Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Robert Redford ist tot

Der Hollywood-Star Robert Redford ist tot. Das meldete am Dienstag die „New York Times“ („NYT“) unter Berufung auf eine Mitteilung der Chefin der Agentur Rogers & Cowan PMK, Cindi Berger. Der..
Quelle: ORF.at

Architekt von Eden Project: Nicholas Grimshaw ist tot


Quelle: ORF.at

Novelle zum ORF-Gesetz passierte Verfassungsausschuss


Quelle: ORF.at

Grüner Wasserstoff: Österreich soll Drehscheibe werden


Quelle: ORF.at

Cyberattacke: Daten von 1,5 Millionen Schweden veröffentlicht


Quelle: ORF.at

Beamtengehälter: Kein Durchbruch bei erster Runde


Quelle: ORF.at

Medien: Marsalek in Moskau, neue Fotos veröffentlicht


Quelle: ORF.at

D: Präsident weist Polens Reparationsforderung zurück


Quelle: ORF.at

Mangelnde Nachfrage: Tesla streicht günstigen Cybertruck – weil ihn niemand kaufen will

Nur wenige Monate nach dem Verkaufsstart hat Tesla die Einstiegsversion seines Cybertrucks wieder aus dem Verkauf genommen.
Quelle: Basler Zeitung

Israel bestätigt Beginn von Bodenoffensive in Gaza

Israelische Truppen rücken nach Angaben der Armee auf das Zentrum der Stadt vor. Eine UN-Untersuchungskommission kommt zu dem Schluss, Israel begehe im Gazastreifen einen "Genozid".
Quelle: Deutsche Welle

Armand Duplantis: Mit nächster Weltrekord-Show zum Titel-Hattrick

Die Frage war nicht, ob er gewinnt, sondern wie: Stabhochspringer Armand Duplantis beantworte diese Frage bei der Leichtathletik-WM mit einem neuen Weltrekord und einer Höhe, die lange undenkbar war.
Quelle: Deutsche Welle

Israel beim ESC 2026? Länder drohen mit Boykott

Der Eurovision Song Contest soll unpolitisch sein - doch zunehmend steht Israel im Fokus von Boykottforderungen und Protesten. Grund ist der anhaltende Krieg im Gazastreifen.
Quelle: Deutsche Welle

Trump in Windsor: Protokoll und drohende Fettnäpfchen

Wenn König Charles III. Donald Trump empfängt, könnten Glamour und royales Protokoll auf die eine oder andere Panne treffen - das Internet freut sich jetzt schon auf die Memes.
Quelle: Deutsche Welle

Afghanistan: Mädchen wollen trotz Schulverbots lernen

Nach einer UN-Umfrage hält die Mehrheit der afghanischen Bevölkerung Bildung für Mädchen für wichtig. Trotz des Schulverbots durch die Taliban lernen Hunderttausende Mädchen mit alternativen..
Quelle: Deutsche Welle

Iran: Drei Jahre nach Aminis Tod wachsen Sorgen um neue Proteste

Vor drei Jahren hat im Iran der Tod von Jina Mahsa Amini in Polizeigewahrsam blutige Massenproteste ausgelöst. Das Regime befürchtet nun weitere Demonstrationen. Die Menschen leiden unter der..
Quelle: Deutsche Welle

USA nach dem Attentat auf Charlie Kirk: Die Trump-Regierung startet Offensive gegen politische Gegner

Das Weisse Haus nimmt den Mord an Charlie Kirk zum Anlass, gegen linke Organisationen vorzugehen. Die Ankündigungen erinnern an die McCarthy-Ära der 1950er-Jahre.
Quelle: Basler Zeitung

China-Schmuggel im großen Stil: Großrazzia im Hafen von Piräus zeigt Europas Schwachstellen

china-schmuggel im großen stil: großrazzia im hafen von piräus zeigt europas schwachstellenDer EU gelingt ein großer Schlag gegen Warenschmuggel aus China. Im griechischen Hafen Piräus beschlagnahmen Ermittler Tausende Container mit unverzollter Kleidung, Schuhen und E-Bikes. Ein..
Quelle: n-tv.de

Landesweite Debatte: St. Gallen will Bezahlkarten für Asylsuchende einführen

Am Montag wurde sie gerade in zwei Parlamenten diskutiert: die Bezahlkarte für Asylsuchende. In St. Gallen verfingen die Argumente, bei den Ständeräten in Bern nicht.
Quelle: Basler Zeitung

Neue Kampfjets: Bevölkerung soll nicht mehr über F-35 abstimmen können: Ständeräte geben Pfister Rückendeckung

Bezahlt der Bund mehr für die neuen Kampfjets als geplant, soll nur das Parlament darüber entscheiden, finden die Bürgerlichen. Derweil stellt ein Bericht einer US-Kontrollbehörde dem F-35 ein..
Quelle: Basler Zeitung

Geldberater zur Bauaktie: Verluste bei Amrize-Aktien: Sollten Anleger jetzt verkaufen oder durchhalten?

Nach der Trennung von Holcim durchlebt Amrize eine Durststrecke an der Börse. Doch unter Chef Jan Jenisch ist eine Wende absehbar.
Quelle: Basler Zeitung


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken