP abgestraft, SPÖ auf Platz drei 01:01

Erstmals in der Geschichte Österreichs wird die Freiheitliche Partei stärkste politische Kraft bei einer Nationalratswahl. Die staatsgründenden Parteien der Zweiten Republik, ÖVP und SPÖ, kommen..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Nach der Wahl in Österreich: Parteien sortieren sich neu

Nach der Wahl in Österreich: Parteien sortieren sich neu 00:58

Wien, 30.09.19: Nach einem denkwürdigen Wahlabend in Österreich sortieren sich die Parteien neu. Die konservative ÖVP unter Sebastian Kurz kann sich nun einen Koalitionspartner suchen. Rechnerisch..
Quelle: DPA -

News video: Nationalratswahl: 183 Abgeordnete gesucht

Nationalratswahl: 183 Abgeordnete gesucht 01:20

Die ersten Hochrechnungen werden heute kurz nach 17 Uhr erwartet.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Nationalratswahl: Ein letztes Mal auf Stimmenfang

Nationalratswahl: Ein letztes Mal auf Stimmenfang 01:40

Die meisten Parteien begingen an diesem Freitag ihren Wahlkampfabschluss.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Parteispitzen übernahmen Regierungsämter

155 Tage nach der Nationalratswahl ist am Montag die neue Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt worden. Für die Vorsitzenden der drei..
Quelle: ORF.at

FPÖ-ÖVP-Regierung in Österreich geplatzt: Rekonstruktion des Scheiterns – Podcast Inside Austria

fpÖ-Övp-regierung in Österreich geplatzt: rekonstruktion des scheiterns – podcast inside austria136 Tage nach der Nationalratswahl hat Österreich noch immer keine neue Regierung. Diese Folge von Inside Austria rekonstruiert, wie es zum Bruch zwischen FPÖ und ÖVP kam.
Quelle: Spiegel

Van der Bellen will erneut Gespräche führen

136 Tage nach der Nationalratswahl heißt es bei der Regierungsbildung zurück an den Start. Nachdem Anfang Jänner bereits die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS gescheitert waren,..
Quelle: ORF.at

Österreich: Warum Herbert Kickl vorerst nicht Kanzler wird

Österreich: warum herbert kickl vorerst nicht kanzler wird136 Tage nach der Nationalratswahl in Österreich ist der Koalitionspoker der FPÖ gescheitert, die Verhandlungen mit der ÖVP sind geplatzt. Bundespräsident Van der Bellen hat nun drei..
Quelle: Spiegel

Regierungssuche dauert bereits 129 Tage

Mit Mittwoch hat die Regierungsbildung in Österreich Rekordlänge erreicht. 129 Tage sind seit der Nationalratswahl vergangen, nur nach der Wahl im Jahr 1962 dauerte es ebenso lange, bis eine..
Quelle: ORF.at

Wlazny schickt Bierpartei in Pension

Bierpartei-Gründer Dominik Wlazny hat am Montag angekündigt, nicht mehr bei Wahlen anzutreten. Man schließe „das Kapitel als politische Partei im klassischen Sinne“, hieß es in einer Aussendung..
Quelle: ORF.at

Rechte FPÖ wird stärkste Kraft bei Parlamentswahl in Österreich

Bei der Nationalratswahl in Österreich errang die rechtsgerichtete FPÖ die meisten Sitze vor der konservativen ÖVP. Dahinter folgt die sozialdemokratische SPÖ. Doch eine Regierungsbeteiligung der..
Quelle: Deutsche Welle

FPÖ sieht sich in Kritik bestätigt

Die Koalitionsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS sind gescheitert. Nicht Teil der Verhandlungen war – trotz ihres Sieges bei der Nationalratswahl im September – die FPÖ. Entsprechend hatte..
Quelle: ORF.at

Das Jahr im Rückspiegel

Er ist wieder da: Donald Trump hat im November – nach einem Attentatsversuch im Sommer – die US-Präsidentschaftswahl gewonnen und wird im Jänner erneut ins Weiße Haus einziehen. Innenpolitisch..
Quelle: ORF.at

ÖVP, SPÖ und NEOS wollen Band knüpfen

Acht Wochen nach der Nationalratswahl starten die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS. Die Parteien bekräftigen, kein „Weiter-wie-bisher“ zu wollen. Was das konkret bedeutet,..
Quelle: ORF.at

ÖSTERREICHISCHE POST Q1–3 2024: Erfolgreiche erste drei Quartale 2024 mit zweistelligem Umsatzwachstum

EQS-News: Österreichische Post AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen ÖSTERREICHISCHE POST Q1–3 2024: Erfolgreiche erste drei Quartale 2024 mit zweistelligem Umsatzwachstum 05.11.2024 / 07:30..
Quelle: EQS Group

Nationalrat in neue Periode gestartet

Dreieinhalb Wochen nach der Nationalratswahl hat der Nationalrat am Donnerstag in neuer Besetzung seine Arbeit aufgenommen. Neben der Angelobung der insgesamt 183 Abgeordneten stand als wichtigster..
Quelle: ORF.at

Suche nach Partnern läuft: Van der Bellen beauftragt ÖVP mit Regierungsbildung

suche nach partnern läuft: van der bellen beauftragt Övp mit regierungsbildungBei der Nationalratswahl in Österreich schneidet die sehr rechte FPÖ am stärksten ab. Doch niemand will mit der Partei unter ihrem Chef Kickl in eine Koalition eintreten. Der Bundespräsident..
Quelle: n-tv.de

Österreich: Wenn der Sieger betteln muss

Österreich: wenn der sieger betteln mussDie FPÖ hat die Nationalratswahl gewonnen, doch keine Partei will mit ihr koalieren. Auf der Suche nach einem Regierungspartner wird Parteichef Kickl ungewohnt treuherzig.
Quelle: sueddeutsche.de

Nehammer „beleidigter Wahlverlierer“

Nach der ÖVP hat am Mittwoch die FPÖ ihre Sicht auf das von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Auftrag gegebene Gespräch nach der Nationalratswahl dargelegt. Parteichef Herbert Kickl..
Quelle: ORF.at

Bockige FPÖ: Kickl-Monolog: Attacken gegen Bundespräsidenten und Nehammer

bockige fpÖ: kickl-monolog: attacken gegen bundespräsidenten und nehammerDie rechtspopulistische FPÖ gewinnt die Nationalratswahl in Österreich - doch niemand will unter ihrer Führung in eine Koalition. Angesichts dieser Ausgangslage weicht der Bundespräsident vom..
Quelle: n-tv.de

Kickl fordert Auftrag zu Regierungsbildung

Inmitten der Suche nach einer Koalition hat sich Herbert Kickl (FPÖ) als Chef der stimmenstärksten Partei bei der Nationalratswahl am Montag mit einem Statement zu Wort gemeldet. Er leitete aus dem..
Quelle: ORF.at

Das „Ländle“ und die Bundespolitik

Zwei Wochen nach der Nationalratswahl stimmen die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger am Sonntag über die Zusammensetzung ihres Landtages ab. Im „Ländle“ dürften sich Trends widerspiegeln, die..
Quelle: ORF.at


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken