Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

UN-Klimakonferenz in Bonn: Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

UN-Klimaverhandlungen: Wer liefert - und wer zögert noch?

In Bonn beraten derzeit rund 4.000 Delegierte aus aller Welt über neue Klimaziele – als Vorbereitung auf die UN-Klimakonferenz im November in Brasilien. Warum tun sich viele so schwer damit?
Quelle: Deutsche Welle

"Un Klimakonferenz" Video Ergebnisse

News video: COP29: Verhandlungen am Rande des Scheiterns

COP29: Verhandlungen am Rande des Scheiterns 01:01

Auch am ersten Tag der Verlängerung der UN-Klimakonferenz in Baku ist man offenbar einer Einigung über ein neues Klimafinanzierungssystem nicht näher gekommen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: COP 29 in Baku: EU-Länder bringen 113 Lobbyisten für fossile Brennstoffe mit

COP 29 in Baku: EU-Länder bringen 113 Lobbyisten für fossile Brennstoffe mit 01:51

Laut einer NGO-Koalition nahmen die nationalen Delegationen der EU-Länder insgesamt 113 Lobbyisten für fossile Brennstoffe mit nach Baku zur UN-Klimakonferenz.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Minister reisen in Baku an: Entscheidende Woche der Weltklimakonferenz beginnt

Minister reisen in Baku an: Entscheidende Woche der Weltklimakonferenz beginnt 02:57

Die UN-Klimakonferenz in Baku ist in vollem Gange, und die Verhandlungsführer versuchen, ein Abkommen auszuhandeln, das Hunderte von Milliarden Euro wert sein könnte.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: COP28 in Dubai: Welchen CO2-Fußabdruck hinterlässt die Baubranche?

COP28 in Dubai: Welchen CO2-Fußabdruck hinterlässt die Baubranche? 02:12

Auf der UN-Klimakonferenz in Dubai gibt es den Konsens, verstärkt auf erneuerbare Energien umzuschwenken. Doch es gibt Bereiche, die nur wenige auf dem Schirm haben, wenn es um die Emission von CO2..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: COP28: Erster Gesundheitstag in der Geschichte der UN-Klimakonferenz

COP28: Erster Gesundheitstag in der Geschichte der UN-Klimakonferenz 01:38

Am vierten Tag der COP28 UN-Klimakonferenz ist ein Gesundheitstag veranstaltet worden. Gastgeberstadt Dubai wurde als die Stadt mit der 18-schlechtesten Luftqualität der Welt gelistet.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Energiewende im Fokus vor UN-Klimagipfel in Brasilien

Kenia deckt 90 Prozent seines Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen und zeigt so, wie Energiewende geht. In Bonn beraten Länder über neue Klimaziele – als Vorbereitung auf die UN-Klimakonferenz im..
Quelle: Deutsche Welle

US-Regierung schließt Büro für Klimadiplomatie

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat ihr Büro für Klimadiplomatie geschlossen und wird demnach vermutlich nicht an der nächsten UN-Klimakonferenz teilnehmen. Das Außenministerium in..
Quelle: Focus Online

Klimaschutz oder mehr Ölbohrungen? Brasiliens Dilemma

Früher setzte er sich für den Klimaschutz ein, jetzt will der brasilianische Präsident Lula da Silva mehr Ölbohrungen im Land. Dabei ist Brasilien Gastgeber der diesjährigen UN-Klimakonferenz. Wie..
Quelle: Deutsche Welle

COP29: CO2-Emissionen und Klimawandel in 10 Grafiken

Die UN-Klimakonferenz COP29 in Baku rückt die Klimakrise einmal mehr in den Fokus. Wie entwickeln sich die CO2-Emissionen? Wer sind die größten Verschmutzer? Wie verändert sich unser Planet? Die..
Quelle: Deutsche Welle

Klimagipfel COP29 in Baku: Aserbaidschan verfolgt Kritiker

Bei der UN-Klimakonferenz COP29 in Baku geht es um viel Geld. Doch statt Klimaschutz treibt Aserbaidschans Staatschef Investitionen in Öl und Gas voran. Kritiker landen häufig hinter Gittern oder..
Quelle: Deutsche Welle

UN-Klimakonferenz: Lieber einen schlechten Deal als gar keinen

un-klimakonferenz: lieber einen schlechten deal als gar keinenIn Baku hat sich die Welt auf Milliardenhilfen für arme Länder geeinigt, um die Klimakrise zu bekämpfen. Warum der Globale Süden zustimmte – obwohl das Geld nicht reicht.
Quelle: ZEIT Online

Klimagipfel in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar Klimahilfe

klimagipfel in baku: staaten einigen sich auf 300 milliarden dollar klimahilfeNach zähem Ringen haben die Teilnehmer der UN-Klimakonferenz COP29 eine Einigung in der strittige Finanzfrage erzielt. Der Gipfel dauerte 30 Stunden länger als geplant.
Quelle: sueddeutsche.de

UN-Klimakonferenz: Der große Wurf? Eher das große Zerwürfnis

un-klimakonferenz: der große wurf? eher das große zerwürfnisDer Klimagipfel droht zu scheitern: Die Entwicklungsländer verlassen den Verhandlungsaal. Die EU kritisiert Saudi-Arabien. Und der Gastgeber spielt eine seltsame Rolle.
Quelle: ZEIT Online

COP29: UN-Klimakonferenz auch nach Verhandlungen in der Nacht ohne Einigung

cop29: un-klimakonferenz auch nach verhandlungen in der nacht ohne einigungIn Baku streiten die Industrieländer mit dem globalen Süden weiter über die Höhe der Klimazahlungen. Ein Termin für neue Beschlussentwürfe wurde verschoben.
Quelle: ZEIT Online

Finanzierung von Klimaschutz: Fridays for Future demonstriert vor Auswärtigem Amt in Berlin

Arme Staaten fordern seit langem höhere Hilfszahlungen, um gegen die Erderwärmung vorzugehen. Zum Abschluss der UN-Klimakonferenz demonstrierten auch Aktivisten von Fridays for Future dafür.
Quelle: Tagesspiegel

UN-Klimakonferenz in Baku: EU weist Beschlussvorlagen auf Klimakonferenz als "unannehmbar" zurück

un-klimakonferenz in baku: eu weist beschlussvorlagen auf klimakonferenz als unannehmbar zurückWie hoch sollen die Klimahilfen sein? Und wer zahlt? Bis Freitag soll es bei der Klimakonferenz eine Einigung geben – doch der Beschlussentwurf lässt viele Fragen offen.
Quelle: ZEIT Online

Klimatreffen in kritischer Phase: Erkrankte Baerbock muss Termine in Baku absagen

klimatreffen in kritischer phase: erkrankte baerbock muss termine in baku absagenDie zweiwöchige UN-Klimakonferenz in Aserbaidschans Hauptstadt Baku neigt sich dem Ende zu. Eigentlich will nun auch Außenministerin Baerbock dort bilaterale Gespräche führen und eine Rede halten...
Quelle: n-tv.de

„Barcelona an der Spree“: Berlins heiße Zukunft unter Palmen

„barcelona an der spree“: berlins heiße zukunft unter palmenWährend die UN Klimakonferenz in Baku um Lösungen ringt, blickt ein Experte in Berlins nahe Zukunft als Modellstadt für Klimaresilienz.
Quelle: Berliner Morgenpost


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken