An diesem Wochenende wird in den Bundesligastadien erneut gegen die geplanten Sicherheitsmaßnahmen der Innenministerkonferenz protestiert. Nicht nur die Intransparenz sehen Fans kritisch. Quelle: Tagesspiegel
Die Innenminister der Länder planen strengere Maßnahmen für mehr Sicherheit in Deutschlands Stadien. Die aktive Fanszene protestierte mit zwölf Minuten Schweigen. Auch die Vereine kritisieren die.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Proteste eskalieren in Buenos Aires aufgrund von Mileis Wirtschaftsreformen
In Buenos Aires kam es zu Zusammenstößen, als Demonstranten, die sich gegen die Wirtschaftspolitik von Präsident Milei,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ein weiterer Abgeordneter des europäischen Parlamentes hat "vergessen", eine von Katar bezahlte Reise anzumelden. Der belgische Abgeordnete Marc Tarabella bestreitet jegliche Form von Vorteilsnahme,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kann Politik wie von der FIFA gewünscht aus den WM-Stadien komplett verbannt werden? Brisant könnte das Gruppenspiel zwischen Iran und England am Montag werden. Denn die "Three Lions" von Gareth.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Mit einem kurzfristigen Verbot von Alkohol auch rund um die Stadien hat der WM-Gastgeber Fifa, Fans und Sponsoren überrumpelt. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Mit Geld lässt dich vielleicht doch nicht alles kaufen - diese Erfahrung könnte der WM-Ausrichter Katar jetzt machen. Der Kartenverkauf für das Eröffnungsspiel läuft anscheinend so schleppend,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Hertha BSC stellt sich hinter die Fans und betont: Offizielle Statistiken belegen die Sicherheit in den Stadien. Was das Präsidium zur Debatte um neue Maßnahmen sagt. Quelle: Tagesspiegel
Warum Lennart Karl der jüngste alte Hase der Liga ist. In wessen Körper Gerd Müller wiedergeboren ist. Und warum es in den Stadien so leise war. Alles vom Wochenende Quelle: ZEIT Online
Bundesweit demonstrieren Fußball-Anhänger gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien. Die Clubs beziehen Stellung. In Köln wird die brenzlige Situation besonders deutlich. Quelle: Tagesspiegel
Deutschlandweit haben Fußballanhänger bei den Spielen am Wochenende gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien protestiert. Die deutliche Mehrheit der aktiven Fanszenen schwieg.. Quelle: kicker
Deutschlandweit haben Fußballanhänger bei den Spielen am Wochenende gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien protestiert. Der deutsche Rekordmeister bezieht Position. Quelle: Tagesspiegel
Die geplanten Maßnahmen und das Vorgehen der Politik zur Sicherheit in den Fußballstadien sorgen weiter für empfindliche Proteste der Fans. Quelle: Focus Online
Die geplanten Massnahmen und das Vorgehen der Politik zur Sicherheit in Stadien sorgen weiter für Proteste. Die Fans schicken klare Botschaften an die Verantwortlichen. Quelle: Basler Zeitung
Nach der Demo mit Tausenden Teilnehmern in Leipzig tragen die Fußballfans ihren Protest auch in die Stadien. Sie fordern von den Sportverbänden Widerstand gegen die Innenminister, die immer wieder.. Quelle: n-tv.de
Die geplanten Maßnahmen und das Vorgehen der Politik zur Sicherheit in Stadien sorgen weiter für deutliche Proteste. Die Fans schicken deutliche Botschaften an die Verantwortlichen. Quelle: Tagesspiegel
Die organisierte Fanszene trägt am Wochenende ihren Protest in die Stadien. Es geht um Kritik an der Innenministerkonferenz in Bremen, deshalb wird für zwölf Minuten geschwiegen. Bei den.. Quelle: n-tv.de
Fußball-Fans protestieren auch an diesem Wochenende gegen mögliche neue Sicherheitsmaßnahmen in den Stadien. Auf Plakataktionen und eine große Demo folgt jetzt das organisierte Schweigen. Quelle: Tagesspiegel
Spätestens seit den leeren Stadien während der Corona-Pandemie weiß man in Deutschland, wie viel Thomas Müller in einer Partie spricht und kommandiert - das merken nun auch die Kollegen in Kanada... Quelle: n-tv.de
Spätestens seit den leeren Stadien während der Corona-Pandemie weiß man in Deutschland, wie viel Thomas Müller in einer Partie spricht und kommandiert - das merken nun auch die Kollegen in Kanada. Quelle: Tagesspiegel