Auf der diesjährigen IAA hat Volkswagen seinen Einheitsakku vorgestellt. Die Wolfsburger erhoffen sich dadurch Skaleneffekte und wirtschaftliche Vorteile. Was genau hinter der Technik steckt. Quelle: CHIP Online
Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale? Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Abgasskandal: Gericht verurteilt vier Ex-Volkswagen-Manager wegen Betrugs
Dem deutschen Automobilhersteller wurde 2015 vorgeworfen, die Software für die Motorsteuerung manipuliert zu haben, damit.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die IG Metall spricht vom "Weihnachtswunder von Hannover": die VW-Standorte seien gesichert und betriebsbedingte Kündigungen, Werksschließungen und Einkommenseinschnitte abgewendet. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Tausende Beschäftigte sind am Volkswagen-Hauptsitz in Wolfsburg am Montag in den Warnstreik getreten. Der Betriebsrat wirft den Aktionären vor, Milliardengewinne in den Vordergrund zu stellen,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Betriebsrat und Gewerkschaft machen mobil. Die zweistündigen Arbeitsniederlegungen betrafen unter anderem das Stammwerk des Unternehmens in Wolfsburg. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bei Volkswagen ist auch die dritte Verhandlungsrunde über einen neuen Tarifvertrag gescheitert. Nun drohen dem Autobauer Warnstreiks ab Dezember. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der 18. September 2015 war eine Zäsur in der Geschichte der deutschen Autoindustrie - vor allem für VW. Als sich der großangelegte Abgasbetrug nicht länger leugnen ließ, "hat sich alles.. Quelle: n-tv.de
Der schrumpfende Markt zwingt Volkswagen zum Handeln: In den niedersächsischen Herbstferien sollen für eine Woche keine leichten Nutzfahrzeuge gebaut werden. Denn eine Hoffnung des Konzerns hat sich.. Quelle: Spiegel
Ein Unfall bei einer Flugshow in China setzt Xpeng, den Partner von Volkswagen, unter Zugzwang. Zwei Flugtaxis kollidierten und stürzten ab – ein Rückschlag für die ehrgeizigen Pläne der.. Quelle: CHIP Online
Erst im Frühjahr bekam die traditionsreiche Augsburger Volkswagen-Tochter MAN Energy Solutions ihren neuen Namen. Nun will Wolfsburg offenbar Kasse machen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die IAA ist zu Ende, die Fragen bleiben: Wie können sich Autobauer gegen die Konkurrenz aus China durchsetzen? Antworten von einem, der nah dran ist: VW-China-Chef Ralf Brandstätter. Quelle: sueddeutsche.de
Zwei neue ID-Modelle gehen später als bisher geplant an den Start, berichten Insider. Zudem verzögert sich die Verlagerung des Bestsellers Golf nach Mexiko. Der Spardruck im Konzern wächst. Quelle: Handelsblatt
Bei der Porsche SE soll sich Beteiligungsvorstand Lutz Meschke Scharmützel mit Finanzchef Johannes Lattwein liefern. Meschke positioniert sich laut Insidern für den Holding-Topjob. Quelle: wiwo.de
Zehn Jahre nach dem Dieselskandal steckt Volkswagen erneut in der Krise. Wie man diese bewältigen will, verrät der Konzern-Chef im Gespräch. Quelle: Basler Zeitung
Volkswagen baut eine eigene Batteriezellproduktion auf. Laut VW-Technikvorstand Thomas Schmall braucht es dafür aber langfristige Investoren. Quelle: wiwo.de
25 000 Euro? 20 000 Euro? Der Kampf um bezahlbare E-Mobilität ist auch bei VW angekommen. Mit zwei Modellen will sich Konzernchef Blume in die Zukunft retten. Aber damit Geld zu verdienen, ist nicht.. Quelle: sueddeutsche.de
Volkswagen habe große Fortschritte bei seinem Sparkurs gemacht, betont Konzernchef Blume auf der IAA. Doch bei der Sportwagentochter Porsche rückt er von einem strategischen Ziel ab. Quelle: Handelsblatt
Volkswagen ist Marktführer bei Elektroautos in Europa. Bislang haben die Wolfburger aber nur größere Modelle im Angebot. Das soll sich ändern. Bis 2027 bringt VW vier kleine Wagen mit E-Motor auf.. Quelle: n-tv.de
Mal eine gute Nachricht von der IAA: Volkswagen, BMW und Mercedes sind mit ihren E-Autos ganz vorne mit dabei. Nur manche Politiker glauben leider immer noch, der Verbrenner könne Deutschland retten. Quelle: sueddeutsche.de
Porsche steht massiv unter Druck, der Gewinn bricht dramatisch ein. Und es gibt Zoff wegen der Doppelrolle von Oliver Blume als Volkswagen- und Porsche-Chef. Nun fliegt der Sportwagenbauer auch noch.. Quelle: n-tv.de